Ausfahrt ins Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (TS 150)

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Ausfahrt ins Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (TS 150)

Beitragvon TS Martin » 9. Mai 2010 19:28

Habe es mir ja geschworen, dieses Jahr wird mehr mit der TS gefahren und was man sagt muss man halten.
Also ging es diesen Sonntag zum 15. MOGO nach Friedrichswalde.

Die Hintour habe ich über kleine Nebenstraßen gewählt.
Also ging es von Oranienburg über Neuholland nach Zehdenick mit seinen Ortsteilen Wesendorf, Kappe und Kurtschlag nach Groß Dölln von dort weiter nach Reiersdorf mit einer 10 km langen Allee aus Kopfsteinpflaster nach Friedrichswalde.
Angekommen wurde die TS erst mal bestaunt.
Man fand auch andere MZ Verrückte die da waren.
Das Wetter war akzeptabel. Auf der Hinfahrt nieselte es ab und an und auf der Heimfahrt war strahlender Sonnenschein.

Die Rücktour wurde über Hauptstraßen gewählt da ich die Ausfahrt noch bis Angermünde mit machte.
Danach klingte ich mich aus und fuhr Heim.
Daher ging es nach Greiffenberg, Angermünde, Eberswalde, Biesenthal, Wandlitz nach Hause.

Hier mal 'nen paar Bilder:

JD800392.JPG

Eine HuFu am Wegesrand.

JD800395.JPG

Nach Reiersdorf zurück oder doch nach Friedrichswalde.

JD800397.JPG

Schöne alte märkische Allee. Belassen wie sie mal angelegt wurde. Blick in Fahrtrichtung Friedrichswalde.

In Friedrichswalde. MZen am Wegesrand:
JD800400.JPG

Ein ETZ 251 Gespann.

JD800401.JPG

Oder hier eine BK 350.

JD800405.JPG

Hier meine TS zwischen den modernen Hightech Motorrädern.

JD800413.JPG

Oder auch die TS 250 war vertreten. Der Besitzer wollte sie verkaufen.

JD800415.JPG

Auch eine Chinesische Kopie des alten BMW/EMW oder BK Gespann war vertreten.

JD800416.JPG

Motorräder über Motorräder und die BBL sicherte die Veranstaltung.

JD800424.JPG

Beim Gottesdienst wartete der Reiter der TS gespannt auf die Veranstaltung und freute sich schon auf die Aus- und Heimfahrt mit seiner HuFu.

Auf der Heimfahrt im Bikertreff EW-Spechtshausen eingekehrt (davon habe ich keiner Bilder gemacht).
Und kurz vor dem Ziel musste der Reiter noch ein mal.

Dabei sind diese Bilder einstanden:
JD800438.JPG

JD800436.JPG

Auf dem Parkplatz auf halber Strecke zwischen Summt und Lehnitz befindet sich ein Wanderparkplatz an der sog. "Elsenquelle" im Verlauf der L211.

Zu Hause angekommen und etwas über 200 km abgespult, tankte ich die TS wieder voll und stellte fest, dass diese sich bei der Ausfahrt mit 3,35 Liter begnügte. Das ist ja fast nix im Gegensatz zum Benzinpreis von 2,894 DM/l
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von TS Martin am 9. Mai 2010 20:34, insgesamt 4-mal geändert.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Sonntagsausflug mit der TS 150

Beitragvon Baraccuda » 9. Mai 2010 19:29

Ein schöner Tag wie man sieht
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Sonntagsausflug mit der TS 150

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. Mai 2010 19:31

Also den Seitendeckel find ich ja mal genial. Passt irgendwie besser als das riesen Viereck. Selber gemacht?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Sonntagsausflug mit der TS 150

Beitragvon Christof » 9. Mai 2010 19:33

Nicht verkehrt. :ja: Du hast recht! Ich sollte auch mal wieder öfter meine 150er bewegen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Sonntagsausflug mit der TS 150

Beitragvon TS Martin » 9. Mai 2010 19:34

zweitaktkombinat hat geschrieben:Also den Seitendeckel find ich ja mal genial. Passt irgendwie besser als das riesen Viereck. Selber gemacht?


Nein, hat der Vorgänger gekürzt.
Vater wollte sie schon gegen originale tauschen.
Ich will das aber nicht gefällt mir so besser.
Genauso die DDR Eigenbausitzbank.

Ist halt "Tuning" Made in GDR.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ausfahrt ins Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (TS 1

Beitragvon Jürgen Stiehl » 9. Mai 2010 21:26

Hallo,
es gibt noch ne Steigerung zu TS 150:
ES 150.
Aber heute war ich mit der Honda unterwegs und Bilder gibts wegen Digitalkamerastreik auch keine.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Ausfahrt ins Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (TS 1

Beitragvon TS Martin » 9. Mai 2010 23:12

Interessant war es ja auch noch.

FatHat eine Rockband trat in der Kirche auf:
JD800425.JPG


Der Pfarrer predigte in Leder statt wie sonst üblich in seiner Kluft:
JD800431.JPG


Und das Lied zum Mitsingen wurde für Motorradfahrer übersetzt:
Danke.jpg


@ Jürgen: Mit der ES wie du sie hast wäre ich ja auch gefahren.
Aber die RT war mir dann doch zu tschade für sowas.

Und nach dem Ritt habe ich noch nicht genug.
Freue mich schon auf die Glesienausfahrten.
Mal gucken ob ich im Urlaub noch Zeit habe mal Rtg. Usedom zufahren.
Hab einfach nur Bock auf die TS.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ausfahrt ins Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (TS 1

Beitragvon Pasta » 10. Mai 2010 15:45

Und so richtig schön haben wir geungen, wa.

Fuhrpark: Skorpion Sport Gespann, Ducati Monster, BMW R60/6, GB 500 Clubman
Pasta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 5
Registriert: 10. Mai 2010 12:38
Wohnort: Friedrichswalde
Alter: 63

Re: Ausfahrt ins Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (TS 1

Beitragvon TS Martin » 10. Mai 2010 16:08

Pasta hat geschrieben:Und so richtig schön haben wir geungen, wa.


Genau. Warste dabei?
Wer bist du eigentlich ... stell dich mal bitte im betreffenden Fred vor.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste