BrudA hat geschrieben:
Vielleicht kann das ja einer gebrauchen
Motor restaurierenTransportkosten sind jedenfalls ok
Hallo Hans-Dieter..
merci für den Tip...
Allerdings hatten wir diese Adresse schon beim Wickel..
meiner persönlichen Meinung nach--> solange ein Motor nur neue Lager
braucht....
ist das Ganze ja abzusehen..allerdings behaupte ich,dass kaum ein
Motor nur mit Lagern allein zurecht kommt.
Ein gewissenhafter Mechaniker schaut nach dem Getriebe..der Kurbelwelle ..Laufgarnitur..etc. ..pp.
Wenn ein MZ-Motor zerlegt wird..
..ob beim 1. Mal..oder 2. Mal..irgend etwas fällt immer zusätzlich an.. .Sodass eine
Motor-Restaurierung
--> dieses Wort sagt es schon
R E S T A U R I E R U N G..nie für 80.-zu realisieren wäre.
Beispiel gefällig?..
..ein Satz Lager vom Billiganbieter ( E-Kugellager)..plus Simmerringe..plus Dichtungen..kämen schon gegen 70.-?!!!..was an "Materialien" halt alles noch so dabei kommt.
Also Augenwischerei..
Am Ende wird zusammengerechnet/gezählt..
und da..schauts ..der Realität die Ehre gebend..!! immer anders aus.
Wobei gegen den Mechaniker in e-bay nun nix!! gesagt sei!!
Gruss
Otis