Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haarriss
BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 11:21 
Offline

Registriert: 6. September 2008 23:19
Beiträge: 70
Themen: 16
Bilder: 6
Wohnort: Florstadt-Stammheim
Alter: 47
So also der Schaden ist ernster als gedacht.

Der Motormann hat heute wieder die beiden Motorhälften getrennt und mal reingeschaut, nun ist da ein Haarriss zu sehen (ca. 1 cm) worüber das Getriebeöl rausgesiffelt wird.
Mir ist bekannt das man da schweißen, kleben, verlöten und was auch immer alles machen kann.
Ein Maschienenbauingenieur aus meiner Firma hat mir nun gesagt das es auch möglich ist diese von innen zu lackieren ?
Hä ? Lackieren dachte ich mir und hab genauer nachgefragt.

Er sagte das es im Maschienenbau gängig sei bei schwer zu reparierenden Haarrissen diese Gehäuseteile, zu säubern und dann von innen mit einem Speziallack zu lackieren.
Kennt denn hier einer diese Methode und wenn was ist das fürn Lack ?

Hatt gar einer damit Erfahrungen ?


Fuhrpark: ETZ 150 bj89 (Exportmodell)
S51b4 bj86 alles original ! (fährt leider nicht, Baustelle)
27 Gang Mountainbike
Opel Zafira (fürn Transport)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarriss
BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
Ich habe davon schon gehöhrt, aber selber keine Erfahrung damit. Wenn dir ein Fachmann das anbietet, dann wird es auch halten, weil er weis, was der Lack aushalten muss. Also Temp. und Beständigkeit gegen öle und Dämpfe.Ich habe auch schon des Öffteren geschweißt, aber die Legierungen sind sehr unterschiedlich, so daß dann oft Poren beim schweißen entstehen und sich der Block verziehen kann.

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haarriss
BeitragVerfasst: 15. Mai 2010 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35
Also wenn es an der Stelle noch nicht raussifft würde ich den Riss mit einer winzigen Bohrung stoppen.
Nimm dir eine atarke Tischlampe oder sowas in der Richtung, säubere die Stelle gut und schnapp dir ein Lupe. Dann muss genau am Ende des Risses eine Bohrung von ungefähr 2mm gesetzt werden. Wenn die Stelle den Zugängig ist.
So wird im normal Fall Rissbildung gestoppt bei Zylindern und Zylinderköpfen.
War auch letztens ein kleiner Bericht in Classic Motorrad drüber drin. Haben wir auchschon gemacht und es funktioniert wirklich.

Wäre jetzt meine Idee, vonLAckieren oder sowas habe ich noch nichts gehört.

_________________
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^


Fuhrpark: Mz Rt /3



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de