Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Hallo alle zusammen,

wie ich schon in anderen Threads schrieb, baue ich mir momentan eine 150er TS auf. Diese soll eine absolute Augenweide werden. Heute kam die Sitzbank vom Sattler. Es handelt sich um echte Handarbeit mit echtem beigem Leder. Gekostet hatt mich der Spaß 50€. Ich bin so happy :biggrin: :biggrin:
Damit hätte ich nicht gerechnet^^


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 20:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Schöööne Lederfarbe, fein genäht :ja: !
Wolltest Du den Sitzbereich des Fahrers so aufgepolstert haben?

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Ich denke, dass kommt nur auf den Fotos so rüber^^
Denn es ist nur das originale Schaumstoffpolster drunter.

Ich hatte dem Sattler eigentlich beiges Kunstleder mitgegeben. Aber er meinte, dass es schön bei der ersten Fahrt knittern würde. Also nahm er echtes Leder. Ich hätte ja selber nicht gedacht, dass es so gut wird :D
Aber da er schon zu DDR Zeiten Nobelkarossen ausgepolstert hatte, hatte ich vertrauen in seine Arbeit.

mfg

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 21:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Achso, hat ein bisschen irretiert, weil das Muster ja nicht drauf ist :) .
Wie gesagt, toll ist die Sitzbank geworden, ich freu mich auf Bilder im montierten Zustand ;D !

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 09:04 
Sieht wirklich fein aus! :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Das finde ich auch^^
Und ich glaube die fertige TS wird euch und sogar mich einfach nur umhauen^^

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Klasse. :zustimm:

Dann warte ich mal auf Bilder von der Maschine. :gespannt:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Tja, leider wird die TS aber erst im Frühling 2011 fertig. Denn als Azubi sind mehr als 200€ im Monat für Teile nicht drinn^^
Aber was lange währt wird gut ;D

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Tja, leider wird die TS aber erst im Frühling 2011 fertig. Denn als Azubi sind mehr als 200€ im Monat für Teile nicht drinn^^
Aber was lange währt wird gut ;D

Wofür brauchst Du noch für rd.2000€ Teile? :shock:
;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Naja, ich denke da wird noch einiges zusammenkommen^^
Es sind halt die ganzen Kleinigkeiten (Bowdenzüge, Kette, Bremsen) usw. usw.
Das Pulvern vom Rahmen kostet nochmal 200€, der Lack inkl. Sandstrahlen ca. 300€, der Püff 140€, die Teile für den Motor 150€. In meine S51 Enduro habe ich auch 1600€ investiert^^
Aber die TS wird alles übertrumpfen :ja:

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Na dann viel Erfolg, die Sitzbank sieht ja schon top aus. :ja:

[spoil]Und dran denkenm Getriebeöl ist kein Lederfett. :mrgreen:[/spoil]

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
...und genau deswegen wird die Sitzbank auch erst zum Schluß verbaut :biggrin:

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 20:12 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
rahmen pulvern lassen?! ich weiß nich bei steinschlaggefärdeten teilen halte ich nichts vom pulvern, denn wenn ein kleiner steinschlag drinn is unterwandert der rost das ganze biste es (wie bei den seitengepäckträgern) abpopeln kannst ich würde lieber motorradlack oder normalen lack nehmen an deiner stelle, auch wenns am anfang bestimmt besser is,aber auf dauer->naja


schreibt ruhig wenn ich mich irre, ich hab noch nich sooo viel erfahrung nur schon einiges gelesen!


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 20:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
richi_TS150 hat geschrieben:
rahmen pulvern lassen?! ich weiß nich bei steinschlaggefärdeten teilen halte ich nichts vom pulvern, denn wenn ein kleiner steinschlag drinn is unterwandert der rost das ganze biste es (wie bei den seitengepäckträgern) abpopeln kannst ich würde lieber motorradlack oder normalen lack nehmen an deiner stelle, auch wenns am anfang bestimmt besser is,aber auf dauer->naja


schreibt ruhig wenn ich mich irre, ich hab noch nich sooo viel erfahrung nur schon einiges gelesen!

Keine Sorge, Du bist nicht der Einzige, der so denkt ;D .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Und was ist nun Tatsache?
Ich meine sogar OCC lässt die Motorradrahmen pulvern^^

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine 150er TS Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 20:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Eine gute Pulverbeschichtung ist wie guter Lack, eben sogar stabiler. Also gibts bei Weitem nicht so schnell Beschädigungen wie bei herkömmlichem Lack. Sollte aber mal die Beschichtung einen Kratzer oder Steinschlag abbekommen, tritt der von richi_TS150 beschriebene Fall mit dem Unterrosten ein.

OCC baut doch Showbikes. Denen gehts doch ehr drum, dass beim Zusammenbau keine Kratzer in die makellose Oberfläche kommen, wenn Mikey tollpatschig irgendwas fallen lässt oder der Paul Sr. seine Wutanfälle hat :mrgreen: !
Außerdem ist die Pulverbeschichtung u.U. kostengünstiger und geht schneller.
Alltagstauglichkeit rückt bei OCC glaub ich ehr in den Hintergrund.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de