Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 14:13 
Offline

Registriert: 4. März 2009 15:33
Beiträge: 152
Themen: 23
Wohnort: Münster
Ich wollte jetzt meinen Seitenständer durch ne Distanzhülse ersetzen. Doch die Distanzhülse hat "nur" eine breite von ca. 34mm, der "klumpen" am Seitenständer ist aber breiter. Ist das die passende Distanzhülse für die 250er TS, oder gibts noch ne breitere??

Danke für eure Antworten

Mfg. Robsch


Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
na mess mal nach....aber von ner ts weiß ich auch nich so wirklich bescheid.

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 18:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
es gibt nur eine Sorte Distanzhülsen!!!


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
hallo,
bei mir: Distanzhülse 37 mm, beide Seitenständer 34 mm . Distanzscheibe ist orginal TS 250. Die Seitenständer, keine Ahnung, passen aber.
Könnte sein, daß es Unterschiede zwischen 150er und 250er gibt. Aber die Schwinge zusammenziehen ist kein Problem, sind ja nur 3mm unterschied.

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 29. Mai 2010 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
ETZ-Racer hat geschrieben:
es gibt nur eine Sorte Distanzhülsen!!!


Nein, es gibt mindesten zwei! Genau passend zu den unterschiedlichen Seitenständern.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 30. Mai 2010 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
muemmel hat geschrieben:
hallo,
bei mir: Distanzhülse 37 mm, beide Seitenständer 34 mm . Distanzscheibe ist orginal TS 250. Die Seitenständer, keine Ahnung, passen aber.
Könnte sein, daß es Unterschiede zwischen 150er und 250er gibt. Aber die Schwinge zusammenziehen ist kein Problem, sind ja nur 3mm unterschied.

muemmel


Die Schwinge einfach zusammen ziehen geht überhaupt nicht! Ich meine, natürlich gehts physikalisch, aber das ist richtiger Murks und sollte tabu sein. :shock:
Immer schön ausdistanzieren.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 30. Mai 2010 10:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
hab gerade mal bei Miraculis nachgeschaut, die Hülse hat immer die selbe Teilenummer 22-25.006


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 30. Mai 2010 12:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:
Nein, es gibt mindesten zwei! Genau passend zu den unterschiedlichen Seitenständern.


So ist es!

ETZ-Racer hat geschrieben:
hab gerade mal bei Miraculis nachgeschaut, die Hülse hat immer die selbe Teilenummer 22-25.006


Ja aber bei der ETZ 250 taucht z.B. auch die Nummer 30-25.021 für das Distanzstück auf.

muemmel hat geschrieben:
Aber die Schwinge zusammenziehen ist kein Problem, sind ja nur 3mm unterschied.


Da schließe ich mich meinen Vorredner an. 3mm sind heftig und belasten den Schwingenarm zu sehr! Ich denke eher das du nen ETZ-Seitenständer erwischt hast. Die einzige ordentliche Möglichkeit den Ständer für die TS kompatibel zu machen ist nur die, das du ne Scheibe mit 3mm Breite und einem Innendurchmesser von 15mm zwischen Ankerplatte und Seitenständer einfügst.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 11:09 
Offline

Registriert: 4. März 2009 15:33
Beiträge: 152
Themen: 23
Wohnort: Münster
Danke für die vielen Antworten.

Ums nochmal genau zu erklären, ich hab einen Seitenständer dran, und möchte den jetzt abbauen und die passende Ditanzhülse einbauen. Ich kann nicht mal sagen ob der Seitenständer der Richtige ist, er war schon dran als ich die Möhre gekauft habe. Das interessiert jetzt auch nicht wirklich, da er ja ersetzt werden soll. Ich würde mir jetzt nur gern die Angabe der Breite einer Distanzhülse für die TS250/1 wünschen. Hab die Hülse da, und die ist nicht so Breit wie der Seitenständer, also weis ich nicht ob ich die so verbauen kann. Also wenn jemand so eine Hülse liegen hat, oder an der Ts verbaut hat, dann bitte mal messen, danke.

Mfg. Robsch


Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 09:28 
Offline

Registriert: 4. März 2009 15:33
Beiträge: 152
Themen: 23
Wohnort: Münster
Ich würde mich immer noch über Maße freuen!!!!!

Egal ob vom passenden Distanzstück oder vom passenden Seitenständer, ich würde einfach gern wissen, wie Breit das "Stück" sein soll das da hinten rein kommt.

Danke!!!!!!!!

Mfg. Robsch


Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Distanzhülse Schwinge TS250
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Komisch... Steht doch alles bereits da: 37mm muss die Distanzhülse breit sein.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de