Hallo Zusammen,
so die ersten 1000Km haben wir hinter uns gebracht.
Bilanz… Zwei Versaute Hosen, durch Ölverlust an der Gabel und fast ärger mit der Frau

Da die Flecken nicht mehr rausgehen. Ich denke, dass zwei neue Tauchrohre her müssen, die jetzigen haben Macken. Weiß der Geier woher… es sieht nach einem missglückten Reparaturversuch (Zange) aus. Gibt es vielleicht einen Shop welcher überarbeitete Gabeln anbietet? Bis jetzt habe ich nur Reparatursetz gefunden.
Der Motor läuft unerwartet Spitze und ohne Nebengeräusche. Ich hatte bisher als 2T eine Suzi GT250 und eine DT175 (meine ersten Mopeds) bei beiden konnte man meinen, dass sie bei laufendem Motor und ein bischen Drehzahl im Begriff sind die Kolbenringe zu zerlegen.
Irgendwann fing die Emme an bei Vollgas und Anfahren an zu stottern, nachdem ich die Entlüftung am Tankdeckel „frei“ machte war es deutlich besser. Ab und an verschluckte sie sich dennoch, das war dann nach Reinigung des Vergasers behoben. Ich habe viel gelesen, ich denke sie ist eine der schnelleren Emmen oder der Tacho ist frisiert.
Nach ca. 500 gefahrenen Km stellte ich relativ starken Ölverlust am Motor fest (man sagte mir Ölverlust und MZ gehören zusammen, naja… für die Umwelt und den Herren in grün ist das keine Begründung). Es hatte sich vorne die Hülse an der Kupplung gelöst. Nachdem ich die „Hülse“ fest drehte, stellte sich der Ölverlust (fast) ein. Dennoch kam immer wieder nachdem der Motor richtig warm gefahren war über Nacht 3-6 Tropfen Öl. Das Öl kam (kommt) vom Ritzel, hoffentlich durch zu viel Öl. Ich habe die Emme Warmgefahren, die Kontrollschraube geöffnet gewartet bis nichts mehr kam und hatte gut 200ml zu viel Öl drin, werde ich die nächsten Tage sehen. Vielleicht werde ich den Simmering tauschen müssen, die Stopfen und der Schalter sind dicht und klar werde ich das alte Öl ablassen und frisches reinkippen. Bei der Suche nach dem Ölverlust, stellte ich fest, dass die Schrauben der Motorhälften nicht „fest“ waren. Ich hatte schon gelesen, dass dies öfter nach einer Motorinstandsetzung einmal auftritt. Stimmt das? Die Schrauben sind nu nach Drehmoment "fest" und bleiben es hoffentlich auch. Kennt das jemand
Ich habe mich zu einer Lackierung durchgerungen, ich weiß nur noch nicht welche Farbe…. Ich werde selbst lackieren, demnach kein Metallic. Ich finde das würde auch nicht zu ihr passen. Vorschläge
Und bedingt durch die Sitzposition werde ich einen Endurolenker montieren um ein wenig aufrechter zu sitzen. Im Moment ist ein relativ flacher Lenker verbaut, so dass ich mir mit den Knien fast die Ohren zu heben kann. Mit dem Lenker werde ich im Juli sicher mit den Herren in blau ärger bekommen. Der Lenker passt ungefähr so zu der Emme wie Ostereier an den Weihnachtsbaum Aluminium in Silber.
Das alles sind absolute Kleinigkeiten, die sofort vergessen sind… wenn spätestens nach dem 2. Kick ein blechernes Gebrabbel aus dem Auspuff kommt
Gruß Raziel