Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Beitragvon Klausi1108 » 9. Mai 2010 21:01

Wie ihr wißt hab ich ja meine 251-er nach einen Diebstahl neu aufgebaut.
Dafür habe ich mir einen generalüberholten Motor ohne Kolben und Zylinder gekauft und von einer Fachwerkstatt einen neuen Kolben und Zylinder aufsetzen und den Motor einbauen und einstellen lassen.
Frage: Was ist beim Einfahren zu beachten und zu berücksichtigen?
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi

Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002
Klausi1108
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51
Skype: Klausi1108

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Beitragvon ETZeStefan » 9. Mai 2010 21:04

so:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Beitragvon waldi » 9. Mai 2010 21:08

...denk drann, das quetschmass muss stimmen. also nix einfach kolben rein und zylinder drauf. einfahren ist ganz einfach, die ersten kilometer nicht so dolle am gashahn drehen. ach ja, ein ohr am zylinder ist auch ganz gut um einen klemmer schnell zu erkennen. ansonsten einfach fahren und gut ist. :-)

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Beitragvon Klausi1108 » 9. Mai 2010 21:11

Ab wann würdet ihr mit zwei personen fahren 300 km oder 500 km?
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi

Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002
Klausi1108
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51
Skype: Klausi1108

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Beitragvon Marco » 9. Mai 2010 21:15

So spät wie möglich.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Mai 2010 21:20

Prinzipiell kannst Du von Anfang an zu zweit fahren.
Günstiger finde ich, 200-300km zu fahren und erstmal alleine zu testen was wie geht.
Du merkst doch eigentlich ob und wie willig sie Gas annimmt.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Beitragvon Klausi1108 » 9. Mai 2010 21:27

Ja hab mit ihr heute schon 300 km voll gemacht und bin nur Land- und Bundesstraßen gefahren hat spaß gemacht.
Ich habe die Drehzahl aber nicht über 4500 U/min hochgezogen da es so im handbuch steht.
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi

Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002
Klausi1108
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51
Skype: Klausi1108

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Beitragvon Str!k3r » 9. Mai 2010 22:45

Zusammengefasst würde ich sagen: Wechselnde Drezahlen, also nicht NUR Landstraße im 5. Gang.

Keine zu hohen Drehzahlen, wegen Reibung und Wärmeentwicklung, Keine zu niedrigen Drehzahlen, da mehr Last auf den Lagern.

Gas kann man ruhig ordentlich geben, zumindest in diesen mittlerem Drehzahlbereicht, den frisches Gemisch schmiert und kühlt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch

Re: Motor ETZ 251 generalüberholt richtig einfahren

Beitragvon mzkay » 10. Mai 2010 06:03

wärend des Einfahrens kein syntetisches Zweitaktöl verwenden - also möglichst 405er von Addinol - sonst dauert die Einfahrphase länger, weils zu gut schmiert

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: fipsf, Hermesbaby1, Meierman, Phlp_b und 338 Gäste