Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. September 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Startprobleme CB 1
BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Unsere Praktikantin düst mit ner CB 1 durch die Gegend.
Allerdings springt die Kiste extrem schlecht an. Zudem nimmt sie im kalten Zustand schlecht Gas an.
Ich hatte erst auf Gammel im Vergaser getippt ( EZ 1993,jetzt etwa 8500km), jedoch wenn sie warm ist (die CB)keine Probleme mehr.

Hat jemand ne Ideee woran das liegen könnte?
Choke?Vergaser falsch eingestellt?
Eure Ideen bitte!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich glaube Hermann würde jetzt sagen, nimm ne Kerze ohne "R".

;D

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:36 
Keine Ahnung, aber nettes Moped. ;-)

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Startprobleme CB 1
BeitragVerfasst: 17. November 2006 00:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5718
Themen: 72
Bilder: 3
Koponny hat geschrieben:
.. jedoch wenn sie warm ist (die CB) ..

Wer sonst?
Blitzmaedel?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 01:26 
Andreas hat geschrieben:
Ich glaube Hermann würde jetzt sagen, nimm ne Kerze ohne "R".

;D

GUT!! 8)

Etwas größere LLD helfen auch ungemein (zusätzlich), könnten aber AU-Probleme machen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 01:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zur "R" Kerze: das heißt das weder Stecker noch Kerze entstört sind und mehr Strom fürs Zünden zur Verfügung steht?(in der Elektrolaiensprache :lol: )

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 02:20 
Es geht darum, daß heutzutage viele Moppeds mit R-Kerzen ausgerüstet werden, obwohl die Kerzenstecker bereits entstört sind (auch bei MZ sind die Kerzenstecker entstört). Diese Empfehlungen kommen auch von Werkstätten und Teilehändlern, sind in Verbindung mit einem entstörten Kerzenstecker aber völliger Schwachsinn und die häufigste Ursache für Startprobleme.

"R" bedeutet Resistor = Widerstand und soll Funkstörungen minimieren. Entweder also "R-Kerzenstecker" oder "R-Kerze", damit ist den Vorschriften des Gesetzgebers entsprochen. Alles andere ist ausgemachter Blödsinn und schwächt den Zündfunken unnötig. Den stärksten Zündfunken hat man natürlich ganz ohne "R". Dann könnte es allerdings im Autoradio/Funkgerät ziemlich knattern, dumm wenns grad nen Polizeiauto ist. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 08:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wie sieht sie denn aus? Lohnt sich's, ihr zu helfen? :versteck:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 08:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 11:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Lorchen hat geschrieben:
Wie sieht sie denn aus? Lohnt sich's, ihr zu helfen? :versteck:


Wer? Die CB 1 :lol:

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 09:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Wie sieht sie denn aus? Lohnt sich's, ihr zu helfen?


Was soll ich sagen, optisch dem Alter entsprechend :lol: (und das Moped ist blau :lol: )

Ausserdem. Fahrer helfen Fahrern, egal wie sie aussehen und auch wenn sie nen Japaner fahren......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 13:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Besonders helfen Fahrer den Fahrerinnen. :mrgreen:

@ Lorchen
Das Mädel sieht ganz nett aus. Ich durfte sie am Mittwoch kennenlernen. Eine Freundin hat sie auch noch. :)

@ Ronny
wird wohl nix mit mal schnell Blinker anbauen am Sonntag? Das Startproblem wäre natürlich der perfekte Aufhänger um sie von MZ zu überzeugen...

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 14:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
wird wohl nix mit mal schnell Blinker anbauen am Sonntag? Das Startproblem wäre natürlich der perfekte Aufhänger um sie von MZ zu überzeugen...

Das glaube ich auch. Sie meinte gestern es gäbe da noch ein kleines schwarzes Kästchen dazu....
Ich tippe mal auf eine neues Blinkrelais, da sie wohl 10 W Birnen in den neuen Blinkern hat.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 16:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5718
Themen: 72
Bilder: 3
Koponny hat geschrieben:
Was soll ich sagen, optisch dem Alter entsprechend :lol: (und das Moped ist blau :lol: )


.. und manchmal ist es umgekehrt... . (pfeif)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de