Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. September 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Wie einige vielleicht auch schon wissen, besitze ich eine BMW K 1200 RS mit einer SR-Racing Auspuffanlage. Das Motorrad ist EZ 1999, hat Euro 2 und die Zubehöranlage hat einen Kat. Nun hat sich aber auf der Autobahn am Wochenende bei 220km/h der Kat gelöst und sich vor dem db-Killer verkeilt. Ein starker Leistungsverlust war die Folge. Kurzum ich habe das Spezialwerkzeug Besenstiel gezückt, und der Kat ist jetzt raus. Leistung ist auch wieder da. :mrgreen:

Nun zu meiner Frage: Einige von euch müssen ja auch zur AU, bzw. arbeiten in einer Werkstatt die Abgasuntersuchungen durchführt... Was passiert nun, wenn ein Blaukittel an dem Mopped eine AU macht? Schafft die BMW diese, weil sie auch ohne Kat die 4,5 Vol % CO schafft, oder fällt sie durch, weil sie die Abgaswerte (ich glaube 0,3 Vol % waren es bei Moppeds mit Kat) nicht mehr schafft. Ich weiß nämlich, dass es auch Zubehöranlagen ohne Kat für die BMW gibt. Und 99 war auch noch kein Euro 2 vorgeschrieben. Da gab es noch Vergaser. :twisted: Oder vielleicht hat hier schon offiziell jemand einen Kat entfernt? Was muss man da machen?

Also; wer von euch, der irgendein modernes Mopped fährt hat auch einen funktionslosen Kat und was hat der Prüfer gemacht? Welcher Grenzwert gilt nun?

Gruß
Robert

PS: Diese Frage will ich erst garnicht im BMW Forum stellen, weil die nur sagen: Anlage zurückschicken -> Garantie. Nur bei meiner Fahrweise wird wohl auch ein neuer Kat nicht wirklich lange halten. :floet:

PPS: Ich entschuldige mich hiermit offiziell bei mecki, dass ich öffentlich die beiden "Dinge" BMW und Motorrad in Verbindung gebracht habe. :oops: 8)

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ich denke mal, das problem wird nicht sein, das dein möp die werte nicht schafft, sondern das der kat weg is und die tüv-kollegen damit ein problem haben werden.....steht doch wohl auch in deinen papieren so drin ? guck mal nach

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 17:46 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Google sagt folgendes:

http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 48&t=38850

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

in den Papieren (Zulassungsbescheinigung Teil I) steht nichts von Kat. Nicht mal die Abgasnorm steht unter Nr. 14. Diese weiß ich auch nur aus den technischen Daten in der Bedienungsanleitung. Den Kat erkennt man von außen auch nur im Betrieb an seinem gesunden roten leuchten. Jetzt ist es halt dunkel. :mrgreen:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 17:59 
Offline

Registriert: 2. März 2008 18:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Bevor du extra Geld ausgiebst für ne neue Auspuffanlage, würd ich es einfach drauf ankommen lassen wenn du das nächste mal zum TÜV musst. Entweder gibt es den TÜV ohne Kat oder eben nicht.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:04 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Kat hat mit CO2 nix zu tun. Enfield und Ducatis dürfen 10 Vol% haben.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Gaggi hat geschrieben:
Bevor du extra Geld ausgiebst für ne neue Auspuffanlage, würd ich es einfach drauf ankommen lassen wenn du das nächste mal zum TÜV musst. Entweder gibt es den TÜV ohne Kat oder eben nicht.


Hehe, neu kaufe ich das Ding nicht. Das gute Stück kostet ca. 1300€... Da verblase ich das Geld lieber für meine MZtten. :mrgreen:

Der Link aus dem BMW Forum ist schon nicht schlecht. Auch der Hinweis dass man den Kat austragen lassen kann. Allerdings nur, wenn die Anlage schon vorher keinen Kat hatte. Die Remus Anlage schafft laut denen 0,4+ Vol % . Das ist ja nicht allezu weit von 0,3 entfernt. Also werde ich es wohl wirklich darauf ankommen lassen. Vielen Dank erst einmal.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 25th Mai 2010, 6:12 pm --

eichy hat geschrieben:
Kat hat mit CO2 nix zu tun. Enfield und Ducatis dürfen 10 Vol% haben.


Zumindest die Enfield gibt es doch auch als Diesel? Da ist doch wohl die ASU schon bestanden, wenn der Prüfer nicht an einer Rauchvergiftung gestorben ist. :mrgreen: Ach so, ich rede nicht vom CO2-Wert. Sondern von CO. Also der einzige Wert der gemessen wird.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:54 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Stimmt, CO nicht CO2. Sorry for dummtyping.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 19:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
was sagt denn deine einspritzung zum fehlenden wert vom kat?! oder braucht die da nix???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 19:37 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Bei dir notfalls einen, oder mehrere XD, Mini-Kat ein. Damit hat ein Bekannter von mir mal seinen kaputten KAT vertuscht.

Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3241
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Robert K. G. hat geschrieben:
Hallo,

in den Papieren (Zulassungsbescheinigung Teil I) steht nichts von Kat. Nicht mal die Abgasnorm steht unter Nr. 14. Diese weiß ich auch nur aus den technischen Daten in der Bedienungsanleitung. Den Kat erkennt man von außen auch nur im Betrieb an seinem gesunden roten leuchten. Jetzt ist es halt dunkel. :mrgreen:

Gruß
Robert

Also, wo ist das Problem? Woher soll der Prüfer wissen, daß das eine BMW mit Kat ist?
Laß Dir graue Haare wegen was anderem wachsen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6881
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
ETZChris hat geschrieben:
was sagt denn deine einspritzung zum fehlenden wert vom kat?! oder braucht die da nix???


Na die Lamdasonde funktioniert doch noch. Diese liegt vor dem Kat und liefert auch fleissig Werte an das Steuergeraet. Bis jetzt konnte ich weder eine Leistungssteigerung noch einbussen durch den fehlenden Kat feststellen.

Gruss
Robert

-- Hinzugefügt: 25th Mai 2010, 8:18 pm --

Enz-Zett hat geschrieben:
...
Also, wo ist das Problem? Woher soll der Prüfer wissen, daß das eine BMW mit Kat ist?
Laß Dir graue Haare wegen was anderem wachsen.


Habe ich leider schon ein paar. Aber wenigstens fallen sie mir nicht so stark aus wie meinem Bruder.... :mrgreen: Aber hasst wohl recht. Einfach beim naechsten TUEV die Klappe halten und der wird mich durchwinken. :twisted:

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3241
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Hey, keine falsche Bescheidenheit! Graue Haare sind ein Zeichen von Weisheit und Reife!


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 00:20
Beiträge: 372
Themen: 25
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Da ist es nicht verkehrt eine "Werkstatt des Vertrauen's" an der Hand zu haben. Die hatten bei einer GS500 und NX650 von mir den Wert passend geschrieben, da ich glaube max. 4,8 darf und die bei 7-8 lagen. Die NX hat er auf 0,8 geschrieben, fand ich übertrieben, aber hauptsache TÜV... ASU musst Du auch nicht beim TÜV machen, kannst vorher zur belibigen Moppedwerkstatt fahren die das kann. ASU dort auf "Vertrauensbasis" machen und mit dem Wisch anschließend zum TÜV.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgaswerte für Motorrad
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 20:50 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Robert, nicht so schlimm, ich hab es überlebt.Ausserdem fahre ich seit neuestem auch auf BMW-Treffen.War erst vor anderthalb Wochen in der Gegend von Leipzig auf einem. Das Dorf hatte den schönen Namen Glesien :D

Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de