Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlzündung bei MZ TS 150
BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 07:27 
Offline

Registriert: 12. Juni 2009 12:35
Beiträge: 5
Themen: 3
Wohnort: Dornstadt
Alter: 58
Ich habe da mal ein Anliegen an euch Gesinnungsleute.Besitze ein MZ TS 150 Bj.1985 und habe ein Problem mit der LIMA,sobald der Motor warm läuft,also nach ca.10 km fängt der Motor an zustottern und nimmt auch kein Gas mehr richtig an.Dann geht der Motor aus.Und wenn ich wieder antreten will gibt`s natürlich wie öfters eine fehlzündung.Und das Problem habe ich schon länger und weis nicht mehr weiter.Trau mich eigentlich nicht mehr grosse Strecken zu fahren.An was kann das liegen kenne mich mit der Elekrtik nicht so aus,aber der Vorwiderstand,Kondensator,Unterbrecher(0.4mm eingestellt)NEU!! Vergaser richtig eingestellt so wie im Handbuch vorgeschriegen ebenso neue Kolbenringe und neue zylinderdichtung.Was ich bei der Zünspule bemerkt habe ist,das ein Kontakt locker ist.Ob das etwa damit zu tun hat?Komme aus Dornstadt/BW.Bitte um Abhilfe!


Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung bei MZ TS 150
BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
Moin,

Wenn ein Kontakt an der Zündspule lose ist, macht sich das nicht erst nach 10km bemerkbar. Kontakt befestigen & gut is.
Die Ursache für den Fehler könnte auch eine alte Zündkerze sein oder eine defekte Zündspule...

Warum hast Du neue Kolbenringe aufgezogen? Vorsicht, wenn der Kolben schon viel Laufleistung runter hat (Ich glaub als Maß waren 2Tkm genannt), denn Kolben/Zylinder schleifen sich ganz leicht oval ein und die neuen, runden Kolbenringe dichten an der ovalen Laufbuchse nie richtig!

Stand das Motorrad längere Zeit ungenutzt? Dann könnten "ausgetrocknete", verhärtete Wellendichtringe eine Ursache sein.
Defekte WDR Kannst Du (meist) wie folgt erkennen:
Springt der Motor nach dem Abkühlen wieder problemlos an und läuft wieder bis er richtig warm ist?
Mit etwas "Glück" ist nur der WDR auf der LIMA-Seite undicht. Der kann problemlos gewechselt werden.
Qualmt Deine Maschine auch im warmen Zustand und/oder riecht das Getriebeöl nach Benzin bzw. wird das Getriebeöl immer weniger? Dann ist der WDR auf der linken Seite undicht. Das geht dann nicht ganz so fix zu beheben ;-)

Wenn Du Dir nicht sicher bist, schau mal auf unsere "Karte", wo die Wohnorte unserer Forumsmitglieder verzeichnet sind. Sicher findet sich in Deiner Gegend ein Forumsmitglied, dass auch persönlich mal nach Deiner TS "guckt"

Gruß
Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung bei MZ TS 150
BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Versuche es mal mit einer anderen Zündspule

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung bei MZ TS 150
BeitragVerfasst: 20. Mai 2010 06:19 
Offline

Registriert: 12. Juni 2009 12:35
Beiträge: 5
Themen: 3
Wohnort: Dornstadt
Alter: 58
Emmy66 hat geschrieben:
Moin,

Wenn ein Kontakt an der Zündspule lose ist, macht sich das nicht erst nach 10km bemerkbar. Kontakt befestigen & gut is.
Die Ursache für den Fehler könnte auch eine alte Zündkerze sein oder eine defekte Zündspule...

Warum hast Du neue Kolbenringe aufgezogen? Vorsicht, wenn der Kolben schon viel Laufleistung runter hat (Ich glaub als Maß waren 2Tkm genannt), denn Kolben/Zylinder schleifen sich ganz leicht oval ein und die neuen, runden Kolbenringe dichten an der ovalen Laufbuchse nie richtig!

Stand das Motorrad längere Zeit ungenutzt? Dann könnten "ausgetrocknete", verhärtete Wellendichtringe eine Ursache sein.
Defekte WDR Kannst Du (meist) wie folgt erkennen:
Springt der Motor nach dem Abkühlen wieder problemlos an und läuft wieder bis er richtig warm ist?
Mit etwas "Glück" ist nur der WDR auf der LIMA-Seite undicht. Der kann problemlos gewechselt werden.
Qualmt Deine Maschine auch im warmen Zustand und/oder riecht das Getriebeöl nach Benzin bzw. wird das Getriebeöl immer weniger? Dann ist der WDR auf der linken Seite undicht. Das geht dann nicht ganz so fix zu beheben ;-)

Wenn Du Dir nicht sicher bist, schau mal auf unsere "Karte", wo die Wohnorte unserer Forumsmitglieder verzeichnet sind. Sicher findet sich in Deiner Gegend ein Forumsmitglied, dass auch persönlich mal nach Deiner TS "guckt"

Gruß
Michael

posting.php?mode=quote&f=6&p=588777#Danke erstmal für den Tip,WDR an LIMA ist dicht,hatte schon den Anker vor kurzem abgezogen gehabt. Und das Qualmen ist nur bei kalter Maschine.Ich probier`s halt erstmal mit einer neuen Zündspule :D


Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung bei MZ TS 150
BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 17:12 
Offline

Registriert: 12. Juni 2009 12:35
Beiträge: 5
Themen: 3
Wohnort: Dornstadt
Alter: 58
Habe heute eine neue Zündspule eingebaut und bin problemlos auf anhieb 50 km durchgefahren ohne ein Zündaussetzer oder Fehlzündung.Danke nochmal,war `s doch die Zündspule.Aber eine Frage an euch,ich komme nie mehr mit meiner TS 150 als auf 95-100 KM/h ist das normal oder kann man noch irgend wo was einstellen??


Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung bei MZ TS 150
BeitragVerfasst: 21. Mai 2010 17:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Du wirst einen realistischen Tacho eingebaut haben. 100Km/h sind okay für 11 PS :ja: Meine 150er TS geht knapp 110Km/h, aber meine TS250 fährt dann entspannt an der Hufu vorbei - mit grad mal 100 Km/h auf der Uhr :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de