Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 17ps 19ps es 250/2 zylinder??????
BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 19:56 
Offline

Registriert: 18. April 2009 15:49
Beiträge: 64
Themen: 18
Wohnort: Bayern
wollte gerade meinen auspuff an meinen neuen zylinder stecken
jetzt ist aber die krümmermutter kleiner als beim vorigen zylinder
passt also nicht, also schon nach fünf stunden gefrickel
kann es sein, dass ich jetzt nen 17ps zylider für die es hab, statt dem trophy 19ps?
kurz vor dem nervenzusammenbruch


Fuhrpark: Mz ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
In der Regel ist rechtsseitig das Verdichtungsverhältnis auf einem kleinen Planum am Zylinder eingegossen. 10:1 ist für die ETS. 8,5:1 für die kleinere Version.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2010 20:09 
Offline

Registriert: 18. April 2009 15:49
Beiträge: 64
Themen: 18
Wohnort: Bayern
hmm... hab den zylinder gerade nicht da
irgend ne ahnung, ob man für den 17ps ne kleinere krümmermutter braucht


Fuhrpark: Mz ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 07:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Es gab Steck- und Schraubkrümmer. Also Krümmer, die in einen Adapter im Zylinder gesteckt und mit einer Schelle festgeklemmt wurden und Krümmer, die mit einer Überwurfmutter festgezogen wurde wie bei TS und ETZ.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 07:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Der 17 ps Zylinder hat von der Seite eingeklemmte Schwinggummis und der 19 PS hat die bekannten Löcher bei denen die Gummistangen von oben eingeschoben werden. Und um Einlass hat der 17 PS eine Nase wenn ich's richtig in erinnerung habe.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 08:19 
Offline

Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Beiträge: 146
Themen: 19
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Knopf hat geschrieben:
wollte gerade meinen auspuff an meinen neuen zylinder stecken
jetzt ist aber die krümmermutter kleiner als beim vorigen zylinder
passt also nicht, also schon nach fünf stunden gefrickel
kann es sein, dass ich jetzt nen 17ps zylider für die es hab, statt dem trophy 19ps?
kurz vor dem nervenzusammenbruch


das krümmer gewinde der 175-300 ccm zylinder ist in der serie von der doppelport bis zur etz immer m50x1,5
für geländesport gab es ein grüßeres gewinde
17,5ps nase im einlass
19ps einlas rombus form
die ansaugstutzen sind nicht untereinander austauschbar

ist den dein gewinde vieleich nur etwas beschädigt oder hattets du vorher einen geländesport zylinder drauf?

gabor

_________________
http://www.gabors-mz-laden.de
http://www.mz-werkstatt.de
https://youtu.be/V6dQXyv-8JY
https://www.instagram.com/gabors_mz_laden/
https://www.facebook.com/gaborsmzladen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=7397442


Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 12:57 
Offline

Registriert: 18. April 2009 15:49
Beiträge: 64
Themen: 18
Wohnort: Bayern
so wie es aussieht hab ich dann doch den 19ps zylinder
keine ahnung warum der vorher ne größere krümmermutter hatte
seltsam ist eben nur, dass der krümmer kaum in die neue mutter gepasst hat (beide klemmverbindung)
ging jetzt ja nach stundenlangem abschleifen, biegen und gefluche
danke für die hilfe


Fuhrpark: Mz ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2010 19:32 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
ich kann dir sagen warum da ein größeres Gewinde drin ist. Das originale hat sich sicher vor Urzeiten mal komplett verabschiedet.
Dann kam ein findiger Bastler vielleicht ein Dreher oder aus sonst einem metallverarbeitenden Job und hat da ein größeres Gewinde reingeschnitten.
Als nächstes hat er sich eine dafür passende Krümmermutter angefertigt und der Zylinder war gerettet . Das Problem ist jetzt nur, dass der Zylinder ohne diese Sonderanfertigung wertlos ist.
Wenn du jemanden finden solltest, der sowas anfertigt, sag Bescheid, ich suche auch so eine.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de