Teillastnadel ETZ ES/TS 150 identisch?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Teillastnadel ETZ ES/TS 150 identisch?

Beitragvon Stephan » 9. Mai 2010 13:12

Für die Teillastnadeln der ES und ETZ gibt es ja unterschiedliche Bezeichnunegn. die ES schimpft sich C3, dieder ETZ ist eine 2,5 A 513.

Meine Frage nun, sind die identisch oder nicht. Die ETZ-Bezeichnung gibt ja Kerben, Lage etc. an. Was bedeutet da das C3?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Teillastnadel ETZ ES/TS 150 identisch?

Beitragvon der lange » 9. Mai 2010 13:45

die nadeln von 24N1 <----> 24N2 sind nicht austauschbar.
das liegt an der form des kolbenschiebers.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Teillastnadel ETZ ES/TS 150 identisch?

Beitragvon Christof » 9. Mai 2010 16:58

Meinst du mit ES/TS den N2-1 und mit ETZ den N2-2?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Teillastnadel ETZ ES/TS 150 identisch?

Beitragvon Stephan » 9. Mai 2010 21:32

Meine den N1 und den N2-2.

Konnte nur mit der Bezeichnung C3 nichts anfangen. Wenn es nicht geht, ist meine Frage schon beantwortet.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste