Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau Schwinge 250 in 150er ETZ
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Hallo, denke darüber nach eine 251 Schwinge in eine 150er ETZ zu bauen. ehe ich jetzt über details nachdenke, hat jemand sowas schonmal gemacht? Wie ist das mit dem Gespannumbauten auf die 250er schwinge? gut die passt ohne Änderung, aber gab es irgendwelche Freigaben vom Werk dazu?
Matthias


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Schwinge 250 in 150er ETZ
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Wie das mit der Schwinge von der 251er ist kann ich nicht sagen.
Ich weiss aber, dass die Schwinge der 250er nicht ohne weiters in den Rahmen einer Vorwende 150er passt.
Die Schwinge der 250er is nämlich breiter.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Schwinge 250 in 150er ETZ
BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Ja, das ist richtig, man müsste zwei Zwischenringe einsetzen, die frage ist nur ob es für sowas schonmal irgenwo eine ABE gibt. In der DDR gab es Umbauten mit der ETZ-Schwinge in der TS das könnte ähnlich sein. Vermutlich gab es da aber auch keine allgemeine KTA Freigabe dafür...


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Schwinge 250 in 150er ETZ
BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Nun ja, Thomas, mein Lackierer, hat die Achse mit Flex und Schweissgerät passend gemacht.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de