Guten Morgen alle zusammen,
gestern war es zum Erstenmal so weit..... ich bin nach gut 600Km mit meiner Neuerwerbung (TS 250 A, mit 5Gangmotor der TS250/1, 6V 60W Lima, Kontaktzündung, mechnischer Regler) stehengeblieben.
Sie hatte die letzten Meter meiner Fahrt im unteren Drehzahlbereich ein wenig geruckelt und war nur durch gasgeben dazu zu bewegen an zu bleiben.
Hatte die Maschiene dann abgestellt und bin dann erstmal zu meinem Termin.
Als ich dann wieder losfahren wollte ging nichts mehr. Hatte nur noch schwachen Zündfunken. Zündung und Unterbrecherkontakt wurde von mir einige Tage zuvor eingestellt, so dass ich Fehler dieserseits eigentlich ausschließen konnte.
Also habe ich direkt an eine Schwache Batterie gedacht. Prüfung mit der Prüflampe, angeschlossen an die Batteriepole ergab nur noch ein schwaches glimmen. Nach einigen Ankickversuchen war auch dieses erloschen.
Bin an diesem Tag mit Licht gefahren. Hierzu muß ich aber sagen, dass ähnliche Probleme (genanntes Ruckeln bei geringen Drehzahlen) bisher nur aufgetreten waren, als ich noch die Biluxbirne mit 40/45 Watt drin hatte. Inzwischen habe ich auf Halogen 35/35 Watt umgerüstet. Also schon mal 5 Watt weniger Verbrauch.
Batterie habe ich inzwischen wieder aufgeladen und hoffe, dass dann die Emme heute Mittag nach der Arbeit die 5 Km nach hause schafft.
Damit ich mir dann zuhause nicht den Wolf nach der Fehlerquelle suche, jetzt meine Frage: Gibts da nen ganz typischen Fehler, wo es sich lohnt als Erstes nach zu schauen?
Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
LG Tom
-- Hinzugefügt: 21. Mai 2010 07:41 --
Auch ja, Nachtrag: Batterie ist neu!!!!