Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Normales 2-Takter- und Scooteröl Verfasst: 15. November 2006 22:53 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Was bitte ist der Unterschied zwischen normalem 2-Takter- und Scooteröl?
Oder gibt es da keinen?
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ150DD
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. November 2006 23:00 |
|
Beiträge: 407 Wohnort: Dresden Alter: 41
|
Ganz einfach: Scooteröl ist ein Synonym für "nicht in die MZ kippen"
Diese Diskussion gab's doch schon mal unter Betriebsmittel wenn ich mich nicht irre...
Gruß Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. November 2006 23:02 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Äh, ja! Sollte oder darf man nicht in die MZ kippen?!
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ150DD
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. November 2006 23:05 |
|
Beiträge: 407 Wohnort: Dresden Alter: 41
|
Ist in dem fall dasselbe. Lies dich mal rein...
Du kannst es probieren - es wird dir niemand verbieten (endlich mal ein Freiwilliger  )! Ganz genau weiß ich nicht mehr warum, aber die Gründe stehen glaub ich bei Betriebsmittel.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 09:14 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
ich habe das mit dem scooteröl auch schon oft gelesen ..
nun ja .. da mir niemand einen guten grund sagen konnte warum man das nicht nehmen sollte,
außer:
"finger weg"
"achtung damit"
"geht nich in der mz"
"das ist 2 taktöl ???"
"kommt nicht in die mz"
und weiterer solcher floskeln
nutze ich ausschließlich scooteröl - in allen 2-takt motoren die bei mir laufen
und muß sagen - im gegensatz zu so manchen "markenöl" steht das zeug in nichts nach!
im gegensatz dazu hatte mir meine bk mit richtigen 2 taktöl 2 mal geklemmt - mit dem scooteröl ist der motor wehsentlich drehfester geworden, und nebelt auch nicht mehr so (bei selber vergasereinstellung)
also wie gesagt: weder die TS noch die BK noch meine kettensäge (und ich wette bald die ES auch) hat sich keiner der motoren beschwert. (und mittlerweise fahre ich schon mehrere tausend kilometer nur solches öl)
dazu muß ich sagen: mit 2,70 euro / liter öl ist die sache auch noch sehr günstig
eins muß ich noch loswerden: das öl ist rein mineralisch (weis nich ob es da auch teilsyntetisches gibt) - und das soll ja auch gerade für ältere motoren geeigneter sein
PS @ ETZ150DD
Zitat: Ganz einfach: Scooteröl ist ein Synonym für "nicht in die MZ kippen"
das könnte ein grund sein .. - die leute haben dann angst, daß aus der mz ein scooter wird
aber wie gesagt: wenn mir einer nur einen plausieblen grund nennen kann warum das nur in scootern gehen soll würde ich sogar evtl wieder umsteigen
aber ich denke 2-takt = 2-takt und die scooterhersteller kochen auch nur mit wasser...
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 10:20 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Stellt Euch mal den typischen 16-jährigen vor;
Plastebomber, Sonnenbrille, Jethelm, Tokio-Hotel-T-Shirt, die Jeans haben 150 Euro gekostet, in der Hosentasche nen MP3-Spieler, Hörknopf im Ohr, die neue Bravo im Topcase und im Gesicht zwanghaft auf cool gehaltene Mundwinkel.
Er steht vor dem Regal mit den Ölen.
Vor ihm drei Flaschen:
eine graue Flasche, beschriftet mit "Motoröl für Zweitaktmotoren, selbstmischend, für Rasenmäher, Mopeds und andere niedrig beanspruchte Motoren" - 4,95
eine weitere graue Falsche, beschriftet mit "Selbstmischendes Hochleistungszweitaktöl" - 6,95
und eine rot-gelb-gestreifte Flasche, beschriftet mit "Scooteröl -nur das Beste für Deinen Scooter! - inklusive Sammelpin! Gewinne einen nagelneuen Zyxxomatic 50!" - 7,95
Na, was nimmt er? 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ150DD
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 10:56 |
|
Beiträge: 407 Wohnort: Dresden Alter: 41
|
@Kutt: Ich bin ja nur ein blöder Nachlaberer - das geb ich zu, aber für 2,70?/Liter hab ich die Plörre noch nicht gesehn! Ich fahre teilsynth von Marktkauf für 3?/Liter!
Alex hat geschrieben: ...und im Gesicht zwanghaft auf cool gehaltene Mundwinkel...  ich lieg am Boden!
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 11:13 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Alex hat geschrieben: Na, was nimmt er? 
Erst mal nix, er hat nämlich bei seiner Ausstattung keine Kohle mehr für Öl.
Wenn die Prepaid in seinem Handy noch Anrufe zulassen sollte, wird er irgendeinen "eyh Alder" anrufen und angraben, um sich Kohle zu leihen.
Sollte die Prepaid nicht mehr funzen, hat er natürlich immer noch die "Bares bringende" mp3 oder Britney-Sex-Video-Sammlung auf seinem Handy oder mp3-Stick.
Die wird in der nächsten großen Pause auf dem Schulhof zwischen 2 Kippen vertickt.
Mit dem Erlös geht es dann wieder in den Supermarkt, Sooteröl kaufen, vorausgesetzt, der Scooter hat bis dahin noch nicht gefressen.
Und natürlich wird er das Sammelpinöl nehmen.
16 Jahre alt zu sein ist nicht leicht.....
*Nein, ich bin nicht voreingenommen und Gott sei Dank sind nicht alle 16jährigen so*
Zuletzt geändert von Andreas am 16. November 2006 11:29, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 11:23 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
haha Alex .. sehr gute geschichte !
ich muß noch sagen, daß ich einen 20 liter kanister gekauft habe
50 liter gabs für 2,50 euro / liter, aber da kann ich ja das öl dann pur fahren (weil ich soviel hab)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 11:27 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Aber viele sind so.
der Sohn einer Bekannten, 16, wollte den M-Schein machen. Seine Mutter sagte "OK, wenn Du 200 Euro beisteuerst".
Zufällig hatte der Junge grade 200 Euro....zögerte ein, zwei Tage....kam dann mit ner 200-Euro-Jeans nach Hause.
Auf die entsetzte Frage wieso er so viel Geld für ne Jeans ausgibt, wo er doch den M-Schein machen wollte antwortete er "boah, des is ne Pelle-Pelle!" (Pelle-Pelle = irgendsone Modemarke für Jugendliche).
Nach dem ersten Waschen war die Hose hin.
Zwei Wochen später kam er wieder an "boah, ich will nen Roller fahren!"
Seine Mutter zeigte auf den Mülleimer (wo die total geile Pelle-Pelle gelandet ist): "da liegt er, Dein M-Schein..."
Sorry für OT...aber mußte sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Zündnix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 11:39 |
|
Beiträge: 1281 Wohnort: östlich von Dresden Alter: 46
|
Zitat: Na, was nimmt er?
Dass ist die richtige Aufgabe für mein BWL-Studium - Fach Entscheidungstheorie.
Schauen wir uns die Fakten an: 150 Euro Jeans + MP-Player lassen auf ein hohes Taschengeld-Einkommen schliessen. Das Tokio-Hotel-T-Shirt lässt abgesehen vom schlechten Musikgeschmack, auf einen verstärkten Herdentrieb und somit auf einen wenig ausgeprägten Charakter schliessen.
Beziehen wir noch unsere Gesellschaft ein, in der sich viele vom Fernsehen "bilden" und beeinflussen lassen (Werbung), komme ich zu folgendem Ergebnis.
Die rot-gelb-gestreifte Flasche wird unseren Probanden zuerst ins Auge fallen. Er wird sich sehr leicht von dem Schriftzug "nur das Beste für Deinen Scooter" überzeugen lassen. Der Sammelpin macht sich hervorragend auf dem Tokio-Hotel-T-Shirt, auf dem Gesicht von Bill. Die 7,95 Euro sind natürlich kaum erwähnenswert.
Den Schriftzug könnte man noch besser in Szene setzen indem wir ihn umschreiben in: "Ey Alder, voll die krasse Zeuch".
Damit ich nicht ganz OT gehe. Beim Gespannkauf hat mir der Vorbesitzer auch Scooteröl mitgegeben. Sobald der Motor eingefahren ist, wird das Zeug mitverwertet.
Viele Grüße
Enrico
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 11:47 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
kutt hat geschrieben: 50 liter gabs für 2,50 euro / liter, aber da kann ich ja das öl dann pur fahren (weil ich soviel hab)
GAAANZ grosse Duese nicht vergessen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 20:54 |
|
|
@Alex:Die richtige Antwort ist weder A noch B noch C sondern was zum Naschen  Sorry mußte sein
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ150DD
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. November 2006 21:10 |
|
Beiträge: 407 Wohnort: Dresden Alter: 41
|
Neee, wenn dann ein MiXery  - die kleinen trinken das doch alle...!
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 00:35 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
ok .. dann gebe ich auch mal nen tipp ab ..
hmm --> uhm --> *denk* -->  -->  -->
er klaut das:
"Scooteröl -nur das Beste für Deinen Scooter! - inklusive Sammelpin! Gewinne einen nagelneuen Zyxxomatic 50!"
und daß es sich lohnt nimmt er gleich 3 flaschen (wegen dem jugendlichen fahrtrieb und das man nicht jede woche "einkaufen" gehen muß)
problem:
unter dem eng anliegenden "Tokio-Hotel-T-Shirt" läßt sich die ware nich sehr gut verstecken, sodaß der die 3 flaschen im büro des kaufhausdetektives mit 150 euro bezahlen darf (+anzeige)
richtig ?!?!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 00:45 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9336 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Wenn wir hier schon OT sind, möchte ich anmerken das 16jährige nicht Tokio-Hotel hören. Das ist eher für das Alter von 8-14. Und zudem sie auch nich mehr so ganz aktuell.....
(ich kann das sagen, arbeite ja in vorderster Front mit den "Betroffenen")
Die älteren versuchen sich momentan an diesem Scheiß Gangsta-Zeugs....
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 00:58 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Als was arbeitest Du denn?
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 01:01 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9336 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Zitat: Als was arbeitest Du denn?
Erzieher (Abteilung Hilfen zur Erziehung,stationärer Bereich)
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 01:04 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Also was für ganz schwere Fälle. Nicht ganz einfach die Tätigkeit, denke ich mal.
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 01:15 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9336 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Zitat: Also was für ganz schwere Fälle. Nicht ganz einfach die Tätigkeit, denke ich mal.
Da kann ich dir nur recht geben.
Trotz (oder gerade wegen) aktuellen Sparwahn im sozialen Bereich aber ein krisensicherer Job. In spätestens 5 Jahren wird dieser Staat ein akutes Problem mit den Kindern und Jugendlichen haben und dann dringend investieren müssen. Klingt komisch, ist aber so. Die Schulschwänzer von heute sind die Hartz4 Empfänger von morgen und auch diese pflanzen sich fort......
Das muß man sich vorstellen wie eine defekte Strasse: die könnte man gleich mit einigem Aufwand reparieren, später ist der Aufwand um ein vielfaches größer, nur unsere feinen Poltitiker denken ja nur im 4 Jahresrhytmus und die von hnen geschaffenen Problem fallen dann ihren Nachfolgern auf die Füße und die Probleme potenzieren sich dann....
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 01:26 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Tja, da müßte man ganz anders vorgehen. Geht aber nicht. Immer mit Bezug auf 3. Reich.
Einteilung der Schulen in schwach, mittel, stark und Eliteförderung. Damit individuelle Förderung des Einzelnen.
Verbot von diesem Amiquatsch im Fernsehen. Geht aber auch nicht, da spielt die Industrie nicht mit.
Verbot der Lobbyisten im Bundestag. Geht aber auch nicht, da spielt die Industrie nicht mit.
Raus aus der EU und der Nato, weg mit dem Euro. Geht nicht, da spielt die Industrie nicht mit.
Letztendlich sind alle Politiker eh nur Marionetten der Industrie. Und Industrie kann man heute mit Mafia gleichsetzen. Also wird Deutschland, und damit der einzelne Bürger, noch mehr ausgenommen als vorher.
Und was bleibt auf der Strecke? Der sozialschwache. Und damit ist Deine Arbeit garantiert gesichert. Es sei denn, auch daran wird gespart.
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 02:16 |
|
Beiträge: 1800 Wohnort: Wilkau-Haßlau Alter: 53
|
Zündnix hat geschrieben: Dass ist die richtige Aufgabe für mein BWL-Studium - Fach Entscheidungstheorie.
Ja, das passt schon.
Ich hab kürzlich auch so einen Sch..... im Fernstudium studiert. Ich bin mir blos nach dem Studium nicht ganz sicher, ob ich blöd bin, oder alle anderen. Beispiel:
Verschiedene Käufergruppen: Jugendliche: Verpackung ist wichtiger als der Inhalt.
Nun hat wohl die Marktwirtschaft mit viel Mühe und jahrzehntelanger dauer-Werbeberieselung und Image-Kampangen die Leute soweit, dass nur noch die "grossen geilen Marken" gekauft werden, und alles was teuer ist ist geil,
und was superteuer ist ist supergeil. Und wenn man dann noch für eine Vollwert-Mahlzeit bei Mc-Doof 1? Preisnachlass gewinnen kann, gibt es keine Fragen mehr. Natürlich nur, wenn man ein Formular mit Alter, Adresse, Einkommen, E-Mail-Adresse, Gesundheitszustand, Telefonnummer und sexueller Vorlieben ausfüllt. 2 Wochen später wundert man sich, warum der Briefkasten explodiert, und ständig nette Leute anrufen.
Und irgenwann hat man zusammen mit dem ganzen Werbemüll seine Lohnsteuerkarte mit in´s Altpapier geworfen, wie ich letztens.
Armes Deutschland. (Warum gibt es hier kein Kotz-Smilie? Damit man sich der Vollwertkost gleich wieder entledigen kann! )
Sorry, dass ich mich hier mal ausgekotz habe, aber das geht mir so auf den Sack!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sharky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 04:44 |
|
Beiträge: 140 Wohnort: nähe Naumburg Alter: 42
|
Alex hat geschrieben: Aber viele sind so. (Pelle-Pelle = irgendsone Modemarke für Jugendliche).
jo für ultracoole hiphop kloppis (das sind die schlimmsten)
aber zum thema öl zurück zu kommen wenn da 5 öle im regal stehen und eins davon extra für das ausgeschrieben ist wofür ich es brauche ...ähmm...würde ich auch zu dem greifen... bin hoffentlich nich der einzige lol aber zum glück hab ich mein händler wo ich günstig an das addinol mz 408 komme
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 08:07 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Steffen G hat geschrieben: (Warum gibt es hier kein Kotz-Smilie? Damit man sich der Vollwertkost gleich wieder entledigen kann! )
Dir kann geholfen werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User UweXXL
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 19:44 |
|
|
Steffen G hat geschrieben: Und irgendwann hat man zusammen mit dem ganzen Werbemüll seine Lohnsteuerkarte mit in´s Altpapier geworfen, wie ich letztens.
Solange es nur die Lohnsteuerkarte ist und die Karten für den Lausitzring , das hat mein Bruder mal fertig bekommen... Aber das wird schon wieder OT
Ich tanke übrigens immer noch Gemisch 1:50 an der Säule, die gibt es bei uns noch an der TOTAL. Mehrpreis 5 Cent pro Liter, was auf einen Ölpreis von 2,50 Euro schließen lässt. Kann auch nix aufregendes sein, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 21:14 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Zitat: Tja, da müßte man ganz anders vorgehen. Geht aber nicht. Immer mit Bezug auf 3. Reich. ??? Einteilung der Schulen in schwach, mittel, stark und Eliteförderung. Damit individuelle Förderung des Einzelnen. Meine Meinung: Die POS in der DDR ist neben der MZ das beste Exportgut. Verbot von diesem Amiquatsch im Fernsehen. Geht aber auch nicht, da spielt die Industrie nicht mit. Kulturpessimismus oder Tradition als Illusion der Permanenz?
Verbot der Lobbyisten im Bundestag. Geht aber auch nicht, da spielt die Industrie nicht mit. Genau dem Verfassungsorgan Bundestag muss man doch was verbieten können? Raus aus der EU und der Nato, weg mit dem Euro. Geht nicht, da spielt die Industrie nicht mit. Weltaustritt? Letztendlich sind alle Politiker eh nur Marionetten der Industrie. Und Industrie kann man heute mit Mafia gleichsetzen. Also wird Deutschland, und damit der einzelne Bürger, noch mehr ausgenommen als vorher. Und was bleibt auf der Strecke? Der sozialschwache. Und damit ist Deine Arbeit garantiert gesichert. Es sei denn, auch daran wird gespart.
Herr wirf Hirn vom Himmel - (oder Viergangmotoren)
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 23:26 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Sag ich doch. Kann man nicht durchsetzen. Die Umerziehung der Amis hat ja bekanntlich sehr gut geklappt.
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. November 2006 23:42 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Noch mal - wer "Immer mit Bezug auf 3. Reich" postet, kann sich hier nicht mit einem Verweis auf den vermeintlichen Kulturimperialismus US-Amerikas herausreden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 00:00 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Du hast es nicht verstanden.
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 00:06 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Also noch mal: WIE WAR DAS MIT DEM 3. REICH?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 00:12 |
|
|
Maaaan  Micky meint das bei der kleinsten Kritik in bestimmte Richtungen sofot die 3Reich und auch Holocaustkeule geschwungen wird,und man als Antisemit usw beschimpft wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 00:16 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Och, mittlerweile wird man auch gern als Anti-Amerikaner beschimpft wenn man mal ein bissel vernünftige Kritik übt...
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 00:19 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Lieber Martin,
mir möge mein Viergangmotor platzen, wenn ich unabhängig vom 3. Reich gelaber die anderen Aussagen gut Fände:
"Tja, da müßte man ganz anders vorgehen. Geht aber nicht. Immer mit Bezug auf 3. Reich. Einteilung der Schulen in schwach, mittel, stark und Eliteförderung. Damit individuelle Förderung des Einzelnen. Verbot von diesem Amiquatsch im Fernsehen. Geht aber auch nicht, da spielt die Industrie nicht mit. Verbot der Lobbyisten im Bundestag. Geht aber auch nicht, da spielt die Industrie nicht mit. Raus aus der EU und der Nato, weg mit dem Euro. Geht nicht, da spielt die Industrie nicht mit. Letztendlich sind alle Politiker eh nur Marionetten der Industrie. Und Industrie kann man heute mit Mafia gleichsetzen. Also wird Deutschland, und damit der einzelne Bürger, noch mehr ausgenommen als vorher."
Ist das alles nur Ironie?
Und was bleibt auf der Strecke? Der sozialschwache. Und damit ist Deine Arbeit garantiert gesichert. Es sei denn, auch daran wird gespart.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 01:04 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
TS-Willi hat geschrieben: .. Ist das alles nur Ironie? ..
weiss mans?
Verstanden hab ichs auch nicht.
Die BLÖD- Zeitung kanns zumindest kuerzer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 01:30 |
|
|
 Öhm...ging's hia nicht eigentlich um ÖL....??????????? 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 01:31 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Bleibt nur eins: Alfred Tetzlaff fährt MZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 01:33 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Ach ja das Scooter Öl - ist unabhängig von der Spezifkation nur ein Handelname.
|
|
Nach oben |
|
 |
bernie150
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 02:02 |
|
------ Titel ------- Herr der Ringe
Beiträge: 921 Wohnort: Ritterhude (Bremen) Alter: 64
|
Auszug der der Betriebsanleitung MZ TS125/150 & TS250/1:
2.2. Schmiermittel für den Motor Der Motor wird durch ein Kraftstoff-Öl-Gemisch geschmiert. Langjährige Erfahrungen veranlassen uns, ausschließlich den Einsatz von Zweitakt-Motorenöl vorzuschreiben. Das Mischungsverhältnis zwischen Kraftstoff und Öl ist in jedem Fall, also auch während der Einfahrzeit, 50:1. Zum Beispiel: 10 l Kraftstoff mit 0,20 l Zweitaktöl mischen.
Auch für Zweitaktöle gibt es Normen! Hier reicht die einfachste Mineralische, da scheinbar auch schon mit anderen Nicht-Zweitaktölen gefahren wurde.
Hochwertigere Öle (Teilsynthetisch o. Synthetisch) erfüllen diese Norm ohne Einschränkungen! Je hochwertiger (nicht unbedingt Teurer) ein Öl ist, desto mehr Leistungsreserven hat es. Eventuell führen diese höherwertigen Öle zu weniger Verschleiß, muß aber nicht.
Man kann dies sehr gut an der verschäften Norm (TC-W3) für Bootsmotoren nachvollziehen. Hier wird ein besonders raucharm verbrennendes Öl mit erhöhtem Korrisionsschutz gefordert, ansonsten gelten die gleichen Anforderungen, wie für normale Zweitaktöle. Auch diese kann man ohne Einschränkung in der Emme fahren.
Es wird bei den Ölen ja nicht nach dem Fahrzeug, sondern nach den Schmiereigenschaften unterschieden.
Beim Getriebeöl wird ja auch nicht gefragt, ob es für Scooter, Emmen, BMW´s oder Rasenmäher ist, sondern nach z.B. GL3/GL4 usw. sortiert.
Auf das der Emmenmotor immer gut geschmiert wird, auch vom Scooteröl! 
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-henni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 18:32 |
|
Beiträge: 2034 Wohnort: 34130 Kassel Alter: 38
|
Nabend an alle,
wenigestens mal ein wenig Abwechslung im immerweiderkehrenden Öl Fred. Meines Erachtens ist das Problem bei den meisten Scooterölen (Was für ein blöder Name!!) beim Preis.
Es grenzt an Dummheit, statt 4-6 oder noch weniger Euro für schönes Addinol Mischöl auszugegben, 10 und mehr Euro in Scooteröle zu investieren.
Das die Emme auch damit funktioniert, steht sicher ausser Frage.
Grüße, Henni
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 20:54 |
|
|
Zitat: Bernie150 schrieb: Man kann dies sehr gut an der verschäften Norm (TC-W3) für Bootsmotoren nachvollziehen. Hier wird ein besonders raucharm verbrennendes Öl mit erhöhtem Korrisionsschutz gefordert, ansonsten gelten die gleichen Anforderungen, wie für normale Zweitaktöle. Auch diese kann man ohne Einschränkung in der Emme fahren.
Naja ich nicht denn Bootsmotoren z.b wassergekühlte 2Taktaussenborder haben ein ganz anderes Temperaturverhalten als der luftgekühlte Emmenmotor Stichwort Heiß&Kaltläufer,klar läuft die MZ mit Aussenborderöl aber aber so richtig drauf verlassen würde ich mich nicht drauf.
Nicht umsonst gibts extra Öl für Aussenborder.
|
|
Nach oben |
|
 |
roccokohl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 21:11 |
|
Beiträge: 861 Wohnort: nähe Wolfenbüttel Alter: 43
|
mz-henni hat geschrieben: Es grenzt an Dummheit, statt 4-6 oder noch weniger Euro für schönes Addinol Mischöl auszugegben, 10 und mehr Euro in Scooteröle zu investieren.
Aber bei 10euro für mischöl riechts denn aber nach Erdbeeren!!!!
Hab ich auchmal ausprobiert. riecht als wenn dich ein Duftbaum verfolgt 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. November 2006 22:52 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
aha .. da kukt man mal 2 tage nicht ins forum und dann denkt man erst mal man ist auf der falschen seite gelandet
egal...
mz-henni hat geschrieben: Es grenzt an Dummheit, statt 4-6 oder noch weniger Euro für schönes Addinol Mischöl auszugegben, 10 und mehr Euro in Scooteröle zu investieren
10 euro ?  das hast du aber dann in einem edel-öl-shop gesehen ?
alle scooteröle dich ich bis jetzt gesehen habe waren billiger als "normale" ... (ok - ich bin auch nicht der typ, der durch alle möglichen läden rennt und die preise vergleicht - wozu gibt es denn das i-net ..  )
|
|
Nach oben |
|
 |
bernie150
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. November 2006 00:43 |
|
------ Titel ------- Herr der Ringe
Beiträge: 921 Wohnort: Ritterhude (Bremen) Alter: 64
|
mz-henni hat geschrieben: Es grenzt an Dummheit, statt 4-6 oder noch weniger Euro für schönes Addinol Mischöl auszugegben, 10 und mehr Euro in Scooteröle zu investieren.
Schaut mal hier. Nur ein Beispiel. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. November 2006 00:53 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9336 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Zitat: Schaut mal hier. Nur ein Beispiel.
Was denn? 3,50?. Nur unwesentlich teurer als bei Marktkauf
(oder hast du nicht gesehen, das es sich um 12 Flaschen handelt?)
|
|
Nach oben |
|
 |
bernie150
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. November 2006 01:40 |
|
------ Titel ------- Herr der Ringe
Beiträge: 921 Wohnort: Ritterhude (Bremen) Alter: 64
|
Koponny hat geschrieben: Was denn? 3,50?. Nur unwesentlich teurer als bei Marktkauf (oder hast du nicht gesehen, das es sich um 12 Flaschen handelt?)
Bin doch nicht blind?  Vielleicht was für eine regionale Sammelbestellung!  Hab ich in Ritterhude auch so gemacht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
roccokohl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. November 2006 03:02 |
|
Beiträge: 861 Wohnort: nähe Wolfenbüttel Alter: 43
|
sorry
Zuletzt geändert von roccokohl am 20. November 2006 03:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. November 2006 03:03 |
|
|
Und HIER gehts weiter mit der Bildung und überhaupt
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
|