Dorni hat geschrieben:Geht ganz einfach,
-Öl ablassen
-5 Schrauben/ Deckelbefestigung demontieren
-Schalthebel abschrauben
-Fußrastentragrohr abschrauben, sonst kommt man mit dem Deckel nicht weit...
-3 Schrauben DZM-Deckel raus, Deckel ab
-Große Mutter hinter DZM-Deckel abschrauben (dazu Kolben mit Kabel in Zündkerzenloch/Besenstiel im Auslass blockieren); Blockade stecken lassen
-Deckel abnehmen, falls nicht klappt, siehe
hier-Primärradmutter demontieren, dabei oben genannte Blockade nutzen
-Kupplung mit gutem Kuplungsabzieher abziehen (Reihenfolge der Anlaufscheiben/Federscheibe/Lager merken!!!)
-Primärrad mit geeignetem 2-Klauen Abzieher demontieren
-Sprengring oder Drahtsprengring vor Simmering demontieren
-Simmerring herausnehmen (Da teilen sich die Geister, ich bohre gern VORSICHTIG ein Loch hinein, um den dann mit einem gewinkelten Inbusschlüssel herausziehen zu können)
-neuen Simmerring gut eingeölt oder leicht gefettet auf Position stecken, mit dem alten vorsichtig kreisförmig einklopfen (Feder nach aussen)
-Drahtsprengring /Sicherungsring wieder einsetzen
-Primärrad einsetzen und mit neuem Sicherungsblech versehen
-Kupplung mit Anlaufscheiben/Distanzscheiben/Lager-Gedöns einsetzen
-Kupplung mit DZM-Mutter und passendem Distanzstück (ca.15mm) ca. 100Nm anziehen
-Primärrad wieder mit ca. 100Nm anziehen, Sicherungsblech sichern
-DZM-Mutter und Distanzstück wieder abnehmen
-Seitendeckel mit neuer Dichtung montieren in umgekehrter Reihenfolge
-vor Aufsetzen des DZM-Deckel die DZM-Mutter mit Federscheibe montieren, mit ca 100Nm anziehen.
-Öl auffüllen
Benötigte Teile: Kupplungsdeckeldichtung, Simmering, Sicherungsblech Mutter Primärrad
Spezialwerkzeug: Kupplungsabzieher, NYM-Leitung für Kolbenblockade
Wenn ich was vergessen habe... ein Reparaturbuch ist wirklich wichtig...ohne nimmer!
Robert
Edith sagt: folgendes vergessen: -Fußrastentragrohr abschrauben, sonst kommt man mit dem Deckel nicht weit...