Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 21:51 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin,
ich bin gerade am Aufbau meines "TS 250 Renn Gespanns". Da kauft mein Vater eine alte DKW Baujahr 32 als Ersatzteilspender(brauch er eigentlich gar nicht). Jetz kam mir natürlich sofort die Idee eines collen patinierten "Racers".
Ich habe zwar gerade weder Zeit, Platz noch Geld für ein neues Projekt-aber die Phantasie geht schon wieder durch. Dabei ist das jetzige Projekt noch lange nicht abgeschlossen.

Na ja, ich dachte jedenfalls an die RT (siehe Foto) und fand das dann mit der DKW auch nicht schlecht. Zumal es keine komischen TüV Beschränkungen gibt, z.B. Blinker, Auspuff, Schutzbleche...

Na ja, vielleicht nächsten Winter... 8) träum

Was haltet Ihr davon und habt Ihr sowas auch schon mal gemacht? Wer hat Fotos usw?

MFG Christoph Reuter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 22:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Die DKW erinnert mich an meine Simmi, wie sie vor ca. 1,5Jahren noch aussah - sie sollte eine Art Chopper werden, also wurde das Heck mittels Profilstahl starrgelegt, je 2 fette Streben von der Schwinge zur Aufnahme der Endurostreben und von der Schwinge zur Bohrung für den originalen Bremshebel(Halterung für den Oberrahmen war am S70-Rahmen vom Schrott abgebrochen).
Der Sitz war selbstgebastelt, aus Blech, Filzmatte drauf und Panzertape rum.
Für die hintere Bremse gabs dann den Bremshebel einer 150er TS, Bremsbetätigung über Seilzug.
Was ist bitteschön ein vorderes Schutzblech? Was ist Elektrik? Schien ich damals nicht zu wissen 8) .
Ein hinteres Schutzblech gab es, aber nur, damit man beim Fahren nicht mt dem Hintern am Reifen lehnt :biggrin: .
Der Motor war ein Star-Motor mit S50-Gehäuse, der Auspuff vom SR2(immer noch so).

Schade, Bilder hab ich damals nicht gemacht, weil ich nie wirklich fertig war mit dem Teil. Aber der Rahmen, die Starrlegungsstreben und der "Sattel" müssten noch in Onkels Garage liegen.

Dieses Fahrzeug war leicht, ein echtes "Flacheisen"(Sitzhöhe ca. 50cm) und sah von der Linienführung her eben ziemlich genauso aus wie die gezeigte DKW...

Mit anderen Worten: Solche Dirt-/Board-Track-Racer gefallen mir, hab schonmal was in die Richtung gebastelt...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 22:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
sag mal hat die DKW da überhaupt ne bremse? :shock: ich seh hinten nix äquivalentes und auch vorn, ist das kleine runde da ne bremstrommel? ;D der antiquare vorderreifen gehört eig als museumsstück andie wand gehängt, der hat doch nur längsprofil.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 04:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35
Ich würd an deiner Stelle den lenker nach unten drehn, innenzughebel rein aus messing am besten
die auspuffanlage hochgelegt ist doch die doppelport ausführung oder? und zwei megaphon tüten dran, reso hatten die glaube ich 32 noch nicht
sonst nur abputzen und vlt neue reifen und ferddich :D
bahnrenner hatten ja eigentlich gar keine bremsen
willst du damit nacher auf der straße fahrn?

_________________
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^


Fuhrpark: Mz Rt /3



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 08:44 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin,
ja so habe ich mir das gedacht. Neue Reifen drauf, Lampen dran und los gehts(Motor natürlich noch zum Laufen bringen).
Sie hat Doppelport, also kann man bestimmt ne gute Optik erzielen.
Da ich ne rote Nummer habe, könnte ich sie dann auch auf der Straße fahren...freu.
Na ja, mal sehen was wird


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de