bin ja grad dabei meine ES 150/0 BJ 67 zu restaurieren...
Da ich Fahrwerksseitig eigentlich keine Fragen mehr habe, wollte ich nun zum Motor kommen...
Laut dem Vorbesitzer (mein Vater) ist die Maschine nur 5 Jahre in Benutzung gewesen (67 - 72) und hat ca. 15.000 - 20.000 km runter. Der Tacho wurde von rund auf oval gewechselt, deshalb is eine genaue Angabe nicht möglich, da im ovalen eine Laufleistung von 3500 km angezeigt wird.
Meine Frage ist eigentlich, ist eine Regeneration sinnvoll? Wenn ja was? Getriebe oder reicht Zylinder/ Kolben?
Ich hätte die Möglichkeit Die Rundheit von Zylinder und Kolben zu messen, wenn dass bei der Anaylse weiter hilft?
Könnte ich es selber machen? Habe mir einen TS 150 Motor geholt (zum üben

MfG