Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
nachdem ich heute mein getriebe zerlegt habe und ohne vergleichsgetriebe, also nach neuber müller wieder zusammensetzen wollte fiel mir ein fehler im buch auf.
die reihenfolge der schalthebel ist auf der zeichnung verkehrt herum beschrieben, da pos1 die schaltgabel 012 und pos3 die schaltgabel 010ist, da so wie beschrieben die zapfen der schalthebel nicht in die nuten der schaltwalze passen und sich so definitiv nicht verbauen lassen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 00:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Du hast recht.
Ob sich der auf alle Auflagen bezieht, weiß ich jetzt nicht, dieser Fehler wurde jedenfalls schon mehrfach festgestellt. Geht natürlich auch immer wieder unter.
Im NM sind je nach Auflage noch viel mehr Fehler, anscheinend oftmals Setzfehler.
Die meisten entdeckt man mit etwas Mitdenken selbst.
Der Versuch einer systematischen Katalogisierung bringt nichts, weil zu aufwändig und letztlich liest sie dann eh keiner....
Doch macht nichts, so ist es nun mal :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Für einen Wissensdatenbank / Knowledge Base-Fred würde es reichen ... dann gehts nicht mehr unter.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 09:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
4. bearbeitete Auflage 1991 sieht so aus:

Bild

Es ist also immer besser alle 4 Ausgaben im Schrank stehen zu haben :mrgreen:

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
in der 2. Auflage ist der Fehler schon behoben

ich habe alle 4 Ausgaben, wenn ihr wollt, dann beschreibt die gefundenen Fehler, ich kanns dann Vergleichen und dann können wir auch was für die Wissendatenbank ausarbeiten.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Zuletzt geändert von mzkay am 4. Mai 2010 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Ja ja der Neuber Müller. Wir haben hier eine Ausgabe, da ist das Sprengbild vom 250er Motor spiegelverkehrt gedruckt. Ich muss ehrlich zugeben, ich hab zwar auf den ersten Blick gesehen, das was nicht stimmt, aber es hat eine weile gedauert, bis ich wirklich dahinterkam....

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
EsMaus hat geschrieben:
Ja ja der Neuber Müller. Wir haben hier eine Ausgabe, da ist das Sprengbild vom 250er Motor spiegelverkehrt gedruckt. Ich muss ehrlich zugeben, ich hab zwar auf den ersten Blick gesehen, das was nicht stimmt, aber es hat eine weile gedauert, bis ich wirklich dahinterkam....


das wiederum ist die 2. Auflage

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich hab nur die erste und falscheste mit den Schaltgabeln. An einer neueren richtigeren im PDF Format wäre ich interessiert ...

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 14:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ja auch die Mutter der Antriebs und Abtriebswelle werden laut NM mit 150Nm angezogen. Laut Rep-leitfaden nur mit 60-70Nm!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 15:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Also ich habe es jetzt einfach mal so gemacht:
viewtopic.php?f=15&t=9673&start=0

Ich hoffe, es ist euch recht, daß ich gleich auf die Scans zurückgegriffen habe

Man könnte auch den ganzen Thread in die WDB schieben, der ist jetzt bei Literatur

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Danke Arne für deine Mühe - so bist du eben - du Böser ;-)
ich mach bei Gelegenheit noch paar Bilder zum einfügen

Ich mußte eben feststellen, das mir die 4. Auflage vom VT Verlag fehlt - gern tausche ich gegen eine 2. oder 3. Auflage

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 6. Mai 2010 22:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Diskussion zum BFV 30N3-1 vs. 30N3-2:
viewtopic.php?f=4&t=27389&start=0

Ich bin geneigt, die Bezeichnung der Nadeldüsengröße im NM91 mit 72 statt 70 ebenso als Fehler zu bewerten.
Wer einen N3-1 hat sowie auch eine Düsenlehre, könnte hier endgültig Klarheit schaffen

Danke in freudiger Erwartung :)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 6. Mai 2010 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ich habe einen 30n3-1 liegen,den hab ich heut grade grob gereinigt,
bin mir ganz sicher schonmal gemessen zu haben und es war ne 70er,ich messe gern morgen sicherheitshalber nochmal nach


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Eine Bitte habe ich mal - wenn ihr Fehler findet, nennt sie möglichst mit Auflage und Seite, damit ich nicht ewig suchen brauch.
Die Nadeldüsen sind in beiden NM mit 30 n 3-1 als 72 aufgeführt - im blauen Reparaturhandbuch allerdings mit 70.

hier noch ein Bild von einer besseren 2. Auflage und vom verdrehten EM 250 auch aus der 2. Auflage


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 11:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
etz-250-freund hat geschrieben:
ich messe gern morgen sicherheitshalber nochmal nach

Ja bitte.
Solange warte ich noch, das mit in die fehlerliste aufzunehmen

Kay, danke fürs Scannen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Ich habe 3x den 30N3-1 liegen, aber leider keine passende Leere
ich geh aber mal davon aus, dass es wirklich eine 72 Düse ist, weil ja die Nadel auch geändert wurde.
Ich kann mich aber irren.
Das Beste wäre, wenn mal einer bei BVF anruft ;-)


Übrigens war der original Preis 12,-Mark - in der 1. Auflage noch mit gedruckt - auf der 3. stehts mit Hand auf dem Buchrücken

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Zuletzt geändert von mzkay am 7. Mai 2010 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Bei Zweiradschubert gibt es den BVF 30N3-1 Nachbau jetzt auch in "besserer Qualität" :mrgreen: vllt. sollte der Anruf wirklich erfolgreich ausfallen können Bild
Aber ja ich würde mich auch über das Nachmessen freuen damit wir endlich mal Gewissheit haben - es gibt übrigens ne Bezugsquelle für nen Düsenstock mit 70er Nadeldüse :wink:
Schaust du hier auf Position 14.

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 12:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
mzkay hat geschrieben:
Das Beste wäre, wenn mal einer bei BVF anruft ;-)

Eine gute Idee. Ich leih dir gern mein unsichtbares Telefon dafür (sobald ich es wiedergefunden habe)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ich hab mal wieder einen Fehler gefunden - diesmal in der 4. Auflage WELZ-Verlag
Seite 78 Einstelldaten Vergaser und ebenso in der 3. Auflage Seite 67
Dort soll zum Einfahren beim 22 und 24N2-1 die Nadel tiefer gehangen werden.
In den anderen Ausgaben ist es ohne Zusatzbemerkung richtig eingestellt.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 20:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
mzkay hat geschrieben:
ich hab mal wieder einen Fehler gefunden - diesmal in der 4. Auflage WELZ-Verlag
Seite 78 Einstelldaten Vergaser und ebenso in der 3. Auflage Seite 67
Dort soll zum Einfahren beim 22 und 24N2-1 die Nadel tiefer gehangen werden.
In den anderen Ausgaben ist es ohne Zusatzbemerkung richtig eingestellt.


Ohne die Vergleichsmöglichkeit zum NM88 im Augenblick, so falsch ist das dort erst mal nicht.

Die Werte dort sind erst mal für N2-1 ausgeschrieben, in Klammern dahinter die Werte für den N2-2

TLN-Stllg 4(2..3[sup]2)[/sup]) heißt also:
Für TS150 Kerbe 4, für ETZ 150 Kerbe 2, für ETZ 150 beim Einfahren Kerbe 3


Oder was meinst du?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
die TSen haben meines Erachtens den 22 N1-3 und 24 N1-1
die ETZen den 22 bzw. 24 N2-1
²) - bedeuted Einfahrphase und da sind die Nadel tiefer da "Kerbe von Oben" gezählt wird

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuber Müller fehlerhaft
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 20:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
22N2-1 und 24N2-1 ist Ersatz für jeweils die 22N1-3 und 24N1-1.
Bzw. die TS 150 wurde ab 84 mit N2 ausgeliefert
Für ETZ 22N2-2 und 24N2-2

Ansonsten glaube ich, wir mißverstehen uns hier grade gegenseitig ein wenig - aber das klärt sich auf :)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de