Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. November 2006 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2006 19:19
Beiträge: 72
Themen: 11
Alter: 59
Ich finde die nämlich recht hübsch (RT 125) und für so'n Moped echt geiler Sound.
Hier im Forum erscheinen die gar nicht? Sind die zu neu, zu selten, geht nix dran kaputt oder sind die uncool und man rümpft nur die Nase?

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Ja, schon hübsch, abber die meisten hier fahren schon richtige Mortorräder, außer der ETZ-Chris, der kämpft noch :wink:

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 00:16 
Die haben ein eigenes Forum und haben mit Zweitaktern nix am Hut .
Solln se ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
@Herbert,stimmt schon, abber willkommen wärn se hier trotzdem!

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 00:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
die sind zu jung, und die alten fahren keine Neuen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
An sich passt das ja unter die Rubrik "MZ/MuZ/Rotax" aber die Meisten hier (mich eingeschlossen) fahren am liebsten die guten alten Zweitakter.

dadurch sind die neueren Modelle auf gar keinen Fall unerwünscht!

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 03:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
jedem kann man es nicht recht machen - wir hatten schon fragen zu neuen 125ern hier : wie kann ich meinen auspuff tunen ohne dass meine eltern was merken zb
das muss nun wirklich nicht hier besprochen werden - aber wir haben ja auch eigner der "modernen" rt unter uns ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 07:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
knut hat geschrieben:
jedem kann man es nicht recht machen -
wir hatten schon fragen .... hier : wie kann ich meinen auspuff tunen ohne dass meine eltern was merken zb


ja genau, oder...kann man vom küssen schwanger werden ? ... :oops: :roll:
ach neee, das verwechsele ich jetzt...glaub ich... :gruebel:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. November 2006 08:25 
Emmenschinder hat geschrieben:
Ich finde die nämlich recht hübsch (RT 125) und für so'n Moped echt geiler Sound.
Hier im Forum erscheinen die gar nicht? Sind die zu neu, zu selten, geht nix dran kaputt oder sind die uncool und man rümpft nur die Nase?

Christian

Hi Emmenschinder,
gibt ausser uns min. noch 2 RT 125 (4-Takt) Fahrer im Forum..... Ich find die nicht nur hübsch,sondern auch äusserst "brauchbar" :biggthumpup: Eigentlich haben wir die Kleine für meine Frau angeschafft,weil a) es die stärkste 125er (4-Takt) am Markt ist (echte 15 Pferdchen,Vmax = 130 km/h lt. Tacho) und b) darf meine Frau die Kleine mit ihrem alten Auto Führerschein fahren.
Bin dieses Jahr u.a. 2 längere Touren damit gefahren,jedesmal so 400-600 km.
Genial finde ich den Verbrauch von max. 3,5 ltr./100 km;macht eine Reichweite von fast 400 km/Tankfüllung.
P.S. du hast Recht mit deiner Vermutung,unsere war noch nie kaputt,bis jetzt war nur mal 1 Batterie fällig.
Ach ja,Bild in meiner Gallery...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 09:27 
Menni hat geschrieben:
@Herbert,stimmt schon, abber willkommen wärn se hier trotzdem!


Klaa , sischer , war ja auch nicht negativ gemeint . Auch bei denen gibt es bestimmt auch komische Kauz... ääh ,interessante Charaktere.
:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Teterow
Alter: 37
Z jung sind sie auch nicht. Ich bin ja auch erst 19 und fahre ne TS150, das nennt man Leidenschaft meine Freunde...

_________________
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 16:07 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
ich bin "schon 24" und fahre immer noch ne ES 125

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 18:58 
Hubraum ist völlig egal solange es eine 2Takt Emme ist ist sie Kult!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich glaube es liegt einfach daran daß die meisten der Zweitaktfahrer hier - mich eingeschlossen - eher die Einstellung haben "ich finde lieber ne schrottige Emme für 100 Euro auf eBay und bastel die mir wieder wie neu hin" als "ich gebe 3000 Euro für ne neue Maschine aus um keine Arbeit damit zu haben".

Für die meisten hier ist Schrauben einfach Teil des Hobbies.

PS.: Für mich sind auch die 125er "erwachsene" Motorräder, solange sie nicht auf 80 km/h gedrosselt sind. Schließlich waren 125er immer schon erwachsene Motorräder, bis jemand auf die Idee kam, die Leichtkradklasse von 80 auf 125cm? anzuheben.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 20:08 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Alex hat geschrieben:
PS.: Für mich sind auch die 125er "erwachsene" Motorräder, solange sie nicht auf 80 km/h gedrosselt sind.


Nunja, also a) können 16 jährige wie ich nun mal leider nicht anders als sie auf 80 km/h drosseln zu lassen :( und b) tut des bei meiner RT sowieso nichts zur Sache, bei 85 km/h eingetragener Höchstgeschwindigkeit :wink:


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ne RT (also ne echte alte ;) ) ist SOWIESO ein "richtiges" Motorrad! :yau:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 22:04 
Zitat:
Ich glaube es liegt einfach daran daß die meisten der Zweitaktfahrer hier - mich eingeschlossen - eher die Einstellung haben "ich finde lieber ne schrottige Emme für 100 Euro auf eBay und bastel die mir wieder wie neu hin" als "ich gebe 3000 Euro für ne neue Maschine aus um keine Arbeit damit zu haben".

Für die meisten hier ist Schrauben einfach Teil des Hobbies.


:zustimm:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2006 04:56 
Emmenschinder hat geschrieben:
Ich finde die nämlich recht hübsch (RT 125) und für so'n Moped echt geiler Sound.

Und es ist definitiv DIE BESTE 125er! Aber dafür gibt es andere Foren. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit den Modellen bis "kurz nach der Wende", einschließlich 500R. Letztendlich geht es also um "DDR" Entwicklungen. Für alle anderen Modelle gibt es eigene Foren.

Man könnte auch sagen "Wenn der Hersteller seine Vergangenheit vergißt, warum sollen wir uns mit seiner Zukunft beschäftigen?" Denn jeder Hersteller der etwas auf sich hält, hat auch Lösungen für "Alt-Kunden" parat. In der Automobilindustrie fast die Regel, bei MZ nur "Anhang um Welle zu machen" (Augustusburg bzw. Emmenrausch) :wink:

Oder noch anders ausgedrückt: Warum sollte eine Alt-Mercedes-IG sich plötzlich mit den neuesten Ufos aus dem Hause beschäftigen? Nichts ist langweiliger als aktuelle Fahrzeuge, egal ob Mopped oder Auto, hätten sie kein Typenschild, würde kein Mensch mehr eine Unterscheidung sehen.

Und, ja, es gibt hier auch RT125 (neu) Treiber, es gibt sogar Leute, die eine DUC, BMW oder sonstwas haben. Aber wie schon gesagt: Dafür gibt es andere Foren. Dieses Forum lebt u.A. aus den Erfahrungen einiger Leute mit den Zweitaktern und den ersten Viertaktern. Erfahrungen von RT (neu) Treibern sind wohl eher ganz gering.

Auf den Punkt gebracht: Es ist eine andere Klientel. Nicht mehr der "typische MZ-Fahrer". Das "Mutterhaus" hat es so gewollt und ist damit baden gegangen anstatt die "Alt-Kunden" bei der Stange zu halten. Jetzt soll dieses Forum sich auch noch damit beschäftigen? Man bekommt nichtmal Unterlagen über die neuen Modelle, man könnt ja was klauen oder noch was schlimmeres! Ganz im Gegensatz zu DDR-Zeiten, dort reichte eine simple Anfrage, die binnen 14Tg beantwortet wurde (und zwar durch und durch kompetent!!)!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2006 06:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Ganz im Gegensatz zu DDR-Zeiten, dort reichte eine simple Anfrage, die binnen 14Tg beantwortet wurde (und zwar durch und durch kompetent!!)!
tja... das waren noch zeiten... mir scheint es aber so das diese philosophie mit dem fall der mauer gleich begraben wurde... :twisted: oder anders... seit MZ das "u" im namen trug (MuZ) hat sich dort kein mensch mehr die mühe gemacht altkunden zu betreuen... :wall:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 19:33 
@Sammy:Is doch egal unsere 2Takter sind sowieso die besten MZ 8)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2006 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Hermann hat geschrieben:
"Wenn der Hersteller seine Vergangenheit vergißt, warum sollen wir uns mit seiner Zukunft beschäftigen?" Denn jeder Hersteller der etwas auf sich hält, hat auch Lösungen für "Alt-Kunden" parat. In der Automobilindustrie fast die Regel, bei MZ nur "Anhang um Welle zu machen" (Augustusburg bzw. Emmenrausch) :wink:


Wow, hat schon philosophischen Touch.
Auch wenn es bei dem Adressaten (M(u)Z) ziemlich sinnlos ist.
Die Zeitungsente, daß in Zschopau wieder Teile für die 2T nachgefertigt werden, war wirklich zu schön für mich. Wäre ein billiges Standbein gewesen.
Besser als den ganzen minderwertigen asiatischen Nachfertigungskram.


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:00 
Ja es lassen sich bestimmt Leute finden die zu DDR Zeiten in der Produktion beschäftigt waren und jede Menge 2T KnowHow haben,mit denen eine Fertigung aufzuziehen zu günstigen Preisen......

Das würde bestimmt klappen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Martin hat geschrieben:
Ja es lassen sich bestimmt Leute finden die zu DDR Zeiten in der Produktion beschäftigt waren und jede Menge 2T KnowHow haben,mit denen eine Fertigung aufzuziehen zu günstigen Preisen......

Das würde bestimmt klappen

Ist doch alles an die Türkei verkauft worden. Uns ausserdem bekommste kein 2-Takter in der Eu als neu zugelassen. Also bleiben Träume mehr nicht :roll:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:29 
Du meinst keine alten DDR 2takter oder was?von HondaYamiKawasuzi gibts doch noch 2Takter im 125r Bereich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Martin hat geschrieben:
Du meinst keine alten DDR 2takter oder was?von HondaYamiKawasuzi gibts doch noch 2Takter im 125r Bereich.

2 Takter neu für die Strasse gibs nicht mehr auch von Honda und ko. :P

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Nordlicht hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Ja es lassen sich bestimmt Leute finden die zu DDR Zeiten in der Produktion beschäftigt waren und jede Menge 2T KnowHow haben,mit denen eine Fertigung aufzuziehen zu günstigen Preisen......

Das würde bestimmt klappen

Ist doch alles an die Türkei verkauft worden. Uns ausserdem bekommste kein 2-Takter in der Eu als neu zugelassen. Also bleiben Träume mehr nicht :roll:


Dieses beschissene Gebilde von EU...langsam nervts mich...

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:46 
Doch die Cagiva Mito 125 ne recht gelungene Ducati 916/996 Kopie da grüßen sogar 1000er SB Fahrer 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Ich meinte ja eher die Teileversorgung.
Nur genau lesen hilft.

Wenn man sich ausprobieren will, bauratmässig, dann ist man eh mit nem Rahmen vor 1989 gut bedient.
Danach gibt es zuviel zulassungstechnischen Unsinn. Also je älter desto besser, nicht umgekehrt. Ist wahrscheinlich in Zukunft nicht nur in Deutschland so.


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Es gibt noch neue 2T bis 125ccm. Alles ab 125ccm muss jetzt ein 4T sein.
So ist es leider nu mal.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Flügerl hat geschrieben:
Dieses beschissene Gebilde von EU...langsam nervts
mich...
so ist es leider
Darum werde ich meine 2 Takt Fahne immer solange es geht am Leben halten

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Tja, rettet die Rahmen...unter den Simson-Fans geht die Parole schon länger umher, wegen der sinnvollen 60 km/h.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:54 
Flügerl hat geschrieben:
Dieses beschissene Gebilde von EU...langsam nervts mich...

Ich schließe mich an. :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 23:58 
Zu dem "Stichtag" 1989: Ich werde meine Honda XBR500 nicht hergeben. Die ist nämlich etwas älter. Interessanterweise ist sie übrigens schon mit Sekundärluftsystem ausgerüstet und würde damit wohl auch kommende Normen locker schaffen. Das Motorrad ist 20 Jahre alt!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2006 02:01 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 21:38
Beiträge: 70
Themen: 2
Wohnort: Phantasialandstadt
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:
Nichts ist langweiliger als aktuelle Fahrzeuge, egal ob Mopped oder Auto, hätten sie kein Typenschild, würde kein Mensch mehr eine Unterscheidung sehen...


...Man bekommt nichtmal Unterlagen über die neuen Modelle, man könnt ja was klauen oder noch was schlimmeres! Ganz im Gegensatz zu DDR-Zeiten, dort reichte eine simple Anfrage, die binnen 14Tg beantwortet wurde (und zwar durch und durch kompetent!!)!


:biggthumpup: :heiss:

_________________
Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Emmebauer hat geschrieben:
Es gibt noch neue 2T bis 125ccm. Alles ab 125ccm muss jetzt ein 4T sein.
So ist es leider nu mal.

Gruß Chris


es gibt von KTM ne 300er mit 2 Takten KLICK

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 14:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
es gibt von KTM ne 300er mit 2 Takten

Das ist ja auch ein Wettbewerbsmodell, nicht zulassungsfähig!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 14:26 
Eben entspricht nicht der STVZO


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Thanx
BeitragVerfasst: 17. November 2006 21:16 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Alex hat geschrieben:
Ne RT (also ne echte alte ;) ) ist SOWIESO ein "richtiges" Motorrad! :yau:


Vielen Dank, für die Blumen! :blume:
Vielen Dank, wie lieb von dir! :gut:


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de