Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krümmer wird nicht fest
BeitragVerfasst: 18. November 2006 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Hallo.

Ich habe heute versucht, den neuen Krümmer an meiner ES 125 anzubringen.
Scheiße war.
Der Kegel war zu groß (breit). Seltsam.
Naja, ich n bissl abgefeilt, jetzt passt der Kegel in den Anschluß am Zylinder.
Allerdings ist dieser Kegel dadurch n bissl kleiner werorden und ich bekomme den Krümmer jetzt nicht mehr fest.

Habt ihr n Tip, wie ich das jetzt ausgleichen kann? Gibts da ne Art Dichtung oder so?

MfG
LamE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmer wird nicht fest
BeitragVerfasst: 18. November 2006 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
LamE hat geschrieben:
Hallo.

Ich habe heute versucht, den neuen Krümmer an meiner ES 125 anzubringen.
Scheiße war.
Der Kegel war zu groß (breit). Seltsam.
Naja, ich n bissl abgefeilt, jetzt passt der Kegel in den Anschluß am Zylinder.
Allerdings ist dieser Kegel dadurch n bissl kleiner werorden und ich bekomme den Krümmer jetzt nicht mehr fest.

Habt ihr n Tip, wie ich das jetzt ausgleichen kann? Gibts da ne Art Dichtung oder so?

MfG
LamE

Eine Dichtung zwischen legen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 18:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist der Krümmer ein Nachbauteil? Das würde die allgemeinen Vorbehalte wieder bestätigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Lorchen hat geschrieben:
Ist der Krümmer ein Nachbauteil? Das würde die allgemeinen Vorbehalte wieder bestätigen.

Ist bestimmt so ein Billigteil.Ich hab meinen alten behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Jojo, der is Nachbau.
Hab mich ja auch schon geärgert...

Das mit der Dichtug hatte ich auch schon im Kopf. Aber wo bekomm ich so eine Dichtung her?

MfG
LamE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
LamE hat geschrieben:
Jojo, der is Nachbau.
Hab mich ja auch schon geärgert...

Das mit der Dichtug hatte ich auch schon im Kopf. Aber wo bekomm ich so eine Dichtung her?

MfG
LamE

Beim Händler z,b. dieser klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 00:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Danke.

Mit der Dichtung hatte ich mir wie gesagt auch schon gedacht. Wusste nur nicht, obs sowas gibt.
Weil normalerweise dichtets ja Metall auf Metall...

MfG
LamE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
LamE hat geschrieben:
Danke.

Mit der Dichtung hatte ich mir wie gesagt auch schon gedacht. Wusste nur nicht, obs sowas gibt.
Weil normalerweise dichtets ja Metall auf Metall...

MfG
LamE

Hier im Forum gibs eine Linkliste für Händler, man bekommt fast Alles dort wenn man genug kohle hat :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 12:02 
Wie gehört denn die Krymmerdichtung nun?

- Dichtung/Krümmer/Mutter über Krümmer

- Krümmer/Dichtung über Krümmer /Mutter über Krümmer

Hab jetzt schon beide Varianten gehört.

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
peryc hat geschrieben:
Wie gehört denn die Krymmerdichtung nun?

- Dichtung/Krümmer/Mutter über Krümmer
Christopher

Nur so wirds dicht,ansonsten liegt die Bördelung doch wieder direkt am Zylinder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 13:44 
Paßt, die Variante 2 hat mich doch etwas ins Grybeln gebracht.

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 13:45 
Paßt, die Variante 2 hat mich doch etwas ins Grybeln gebracht.

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 368
Wohnort: 63776 Mömbris
Es geht sogar ganz ohne Dichtung ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
Es geht sogar ganz ohne Dichtung ...

Wenn der Krümmer 100% i.o. ist .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt