Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon K.schulle » 21. Mai 2010 20:30

Hallo Leute,

vor kurzem rief ein Freund an mit der Bitte morgen zu einer AWO Begutachtung mitzukommen. Leider hat der Anbieter nur "Verhandlungsbasis" angeboten. Angaben zum Zustand der AWO hab ich nicht.
Hier nun meine Frage, kennt sich jemand hier im Forum ein bissl besser mit den momentanen AWO Preisen - equivalent zum Zustand des Motorrads aus?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! :)
Viele Grüße,
Karsten

Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991
K.schulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 23. November 2009 19:26
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon schwammepaul » 21. Mai 2010 20:38

Die ist von meinem Bruder...und er hat 2800 Euro dafür gegeben....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon wolf60 » 21. Mai 2010 20:42

....und das war nicht zu viel. Für eine Touren-AWO in vergleichbarem Zustand musst du noch mal 500 bis 1000 Euro mehr rechnen. Die liegen inzwischen auf BMW-Einzylinder-Preisniveau.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon RT Opa » 21. Mai 2010 20:45

Schönes Ding Udo.,
Preis wäre mir zwar zu hoch, aber ok, jeder so wie er will. An der hätte ich ja garkeinen Arbeit mehr. :lol:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon schwammepaul » 21. Mai 2010 20:47

Stimmt..drum habe ich mir ja auch die BK geholt..damit ich was zu tun habe!!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon TS-Willi » 21. Mai 2010 20:53

In der OM 2007 stehen folgende Marktpreise

Note 425 T 425 S
1 3.600 3.700
2 2.600 2.800
3 1.900 2.000
4 1.100 1.200
5 450 500

Note 1 ist (besser als) neu
2 guter orignianlzustand
3 gebraucht, gebrauchsfähig
4 verbraucht, reparierbar
5 noch restaurierbar
Zuletzt geändert von TS-Willi am 21. Mai 2010 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon schwammepaul » 21. Mai 2010 20:54

Willi...??? Wo????

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon Maddin1 » 21. Mai 2010 20:55

K.schulle hat geschrieben:Hallo Leute,

vor kurzem rief ein Freund an mit der Bitte morgen zu einer AWO Begutachtung mitzukommen. Leider hat der Anbieter nur "Verhandlungsbasis" angeboten. Angaben zum Zustand der AWO hab ich nicht.
Hier nun meine Frage, kennt sich jemand hier im Forum ein bissl besser mit den momentanen AWO Preisen - equivalent zum Zustand des Motorrads aus?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! :)


Also ich sag mal eine restaurationsbasis wo alle wichtigen Teile dran sind und Papiere dazu geht bei um die 1000€ los. Das der Motor dabai drehr ist niht gesagt...

Nach oben ist alles offen, wobei die Touren teurer sind, obwohl es weniger Sports gibts...

Für eine gut restaurirte würde ich so 2500€ veranschlagen, gute originalzustände sind teurer...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon K.schulle » 21. Mai 2010 22:35

Habt alle recht vielen Dank für die vielen Infos! :) Nun habe ich einige wichtige Informationen - dank der Liste von TS Willi und dem Foto von Udo kann ich es nun (hoffentlich) ganz gut einschätzen und beratend zur Seite stehen. Mal sehn was morgen draus wird!

Gute Nacht! ;)

-- Hinzugefügt: 22. Mai 2010 12:28 --

K.schulle hat geschrieben:Mal sehn was morgen draus wird!


:evil: natürlich, hat der Anbieter die AWO schon verkauft, bevor wir sie sehen konnten. Und mein Freund war bereit den angemessenen Preis zu zahlen! Naja, werde mal ne Suchanzeige schalten, denn er will unbedingt eine AWO 425T haben.

Danke nochmal!
Viele Grüße,
Karsten

Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991
K.schulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 23. November 2009 19:26
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon callifan » 22. Mai 2010 18:30

Es wurden damals zwar mehr Touren als Sport Awos hergestellt,

aber ich denke dass hat sich geändert, touren Awos wurden doch damals weggeschmissen... Wollte doch keiner haben, waren alle heiss auf Sportawos..

Wenn man so die angebote anschaut, sind es fast alles Sportawos die angeboten werden..

Zumal ich die Touren viel besser und schöner finde..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: Keine MZ Frage, aber Frage zu AWO Preise

Beitragvon K.schulle » 22. Mai 2010 19:23

Ja, du hast recht, die Touren AWO's sind selten. Sie sind aber auch meiner Meinung die schöneren AWO's!
Viele Grüße,
Karsten

Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991
K.schulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 23. November 2009 19:26
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste