Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
| Autor |
Nachricht |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 14:22 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Nur mal nebenbei gerade aufgenommen (total besch... Wetter in Strausberg  ): Ein Wasserkran im Bahnhofsvorfeld, die Beleuchtung funktioniert sogar noch und links das Stellwerk in Betrieb. Den Wasserkran wollte ich schon immer mal fotografieren. Irgendwann fällt auch der.  Eine 232 wartet auf die Ausfahrt.  Die Anhängsel sind zwar standesgemäß, aber noch zu wenig für diese Lok. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 14:27 |
|
 |
| † 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 50
|
Geil, auf `ner 232 hab ich "das Fahren glernt"  Unser Nachbar war Lokführer und ich durfte immer von Suhl nach Rohr zu meiner Tante in der Lok mitfahren. DIE hatten noch Motoren. Wenn ich heute bei meinem Kumpel auf dem "Siemens-Trafo" mitfahre... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 15:03 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9908 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
sieht ja aus wie beim maddin1 vorm haus 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 15:44 |
|
Beiträge: 1280
|
|
Hallo, das sind genau die Motive, von denen man hinterher sagt, hätte ich da mal ein Bild von gemacht. Jürgen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mr.Zylinder
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 16:32 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Erfurt Alter: 46
|
Herrlich! Ihr seid echt dermassen oberbekloppt, dass es eine wahre Pracht ist! Jetzt weiß ich wieder, dass ich hier gut aufgehoben bin. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 18:08 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2483 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 18:11 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10881 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Na ich hab da einen Verdacht wer die Wand beschmiert haben könnte [spoil]ESR- wenn das mal nicht Ehles Strausberger Rundfunkservice heißen soll[/spoil] -- Hinzugefügt: Do 6. Mai 2010, 18:13 --[spoil]BAW könnte Bringen, Anschließen, Wegwerfen heißen  [/spoil]
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 18:30 |
|
Beiträge: 4182 Wohnort: Usingen Alter: 61
|
...die 132er war schon eine feine lok. kann mich noch an den fluchenden 106er lokführer erinnern als ich ihm eine 132er vorne drann kuppeln lies und der lokführer mit der russenlok den hahn aufgemacht hat. der rangierlokführer dachte in haut es aus den gleisen.  es gibt da viele schöne geschichten die ich als stellwerksmeister erlebt habe. ist aber leider alles geschichte und die deppen haben viele rangiebahnhöfe komplett dicht gemacht. lg mario
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 18:36 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
knut hat geschrieben: sieht ja aus wie beim maddin1 vorm haus  Nein, Lokomotiven sind recht selten zufinden, und wenn dann nur aus DDRfertigung... Auch sind "meine" Waggons schöner... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 18:42 |
|
Beiträge: 14700 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
an den Bahnhof in Strausberg hab ich schlechte Erinnerungen....da waren immer viele Feldjäger unterwegs  schnell  da immer.....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 18:54 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User Chrono
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 18:58 |
|
|
|
Ich hätt was trauriges beizusteuern. Hab ich im Winter fotographiert. Steht auf der Abschussliste der "Bahn"  um ihrem Abrisswahn zu fröhnen.... Leider fehlen mir finanzielle Mittel zum Kauf... Die ehemalige Fahrkartendruckerei der Deutschen Reichsbahn in Dresden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 19:04 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9908 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
Nordlicht hat geschrieben: an den Bahnhof in Strausberg hab ich schlechte Erinnerungen....da waren immer viele Feldjäger unterwegs sowas gibts nur im westen uwe 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 19:09 |
|
Beiträge: 14700 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
knut hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: an den Bahnhof in Strausberg hab ich schlechte Erinnerungen....da waren immer viele Feldjäger unterwegs sowas gibts nur im westen uwe   lange her 1975 hatten weiße Armbinden.... ich glaub da stand KD drauf..richtig  nee Lorchen..ich war nicht besoffen...hatte nur nie einen Urlaubsschein 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 19:12 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2483 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
|
wo steht denn die fahrkartendruckerei genau?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User Chrono
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 19:26 |
|
|
|
|
Nähe WTC Richtung Freital rüber...Straße weis ich aus dem Kopp jetzt nich....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 19:50 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2483 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
|
ahh habs gefunden: 51.049048,13.71767 die gleise davor kann man auf dem bild agrnicht erkennen, alles zugeschneit.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der lange
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 20:04 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 54
|
biebsch666 hat geschrieben: vor 2wochen auf meinem neuen "hof". 300m weg führt auch ne bahnstrecke lang. ich sitz im garten und höre ein "aufdringliches" motorgedröhn. schnell um die ecke geflitzt und da seh ich eine grün/weiß gelackte "BR118" !  oh, geil!!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 20:19 |
|
 |
| † 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 50
|
der lange hat geschrieben: vor 2wochen auf meinem neuen "hof". 300m weg führt auch ne bahnstrecke lang. ich sitz im garten und höre ein "aufdringliches" motorgedröhn. schnell um die ecke geflitzt und da seh ich eine grün/weiß gelackte "BR118" !  oh, geil!! Geil!!! Achja, das waren noch RICHTIGE Loks!!! Da fällt mir ein, ich sollte mich mal irgendwann zwischen ein paar Mopeds an Vaters TT machen...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der lange
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 20:43 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 54
|
biebsch666 hat geschrieben: Da fällt mir ein, ich sollte mich mal irgendwann zwischen ein paar Mopeds an Vaters TT machen... meinst du sowas?  bei mir stehen die dinger leider nur im regal.. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ex-User AirHead
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 21:31 |
|
|
|
Nordlicht hat geschrieben: an den Bahnhof in Strausberg hab ich schlechte Erinnerungen....da waren immer viele Feldjäger unterwegs  schnell  da immer.....  Dito Aber die Chinabude gleich neben dem Bahnhof ist echt gut und nicht mal teuer!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eMVau
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 6. Mai 2010 21:47 |
|
Beiträge: 989 Wohnort: Mecklenburg Alter: 51
|
Zitat: meinst du sowas?  bei mir stehen die dinger leider nur im regal.. Ich hab noch Platz auf der Platte, da dürfen sie dann auch gerne zeigen, was sie können... Schöne Sammlung! LG MV
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 07:50 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
AirHead hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: an den Bahnhof in Strausberg hab ich schlechte Erinnerungen....da waren immer viele Feldjäger unterwegs  schnell  da immer.....  Dito Aber die Chinabude gleich neben dem Bahnhof ist echt gut und nicht mal teuer! Kenne ich. Von Chinesen krieg ich immer Sodbrennen,  wie ich schon mal sagte.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 08:02 |
|
 |
| † 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 50
|
der lange hat geschrieben: biebsch666 hat geschrieben: Da fällt mir ein, ich sollte mich mal irgendwann zwischen ein paar Mopeds an Vaters TT machen... meinst du sowas?  bei mir stehen die dinger leider nur im regal..  Genau sowas, allerdings stehen die bei mir in Kartons...  Hatte schonmal angefangen, aber dann kam erst ein Gespann, dann noch ein Gespann, dann die /A,... Achja, manchmal gehe ich auch arbeiten. Aber vielleicht klappt`s im Winter. Brauch nur noch `ne Menge Gleise, damit ich was richtiges Zimmern kann. Vaters Nachkömmling hat damals angefangen, alles zu verscherbeln. Der A.... Zum "Glück" hatte er mit dem Kleinkram angefangen, sodass wenigstens die Loks und Wagen noch alle komplett sind.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 08:25 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 08:59 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
|
In meinem Heimatdorf haben sie auch erst die Haupthalle durchbrochen und die Schienen durch den entstandenen Tunnel bis zum Fährtrajekt verlegt. Später mit der Elektifizierung war der Tunnel zu klein und die eine Hasuhälfte wurde weggerissen, aber nicht bevor ich mit eine paar Kumpels jeden erdenklichen Schrott aus dem Haus beim Sero zu Geld gemacht haben. Nun die Frage an die wohlgeschätzten Eisenbahnfreaks, wie heißt mein Heimatdorf?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 09:17 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Rostock.
-- Hinzugefügt: 7/5/2010, 09:18 --
Na gut, eher vielleicht Mukran?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 09:54 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
|
öh, Rostock ist doch kein Dorf, aber das Dorf gehört seit 1323 zu Rostock.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eMVau
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 10:17 |
|
Beiträge: 989 Wohnort: Mecklenburg Alter: 51
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 10:23 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
jepp, eMVau und Lorchen dürfen sich die Punkte teilen, ob mit Axt oder CERN ist mir gleich. Hier sind ein paar Infos und Bilder. achso, wenn man in die 118 von der Werftbrücke Schneebälle in die Ventilatoren wirft, kommen die geschreddert wieder raus. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Telya
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 10:53 |
|
Beiträge: 380 Wohnort: Rostock Alter: 37
|
Krass jetzt sehe ich das erstmal wie das alte Häuschen mal ausgesehen hat - da kann man im Sommer immer Brombeeren mopsen wenn man mit dem Möppel vor der Schranke wartet 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eMVau
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 12:40 |
|
Beiträge: 989 Wohnort: Mecklenburg Alter: 51
|
|
Leider ist die Halbschranke demnächst Geschichte, der BÜ wird wegrationalisiert, da an anderer Stelle eine neue Verbindung derzeit gebaut wird. Angeblich sollen sich die Anwohner über das dauernde "Bimmeln" beschwert haben (er ist ja auch dauernd geschlossen). Also noch schnell Fotos machen (Stand der Info 30.4.10).
LG MV
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
stelue
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 13:31 |
|
Beiträge: 1272 Wohnort: Jena Alter: 56
|
Lorchen hat geschrieben: AirHead hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: an den Bahnhof in Strausberg hab ich schlechte Erinnerungen....da waren immer viele Feldjäger unterwegs  schnell  da immer.....  Dito Aber die Chinabude gleich neben dem Bahnhof ist echt gut und nicht mal teuer! Kenne ich. Von Chinesen krieg ich immer Sodbrennen,  wie ich schon mal sagte. oh, je Kanibalismus in Strauberg? Gruß Martin
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
RedETZ
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 20:25 |
|
Beiträge: 57 Wohnort: Berlin
|
Jo kurz hinterm BÜ in SRB siehts ja noch richtig nach Ostbahn aus.. Schnell noch Bilder machen ( auch bei beschi..Wetter!!!), die Ostbahn soll saniert werden und dann is da alles DB steril Bild am letzen We geschossen, war mal wieder Umleiterverkehr da graute es noch dem Morgen Gruss RedETZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 21:08 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Die Ostbahn war bis Kriegsende zweigleisig. Platz für das 2. Gleis ist immer noch da.
Ich muß auch mal den Bahnübergang in Rehfelde fotografieren. Da wird noch gekurbelt!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eMVau
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 21:23 |
|
Beiträge: 989 Wohnort: Mecklenburg Alter: 51
|
Etwa an diesem hier? Das wäre dann mit der letzte seiner Art...beeil Dich bloß. LG MV
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 21:29 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Ja, genau der. Die Flügelsignale (in Betrieb!!!) sind auch ein nostalgisches Hochlicht (Highlight).
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eMVau
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 21:31 |
|
Beiträge: 989 Wohnort: Mecklenburg Alter: 51
|
|
...oh Mann, ich muß irgendwie nach Strausberg...demnächst...und vorher eine neue Speicherkarte besorgen, mit mindestens 16 GB
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 22:24 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8924 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Hab auch noch einen - früher ging hier kaum was vorbei - heute halten Regionalzüge und ein teil ist verfallen bzw. deswegen gesperrt. heutefrüherzur besten zeit
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 7. Mai 2010 22:54 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Unser Bahnhof hier gibts auch nicht mehr, den hatt einer auser Feuerwehr angefündet, damit sie mal was zu löschen haben... jetzt ist er auf jeden fall kein Feuerwehrman mehr... Als er dann abgerissen wurde ham wir feuerholz geholt, war echt noch was da... Am Bauzaun hing das alte Bahnhoftsschild, nicht dieses neue DIN-DB-Gerechte, nein, das schöne Blechschild. Letztens hab ich gehört das der Heimatverein bedauert es nicht geretted zu haben... wenn die wüsten... es liegt bei mir, aufem Dachboden... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 8. Mai 2010 07:48 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Dann schenke es doch dem Heimatverein. Die freuen sich!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 8. Mai 2010 08:00 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
|
Nachher will ihm dann einer wegen Diebstahl ans Leder. Heutzutage ist alles möglich...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gaggi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 8. Mai 2010 08:16 |
|
Beiträge: 765 Wohnort: Görlitz Alter: 36
|
Lorchen hat geschrieben: Die Ostbahn war bis Kriegsende zweigleisig. Platz für das 2. Gleis ist immer noch da.
Ich muß auch mal den Bahnübergang in Rehfelde fotografieren. Da wird noch gekurbelt! eMVau hat geschrieben: ...oh Mann, ich muß irgendwie nach Strausberg...demnächst...und vorher eine neue Speicherkarte besorgen, mit mindestens 16 GB Dann kommt mal hier in den östlichsten Osten  Da kann ich dir noch einige Bahnhübergänge zeigen wo fleißig gekurbelt wird. Beste Aktion war immernoch als der Typ an der Kurbel mal zwischen Runterleiern und wieder Hochleiern eingepennt is. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 8. Mai 2010 12:26 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Lorchen hat geschrieben: Dann schenke es doch dem Heimatverein. Die freuen sich! Nicht so schnell, die könn ruhig noch einige Jahre warten... wenn mal wieder ein Jubiläum ist...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 8. Mai 2010 13:31 |
|
Beiträge: 21023
|
Gaggi hat geschrieben: Lorchen hat geschrieben: Die Ostbahn war bis Kriegsende zweigleisig. Platz für das 2. Gleis ist immer noch da.
Ich muß auch mal den Bahnübergang in Rehfelde fotografieren. Da wird noch gekurbelt! eMVau hat geschrieben: ...oh Mann, ich muß irgendwie nach Strausberg...demnächst...und vorher eine neue Speicherkarte besorgen, mit mindestens 16 GB Dann kommt mal hier in den östlichsten Osten  Da kann ich dir noch einige Bahnhübergänge zeigen wo fleißig gekurbelt wird. Beste Aktion war immernoch als der Typ an der Kurbel mal zwischen Runterleiern und wieder Hochleiern eingepennt is.  genau. in cottbus-kiekebusch wird auch noch gekurbelt!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gaggi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 8. Mai 2010 14:43 |
|
Beiträge: 765 Wohnort: Görlitz Alter: 36
|
ETZChris hat geschrieben: Gaggi hat geschrieben: Lorchen hat geschrieben: Die Ostbahn war bis Kriegsende zweigleisig. Platz für das 2. Gleis ist immer noch da.
Ich muß auch mal den Bahnübergang in Rehfelde fotografieren. Da wird noch gekurbelt! eMVau hat geschrieben: ...oh Mann, ich muß irgendwie nach Strausberg...demnächst...und vorher eine neue Speicherkarte besorgen, mit mindestens 16 GB Dann kommt mal hier in den östlichsten Osten  Da kann ich dir noch einige Bahnhübergänge zeigen wo fleißig gekurbelt wird. Beste Aktion war immernoch als der Typ an der Kurbel mal zwischen Runterleiern und wieder Hochleiern eingepennt is.  genau. in cottbus-kiekebusch wird auch noch gekurbelt! Genau Chris, meine Vorschläge liegen auch auf der Strecke Görlitz-Cottbus oder Görlitz-Hoywoy. Da wird z.B. in 2x Horka, Niesky, Kodersdorf, Rietschen noch gekurbelt. Müsste sogar noch mehr geben, weiß ich aber nicht alle aus dem Kopf.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 9. Mai 2010 10:25 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ich hätte nicht gedacht, daß es so interessiert. Daher gibt es noch ein paar Fotos. Bahnhof Strausberg, von der Fußgängerbrücke aufgenommen, die die Glatten, die im Wachregiment oder bei den Luftis gedient haben, noch in Erinnerung haben werden. Hinten macht sich gerade eine S-Bahn auf den Weg nach Berlin.  Andere Seite nach Osten, hinten das Stellwerk vom Bild ganz oben im 1. Beitrag.  Diese Fußgängerbrücke:  Irgendwer hat da ne ETS abgestellt.  Nochmal gestern bei besserem Wetter:  Der Bahnübergang in Strausberg, rechts noch ein Rest des 2. Gleises der Ostbahn. Die S-Bahn biegt nach links ab.  Jetzt schnell nach Rehfelde, bevor die Sonne untergeht. Für das Bahnhofsgebäude hat sich immer noch niemand gefunden.  An diesem Haltepunkt kreuzen die Züge.   Der Bahnübergang mit der Kurbelschranke...  ...und mechanischem Läutwerk.  Die Flügelsignale, die noch in Betrieb sind. Das ist alles noch richtige Reichsbahntechnik!  Wieder rechts das 2. Gleis, das hinten endet: 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 9. Mai 2010 16:12 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
|
Lorchen, dein letztes Bild:
Das hat aber nix mit einem ehemaligen zweiten Gleis zutun, das ist der sogenante Flankenfahrschutz...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 9. Dezember 2010 08:36 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Als hätte ich es geahnt: Der Bahnübergang in Rehfelde wurde umgebaut und das mechanische Läutwerk verschrottet.  Ich muß da mal hin...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg Verfasst: 14. Dezember 2010 13:14 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34732 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
| Nach oben |
|
 |
|