Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2010 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Hallo alle zusammen,

nachdem ich nun einen gebrauchten Rahmen für meine 150er TS gekauft habe, brauche ich ein neues Typenschild, da das originale nicht mehr dabei war. Nun gibt es ja neue Typenschilder. Allerdings ist dort überall das Bj, 197... eingeätzt. Meine HuFu ist nun aber leider Baujahr 81. Weiß jemand, wo ich ein passendes Schild herbekommen könnte?

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2010 21:19 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
solange es dich nicht stört schlag einfach "81" ein. sollte jemals ein tüv-prüfer fragen, erzähl die geschichte von der planwirtschaft und dem bösen sozialismus der nicht in der lage war sich an ein neues jahrzehnt anzupassen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2010 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Oder lass es einfach weg. Stört den TÜV auch nicht.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2010 22:33 
Offline

Registriert: 23. August 2009 14:29
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56
...habe mein typenschild als blanko bei ost2rad.de bestellt.anschließend im angelshop zum gravieren abgegeben und fertig! :ja:


Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2010 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
meppi68vw hat geschrieben:
... im angelshop zum gravieren abgegeben und fertig! :ja:


[ot]steht da jetzt die fangquote drauf :lol:[/ot]

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2010 22:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Luzie hat geschrieben:
meppi68vw hat geschrieben:
... im angelshop zum gravieren abgegeben und fertig! :ja:


[ot]steht da jetzt die fangquote drauf :lol:[/ot]


Im Zweifel 1981 :wink: Fische/h

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2010 22:44 
Offline

Registriert: 23. August 2009 14:29
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56
@luzie :.....na-ja,der tüv-hai hat zumindest angebissen!habe einen erfolg gehabt... :lol:


Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 18. Mai 2010 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
DerKnecht hat geschrieben:
Oder lass es einfach weg. Stört den TÜV auch nicht.

Dasa glaub ich nu weniger, denn lt §59 StVZO is ein Typenschild zwingend vorgeschrieben. Dass es sich statt vorne hinten am Sattelträger befindet is das eine, aber dran sein muss es.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 18. Mai 2010 07:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mutschy hat geschrieben:
.....Dass es sich statt vorne hinten am Sattelträger befindet is das eine, ......


Auch das könnte Probleme geben ..... ich mache fast wöchentlich Ausnahmegenehmigungen (sind zwar i.d.R. nur landwirtschaftliche Fahrzeuge) die sich inhaltlich mit "dem Ort" des Typenschildes befassen ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 18. Mai 2010 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
mutschy hat geschrieben:
DerKnecht hat geschrieben:
Oder lass es einfach weg. Stört den TÜV auch nicht.

Dasa glaub ich nu weniger, denn lt §59 StVZO is ein Typenschild zwingend vorgeschrieben. Dass es sich statt vorne hinten am Sattelträger befindet is das eine, aber dran sein muss es.

Gruss

Mutschy

Typenschild ja, aber Baujahr?
Im genannten § steht u.a. auch:

3.) Baujahr (nicht bei zulassungspflichtigen Fahrzeugen);

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 18. Mai 2010 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
mutschy hat geschrieben:
DerKnecht hat geschrieben:
Oder lass es einfach weg. Stört den TÜV auch nicht.

Dasa glaub ich nu weniger, denn lt §59 StVZO is ein Typenschild zwingend vorgeschrieben. Dass es sich statt vorne hinten am Sattelträger befindet is das eine, aber dran sein muss es.


Huch, das wusste ich nicht. :oops:
Dann korrigiere ich: MEINEN TÜV hat das weder beim Gutachten nach 21 StVZO noch beim regulären TÜV gestört. Weil weder meine S50 noch meine TS150 nach einem Rahmentausch in den 80ern ein Typenschild haben, bin ich bisher davon ausgegangen, dass es gesetzeskonform ist. Wieder was gelernt.

MfG DK


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 18. Mai 2010 09:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
mutschy hat geschrieben:
DerKnecht hat geschrieben:
Oder lass es einfach weg. Stört den TÜV auch nicht.

Dasa glaub ich nu weniger, denn lt §59 StVZO is ein Typenschild zwingend vorgeschrieben. Dass es sich statt vorne hinten am Sattelträger befindet is das eine, aber dran sein muss es.

Gruss

Mutschy

Moment!Das kann man nicht so pauschalisieren.
Das ist die Umsetzung von EU-Recht (1978) auf bundesdeutsches Recht. Das war zur Zeit der Inverkehrbringung für DDR-TSen nicht anwendbar,weil die DDR nicht bundesdeutschem Recht oder EU-Recht unterlag.
Ein Typenschild ist auch nicht immer zwingend erforderlich. Nach altem Recht ist es nur erforderlich,wenn keine Rahmennummer eingeschlagen war. Dann muss das Typenschild aber auch zwingend erforderlich mit dem Rahmen vernietet sein und nicht einfach verschraubt.
Es gibt einige Oldtimermarken/-motorräder,die im Original kein Typenschild oder garkeine Rahmennummern besaßen. Die einen brauchen auch weiterhin kein Typenschild und die anderen bekommen eine zugewiesene Nummer auf ein angenietetes Typenschild eingeschlagen.
Gruß olic


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 150er TS Typenschild
BeitragVerfasst: 18. Mai 2010 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Danke schonmal für die ganzen Antworten. Ich werde mir dann wohl so ein blanko Typenschild holen, und des beim Poakalgraveur gravieren lassen.

mfg Pauk

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Thomas330 und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de