Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Standgas am 22N2-1 Vergaser
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 17:16 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2009 19:03
Beiträge: 185
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Oberbayern
Alter: 44
So eine Frage wäre noch da, nachdem ich den 22N1-3 gegen einen 22N2-1 (vorrangig wegen des Standgases aber auch weil mir ein nagelneuer BVF in die Hände kam) getauscht habe.

Bei komplett geschlossenem Gas (Bowdenzughülle hat sogar Spiel) pendelt mein Standgas immer so um 1500U/Min egal wie weit ich die Schraube rausdrehe.
Wenn ich die Standgasschraube reindrehe gehts natürlich weiter hoch.
Ich wollt das Standgas aber gern noch ein wenig tiefer so um 1000U/Min einstellen. Scheint aber nicht möglich zu sein...kann das sein?

Die Gemischschraube ist auf 1,5 Umdrehungen vom Anschlag rausgedreht. Die bewirkt bei halber Umdrehung rein oder raus aber auch keine Veränderung, nur wenn ich die mehrere Umdrehungen rausdrehe geht die Umdrehung noch weiter hoch.

Nebenluft ist ausgeschlossen, da es ein nagelneuer BVF ist und der ging ziemlich straff auf den Ansaugstutzen - der Stutzen wiederum ist auch bombenfest mit Dichtung dazwischen.


Fuhrpark: TS 125 1982 - crashed - jetzt nahezu im Neuzustand!
S51 B1-3 1981
TS 125 1983 - Dornröschen im Tiefschlaf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Standgas am 22N2-1 Vergaser
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Hast Du mal auf die Bedüsung geschaut?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Standgas am 22N2-1 Vergaser
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 06:32 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2009 19:03
Beiträge: 185
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Oberbayern
Alter: 44
eSZett hat geschrieben:
Hast Du mal auf die Bedüsung geschaut?


Standardbedüsung 100er HD und 40er LLD im alten war auch eine 40erLLD drin aber eine 90er HD.


Fuhrpark: TS 125 1982 - crashed - jetzt nahezu im Neuzustand!
S51 B1-3 1981
TS 125 1983 - Dornröschen im Tiefschlaf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Standgas am 22N2-1 Vergaser
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Deine Hauptdüse könnte Dein Problem sein. Nimm ein doch mal die 90iger oder wenn Du hast eine 95 Düse.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de