von Marco » 5. Mai 2010 19:58
Du brauchst den 83/30/110. Gibts z.B. bei 02R Artikel 306 oder308.
Auch zweitaktkombinat hat so viele von den Dingern, dass er sie verkaufen muss.
Wenn ich das Bild richtig interprätiere, brauchst Du einen mit Steckanschluss.
Wenn Du Klemmanschluss haben willst, brauchst Du noch nen anderen Ansaugstutzen.
Original ist der mit ner 118er HD bestückt. Bestell Dir am BEsten gleich noch ne 120, 123, 125 dazu.
Auch nen 50er bzw. 55er LLD ist zu empfehlen. Mit welcher Bedüsung Dein Motor dann am Besten läuft, kannst Du nur selbst rausfinden.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999