Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 45 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 12:07 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Moin zusammen, Die Diskussion in einem anderen Forum und der Thread hier zum Thema "Navis" regte mich an, Euch mal diesbezüglich zu informieren und zu befragen: Allwöchentlich, vornehmlich Sonntags, fahre ich einige Stunden eine zuvor mit Hilfe von Google-Maps geplanten Tour durch die Niederungen und Höhenzüge Südniedersachsens. Dabei vermeide ich Bundesstraßen und Hauptstrecken und bevorzuge wenig frequentierte Nebenstrecken. Dazu kommen besondere Ziele, die ich anfahren möchte. Allerdings erweist sich das Abfahren einer so zuvor geplanten Strecke als außerordentlich schwierig, da 1. keine Ortskenntnis vorhanden ist 2. kein Navi an Bord ist 3. das Fahren in Richtung großer Ortschaften einen unweigerlich wieder auf Hauptstrassen führt 4. eine Karte nicht an jeder Abzweigung ausgepackt werden soll/kann (und dazu auch noch eine Lesebrille erforderlich ist...) Im Laufe der Zeit hat sich auf Grund dessen bei mir eine "Nomenklatur" für die Erstellung einer Route eingebürgert, die ich Euch hier vorstellen und an einem Beispiel kurz erläutern würde: Es geht um diese Tour, wozu ich mir diesen Plan erstellt habe. Funktioniert wie folgt: 1. Zeile: Losfahren Richtung Vechelade. Das Zeichen dahinter bedeutet: In dem Ort erfolgt eine Richtungsänderung und zwar 2. Zeile: links ab Richtung Wahle. Auch in Wahle erfolgt eine Richtungsänderung nach 3. Zeile: rechts Richtung Fürstenau (was nicht angefahren wird und nur als Richtung dient, daher grau geschrieben) 4. Zeile: auf der Strecke gehts dann links ab Richtung Sierße, auch dort Richtungsänderung nach 5. Zeile: Richtung Peine (richtig, grau, da kommen wir auch nicht an) 6. Zeile: auf der Strecke gehts irgendwann links ab nach Schmedenstedt. Das neue Zeichen dahinter bedeutet: Durch den Ort durch fahren ohne Richtungsänderung bis 7. Zeile: Münstedt... ...usw. und so fort... Dieser Plan ist in meinem Tankrucksack streifenweise oben unter Klarsichtfolie verpackt so groß ausgedruckt, das ich ihn ohne Brille (!) lesen kann. So weit zu meinem "Fahrtenbuch". Wie fahrt IHR solche Touren ? Fragt Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 28. Mai 2010 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 12:15 |
|
Beiträge: 21021
|
genial!!!!
wie machst du diese sonderbaren zeichen??
PS: da ich das als erhaltenswert ansehe, verschiebe ich das mal in den reisebereich. wäre schön, wenn deine links dauerhaft funktionieren täten. das pdf kannst du ja auch ins forum laden.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 12:31 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
genau so hab ich das früher auch gemacht meist sogar noch farbig mit straßennummer (wenn es eine B ist) oder halt die nummer der B, wohin die Straße führt Steht ja oft auf Schildern: "zur B170" o.ä. dann hatte ich als Anhaltspunkt meist noch die Entfernung mit drinn, damit man nach dem Abzweig weiß, wie lange man jetzt "Ruhe" hat  Das, was mich bei sowas immer genervt hat, ist die relativ große Vorbereitungsaufwand. Außerdem sollte man eine Karte nicht vergessen, falls man sich doch mal verfranzt und im wahrsten Sinne des Wortes in der Pama steht  (ist mir mal passiert, hab mich dann aber durchgefragt) Naja - jetzt im Navigon: Profil "Motorrad" und "schöne Route" (= Vermeidung von BAB und B)
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 12:39 |
|
Beiträge: 3830 Wohnort: Werther Alter: 47
|
net-harry hat geschrieben: Wie fahrt IHR solche Touren ?
Grundsätzlich frei Schnauze  Ich fahre los u biege ab, wo´s mir in den Sinn kommt. Mehr als 100...150 km kommen aber am Tag nur selten zusammen, zumal ich bisher nur längere Touren auf der Simme abgerissen habe. Wenn ich ein fest definiertes Ziel hab, hab ich auch meist nen Zeitplan (bzw Ankunftszeitpunkt), den es dann einzuhalten gilt Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
schwammepaul
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 12:49 |
|
------ Titel ------- Treffen Sosa 2008 Organisator Treffen Sosa 2009 Organisator
Beiträge: 2796
|
Haste ordentlich gemacht Harry, aber wie schon erwähnt, die Vorbereitungszeit ist bestimmt nicht nicht ohne!! Ich mach so was gelegentlich fürs Rennrad, da ist es ähnlich, aber genau so zeitintensiv mit der Vorbereitung.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 13:14 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
@ETZChris Die Zeichen findest Du in WORD unter Einfügen - Sonderzeichen - Wingdings3. Man kann auch s.g. ShortCuts damit belegen, so hab' ich es bei mir gemacht: Shift-CursorRechts ist der Pfeil rechts Shift-CursorLinks ist der Pfeil ...na ? Richtig: ...links Shift-CursorHoch ist der Pfeil "Durch die Ortschafr durch" Shift-CursorRunter ist der Pfeil "In der Ortschaft abbiegen" mutschy hat geschrieben: ...Grundsätzlich frei Schnauze  Ich fahre los u biege ab, wo´s mir in den Sinn kommt... Jau... das geht aber nur so lange gut, wie Du Dich von der Heimat entfernst. Geht's nach Hause, möchtest Du dort ja auch irgendwann ankommen...und da bleibt Dir nur, in Richtung bekannter Orte zu fahren - und das sind i.d.R. große Orte, von denen Du weißt, dass sie in Richtung Heimat liegen. Erfolg: Du bist wieder auf der Bundesstrasse... Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
andilescu
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 13:22 |
|
Beiträge: 785 Wohnort: 64283 Darmstadt Alter: 69
|
net-harry hat geschrieben: Wie fahrt IHR solche Touren ?Fragt Harald Ein wenig beneide ich Dich, dass Du Zeit für eine so ausgiebige Touren-Aktivität hast. Wenn ich mal zum Spaß unterwegs bin, fahre ich nach Karte; die Route entwickelt sich unterwegs. Das geht mit meiner Bifokalbrille sehr gut, und sie hilft mir auch weiter, wenn mir mal ein unvorhergesehenes Hindernis dazwischen kommt. Stets gute Heimkehr Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 14:04 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
kutt hat geschrieben: genau so hab ich das früher auch gemacht
meist sogar noch farbig mit straßennummer (wenn es eine B ist) oder halt die nummer der B, wohin die Straße führt
Steht ja oft auf Schildern: "zur B170" o.ä.
Genau so mah ich das heute noch. Navi ist im Tankrucksack und kommt nur zum Einsatz wenn ich mal von der Route abgekommen bin. Meist aber gar nicht. zB. letztes Jahr mit dem Simsonroller nach Hamburg hab ich das Navi erst in HH selbst gebraucht um die Straße zu finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 14:20 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Ich machs grundsätzlich auch so, nur (noch) ohne diese Zeichen und Farbcodierung für Ortsnamen (Danke für die Idee!). Allerdings schreib ich immer die Straßennummer dazu, selbst Land- und Kreisstraßen. An den Straßen hat es nämlich alle ca. 2 km solche grauen dreieckigen "Meilensteine" mit der Straßennummer drauf. Die Dinger haben mich schon oft beruhigt Und ich schreib grundsätzlich immer die Entfernung dazu, wie lang ich auf dieser Strecke bleibe. Dann fällt es schneller auf wenn ich mal nen Abweig verpaßt hab. Vorbereitung mach ich auch gerne mit Google Maps, und wenn ich dort auf die Option "Fußgänger" schalte, sucht es automatisch die kleineren Strecken / Straßen. Bei allem was nicht mindestens eine Kreisstraßennummer hat hab ich halt das Risiko, daß die Strecke für Kfz gesperrt ist. Oder ich vermeide es von vorn herein. Für eine ausgewachsene Tagestour brauch ich keine Stunde. Geschrieben hab ich das bisher als fünfspaltige Tabelle mit den Spaltenköpfen "Von" - "Richtung" - "Auf Straße Nr." - "Distanz" / "Nach bzw.Richtung".
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 15:45 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
net-harry hat geschrieben: Moin zusammen,.. diesen Plan ... Wie fahrt IHR solche Touren ? Fragt Harald Im Prinzip aehnlich, mit anderen Zeichen halt. Das ganze steht und faellt mit der Beschilderung. Das was auf der Karte sinnig erscheint ist nicht unbedingt das was die Beschilderungsfritzen fuer anschlagenswert halten. - Seis weil in nem kleinen Dorf, welches man passieren will und auf der Karte als "ferner liefen" erscheint, irgendwas wichtiges ist. Wird halt das angeschlagen. - wollen sie ne Umgehungsstraße befahren wissen stehen die Namen kleinerer Ortschaften nicht mehr dran. Dann biste wieder mit Karte etc. beschaeftigt. Nervig und ankotzend teilweise. Vor allem wenns dunkel wird, regnerisch und man muede ist. Dann ist son NAVI bestimmt gut. Standpunkt  Ziel und los. --- Beim Routenplanen tippste Dir aber auch da bestimmt nen Wolf. Am PC oder am Geraet.
|
|
Nach oben |
|
 |
ths
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 16:02 |
|
Beiträge: 778
|
alexander hat geschrieben: Das ganze steht und faellt mit der Beschilderung. Das was auf der Karte sinnig erscheint ist nicht unbedingt das was die Beschilderungsfritzen fuer anschlagenswert halten. - Seis weil in nem kleinen Dorf, welches man passieren will und auf der Karte als "ferner liefen" erscheint, irgendwas wichtiges ist. Wird halt das angeschlagen. - wollen sie ne Umgehungsstraße befahren wissen stehen die Namen kleinerer Ortschaften nicht mehr dran. Dann biste wieder mit Karte etc. beschaeftigt. Nervig und ankotzend teilweise. Vor allem wenns dunkel wird, regnerisch und man muede ist. Dann ist son NAVI bestimmt gut. Standpunkt  Ziel und los. --- Beim Routenplanen tippste Dir aber auch da bestimmt nen Wolf. Am PC oder am Geraet. Das sind auch genau meine Erfahrungen. Besonders an den Landesgrenzen unserer föderalen Republik. Ja nicht den Ort im Nachbarländle draufschreiben, es könnt uns ja einer verlorengehen. Darum steckt ein Navi im Tankrucksack, dem ich vorher sage, Autobahn vermeiden und Höchstgeschwindigkeit 80 bei Gespann. Dann gehts frei Schnauze los und an Einmündungen wird kontrolliert, ob ich mich aktuell dem Ziel nähere oder nicht. Gefahren wird dahin, wo es schön aussieht. Es ist ein streßfreies Fahren, die Gewissheit anzukommen, beruhigt. Die Karte ist für den Notfall und für den Überblick noch dabei. Gruß Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 17:18 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
Hab mir dazu ein Gehäuse aus Alu gemacht. Papier wird aufgerollt und beim Weiterfahren immer weiter gedreht.... 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 18:29 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
fränky hat geschrieben: Hab mir dazu ein Gehäuse aus Alu gemacht. Papier wird aufgerollt und beim Weiterfahren immer weiter gedreht....  Gruesse an Sepp. Bei Gelegenheit. ,-)
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 18:48 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Hi Fränky, fränky hat geschrieben: Hab mir dazu ein Gehäuse aus Alu gemacht. Papier wird aufgerollt und beim Weiterfahren immer weiter gedreht....  Na das find ich doch mal schick und genial... Sowas ('ne Nummer größer innen Tankrucksack oben rein) wollte ich mir letzte Wochen schon zusammen bauen. Da muß ich wohl nochmal ran... Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
andilescu
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 18:55 |
|
Beiträge: 785 Wohnort: 64283 Darmstadt Alter: 69
|
fränky hat geschrieben: Hab mir dazu ein Gehäuse aus Alu gemacht. Papier wird aufgerollt und beim Weiterfahren immer weiter gedreht....  Sieh an, ein Roadbookgehäuse. Fast wie von Touratech. Fehlt nur noch der elektrische Walzenantrieb. Stets gute Heimkehr Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 19:43 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Hi, Na guck an...sowas gibbet tatsächlicht fertich...bei Touratech....aber zu 'nem gutem Preis... Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 28. Mai 2010 19:52 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
Gehäuse von Conrad, den Aludeckel durch einen aus Plexiglas ersetzt und der Rest aus der Gruschtelkiste. das Ding ist mittlerweile auch schon 9 Jahre dran. Papierrollen in 60mm breite gibts zu kaufen, ich mach das aber mit Word, schneide Streifen aus und klebe sie zusammen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 29. Mai 2010 16:21 |
|
Beiträge: 5806 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
ich mach es so, Dateianhang: route1.jpg der vorteil ist mann hat die route so ziemlich im kopf , ist wie spickzettel in der schule, hast du alles drauf brauchst du ihn nicht mehr, und die entsprechenden karten sind immer im tankrucksack drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 29. Mai 2010 16:45 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
fränky hat geschrieben: Hab mir dazu ein Gehäuse aus Alu gemacht. Papier wird aufgerollt und beim Weiterfahren immer weiter gedreht....  
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 29. Mai 2010 22:49 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
ths
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 29. Mai 2010 23:04 |
|
Beiträge: 778
|
Ich hab mich heut vom Navi zum Fuldaer Gespanntreffen leiten lassen. Dabei hab ich einige schöne Sträßchen gefunden, die ich noch nicht gekannt hab. Was schön beim Navi ist: Tanke suchen. Einfach POI/Tanke in der Umgebung und schon ist man an der Tränke. Die näxte Anschaffung ist ein Navi mit Blauzahn. Die Spickzettel sind in der Provinz relativ grob, es geht nicht jedes Sträßlein aufzuschreiben und wenn man sich mal verfranzt hat, hilft das Papierzeug auch nicht weiter.
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 29. Mai 2010 23:08 |
|
Beiträge: 5806 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
ths hat geschrieben: Ich hab mich heut vom Navi zum Fuldaer Gespanntreffen leiten lassen. Dabei hab ich einige schöne Sträßchen gefunden, die ich noch nicht gekannt hab. Was schön beim Navi ist: Tanke suchen. Einfach POI/Tanke in der Umgebung und schon ist man an der Tränke. Die näxte Anschaffung ist ein Navi mit Blauzahn. Die Spickzettel sind in der Provinz relativ grob, es geht nicht jedes Sträßlein aufzuschreiben und wenn man sich mal verfranzt hat, hilft das Papierzeug auch nicht weiter.
Gruß
Thomas dafuer die karte im tankrucksack
|
|
Nach oben |
|
 |
ths
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 29. Mai 2010 23:12 |
|
Beiträge: 778
|
Und an jeder dritten Einmündung halten und die Karte studieren? Evtl. die Brille wechseln - man wird ja nicht jünger. Nee Danke. Manchmal bringt das neue Gerödel auch wirklichen Fortschritt. Ich möcht das Navi in der Dose und auf dem Mopped nicht mehr missen. Karte nur noch zur groben Orientierung und als Backup bei Stromausfall.
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 29. Mai 2010 23:16 |
|
Beiträge: 5806 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
ths hat geschrieben: Und an jeder dritten Einmündung halten und die Karte studieren? Evtl. die Brille wechseln - man wird ja nicht jünger. Nee Danke. Manchmal bringt das neue Gerödel auch wirklichen Fortschritt. Ich möcht das Navi in der Dose und auf dem Mopped nicht mehr missen. Karte nur noch zur groben Orientierung und als Backup bei Stromausfall.
Gruß
Thomas mann findet immer was wenn man will
|
|
Nach oben |
|
 |
ths
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 29. Mai 2010 23:30 |
|
Beiträge: 778
|
Jeder wie er gerne möchte. In der christlichen Seefahrt navigiert auch niemand mehr mit Kompass, Sextant, Handlot und Kartenblatt.
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 00:29 |
|
Beiträge: 5806 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
ths hat geschrieben: Jeder wie er gerne möchte. In der christlichen Seefahrt navigiert auch niemand mehr mit Kompass, Sextant, Handlot und Kartenblatt.
Gruß
Thomas aber ohne funktionierenden kompass und aktuellen kartensatzt darf du keine hafen verlassen, und wenn kontrolliert wird verlæsst du den hafen auch ganz bestimmt nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
andilescu
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 06:51 |
|
Beiträge: 785 Wohnort: 64283 Darmstadt Alter: 69
|
ths hat geschrieben: ...Evtl. die Brille wechseln - man wird ja nicht jünger...
Deswegen sag ich ja: Bifokalbrille. Stets gute Heimkehr, Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 10:35 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Luzie hat geschrieben: ich mach es so, Glaub ich nicht. Ist doch alles deutsch geschrieben, und nichts dänisch!  andilescu hat geschrieben: Deswegen sag ich ja: Bifokalbrille. Bifokal? Biker for Karten Lesing?
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 10:38 |
|
Beiträge: 5806 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Enz-Zett hat geschrieben: Luzie hat geschrieben: ich mach es so, Glaub ich nicht. Ist doch alles deutsch geschrieben, und nichts dänisch!  ... hættet ihr dænisch lesen kønnen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 10:48 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Luzie hat geschrieben: hættet ihr dænisch lesen kønnen  Tun wir doch die ganze Zeit k ønnen, wenn wir Deine Beitr æge vor Augen haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 11:58 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
Ich nehm mein Navi gerne mit. Der Tante mach ich am Anfang klar, wo ich hin will und dann gehts los. Wenn ich dann nicht den von ihr favourisierten Weg fahre und einfach abbiege, denkt die sich schnell nen neuen Weg aus. So kann ich problemlos von A nach B fahren. Für selbst erstellte Routen verwende ich einen Routenplaner. Damit bastel ich die Strecke im Vorfeld und lade die Datei dann aufs Vavi. So kann ich auch schöne Touren ausarbeiten und die Tante sacht mir dann dennoch wann ich wo abbiegen muss. Wenn ich das dann mache, fahr ich genau da lang, wo ich lang wollte.
MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 14:03 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
mueboe hat geschrieben: Ich nehm mein Navi gerne mit. ... Damit bastel ich die Strecke im Vorfeld und lade die Datei dann aufs Vavi. MfG Welches Geraet hast Du?
|
|
Nach oben |
|
 |
andilescu
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 14:48 |
|
Beiträge: 785 Wohnort: 64283 Darmstadt Alter: 69
|
Enz-Zett hat geschrieben: andilescu hat geschrieben: Deswegen sag ich ja: Bifokalbrille. Bifokal? Biker for Karten Lesing? Genau. Stets gute Heimkehr Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 17:16 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
alexander hat geschrieben: Welches Geraet hast Du? Medion GoPal E3210
|
|
Nach oben |
|
 |
gerneossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 30. Mai 2010 17:53 |
|
Beiträge: 563 Wohnort: Algesdorf Alter: 74
|
Hallo net-harry, wenn Du wieder mal so eine Tour planst,dann gib mir ein Zeichen und Du kannst gerne bei mir in Rodenberg (Algesdorf) ein Päuschen machen. Würde mich feuen.
Gruß Fritz
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuggel
|
 |
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 31. Mai 2010 09:46 |
|
Beiträge: 4
|
Moin zusammen! Sacht mal - welchen der ganzen Online-Routenplaner könnt Ihr für die Tour-Planung empfehlen? ich weiß, Autobahn vermeiden kann mann bei den meisten vorwählen,  aber gibt es einen, der Euch am meisten überzeugt/wenig Macken hat/ oder sich sonstwie perfekt für die Motorrad-Routenplanung eignet? Dankeschön, Euer Pumuggel
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 31. Mai 2010 09:53 |
|
Beiträge: 21021
|
fürs grobe nehme ich googlemaps und dann die strassenkarte, dich ich dann auch unterwegs dabei habe 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 31. Mai 2010 10:12 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
ths hat geschrieben: Jeder wie er gerne möchte. In der christlichen Seefahrt navigiert auch niemand mehr mit Kompass, Sextant, Handlot und Kartenblatt.
Gruß
Thomas eigentlich schon - bei den elektronischen kartenplottern steht meist sogar ein hinweis, daß diese geräte nicht zur navigation zu verwenden sind und keine gewähr auf die genauigkeit der karten gegeben wird. geht man deswegen auf grund, ist das dann grob fahrlässig will man sicher gehen -> aktualisiere (papier) seekarten mit dem stempel vom bundesamt für seeschiffahrt und hydrographie
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 31. Mai 2010 11:25 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
ETZChris hat geschrieben: fürs grobe nehme ich googlemaps und dann die strassenkarte, dich ich dann auch unterwegs dabei habe  Genau. Start, Zwischenziele, Ziel eingeben. ------------------- Anschliessend den Maszstab runter und auf die Strassen ziehen die man moechte. Spickzettel wie NetHarry beschrub machen. Und genau dann wirds schwierig, mit den kleineren Orten/ Doerfern und den Hinweisschildern dazu (hab ich oben beschrieben) und dem fluessigen Abfahren der Strecke. Je kleiner die Strassen desto haeufiger haeltste an. Da koennte/ sollte ein NAVI denn hilfreich sein. Wenn man denn ne Route raufladen kann. Allerdings ist die Variante recht aufwaendig sowohl bei der Planung als auch beim Abfahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 4. Juni 2010 17:46 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Moin,
Die vielen Anregungen und Bilder haben ihre Wirkung hinterlassen...ich war da mal für 'ne Stunde im Keller und hab' da was zusammen gebastelt:
- Bestückung: A4-Papier, längs in der Mitte geteilt, mehrere aneinandergeklebt - Hartholzrundstäbe 12mm/20mm verleimt - am Rahmen aus 25x2mm eloxierte Aluleiste befestigt und mit Gummischeiben gebremst - Papier an der Rolle mit Tesa fixiert - Kosten: 5€.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Meisenmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 4. Juni 2010 18:26 |
|
Beiträge: 269 Wohnort: Braunschweig Alter: 44
|
Haste echt fein gemacht Harry!!! Aber so kennen wir dich ja.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 4. Juni 2010 19:09 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
gegen Wassereinbruch koennen Gummiringe von Paddeln aus dem Kajaisport helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 9. Juni 2010 20:29 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
aber hallo - das ist ja mal ne schnelle Lösung. Toll, einfach und genial.
|
|
Nach oben |
|
 |
motorang
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 10. Juni 2010 16:54 |
|
Beiträge: 2211 Wohnort: Graz Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie Touren auf Nebenstrecken finden ? Verfasst: 12. Juni 2010 22:34 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Beim IMS Schlierbach hab ich heute eine alte BMW gesehen, mit einer interessanten weiteren Variante von "manuellem Navi" bzw. "Kartenhalter": Rohrstück aus Klarsicht-Kunststoff, in die genau eine A4 große Karte reingewickelt werden kann (sorry für die schlechte Nokia-Handybildqualität).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 45 Beiträge ] |
|
|