Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifenfreigabe metzler me22 42p
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 11:19 
Offline

Beiträge: 2
Hallo Leute,
der TÜV mokiert sich bei mir über meine Vorderradbereifung - Metzler ME 22 42P - , weil dort nicht Reinf. draufsteht. Ist das korrekt???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 11:53 
Offline

Beiträge: 21021
mal davon abgesehen, der reifen ist keine wirklich gute wahl. außer du bist ausschließlich bei schönem wetter mit trockenen strassen unterwegs. bei regen und/oder nassen strassen ist dieser reifen der horror!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 12:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
bei regen und/oder nassen strassen ist dieser reifen der horror!!!
besser hätte ich es nicht ausdrücken können!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Hallo zuerst mal.
Die Aussage meiner Vorredner unterschreibe ich.
Aber zu Deiner Frage: Was steht denn in den Papieren? Nur die Größe der Reifen oder mit dem Zusatz reinforced?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:56 
Offline

Beiträge: 2
...also in der Zulassung -Teil 1- steht die Größe und als Zusatz Reinforce. Dachte nur, da schon einiges über den ME22 diskutiert wurde, daß er als zulässig gilt. (hat ja sonst auch keine Probleme beim TÜV gegeben, war nur diesmal blöderweise bei so 'ner Dekra Station und es war nicht der einzigste Punkt zum nörgeln -auch: Ausschlag der Tachonadel, Öl an Unterseite, fehlendes Lenkerschloß, Kontrollleuchte Aufblendlicht dimmt nur, an der Telegabel (unter Gummimanschette)war ein "Tröpfchen" Öl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 19:01 
Offline

Beiträge: 2700
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
da wo reinforced draufsteht muss auch reinforced rann is klar das die mekern
hab die reifenscheisse selber durch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p
BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 00:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
"reinforced" bedeutet einfach "verstärkt", bezieht sich auf die Karkasse bzgl. des Lastindexes (zulässige Höchstlast des Reifens).
Es ist gegenstandslos, ob auf dem Reifen extra reinforced vermerkt ist - den richtigen Lastindex muß er haben.
Oftmals sind Lastindex und Geschwindigkeitsindex gekoppelt.
In der Praxis denkbar, daß man einen höheren Geschwindigkeitsindex wählen muß, um damit einen ausreichenden Lastindex zu haben.

Als Vergleichswerte für die MZen kann man die Reifenempfehlungen von Heidenau ranziehen, denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 17:48 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Lübeck
Alter: 61
Hallo!
Tragfähigkeits- bzw Lastindex 42 bedeutet max 150kg pro Rad. Wenn sich deine Frage auf die etz 250bezieht,
die müsste ein zul. Gesamtgewicht von 380kg haben, also (theoretisch) 190kg pro Rad. Da kommst du auch mit "reinforced" nicht weiter. Dein Vorderreifen ist wohl er was für 'ne Simson oder sowas. Du bräuchtest einen Reifen mit mindestens Lastindex
50( max 190kg), eher höher wegen der Sicherheit. Also 52 und aufwärts.

Da hat der DEKRA- Mann tatsächlich ( ausnahmsweise, ich könnte DEKRA- und TÜV-Geschichten erzählen, da geht dir der Hut hoch...) Recht gehabt mit seiner Meckerei.

Wundert mich eigentlich, dass es in der Grösse ( bei etz 250 3.50-18, oder nicht??) überhaupt Reifen mit so wenig Tragfähigkeit gibt.
Gruß
Detlef


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt