Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Das ist dieses unausgereifte Gummiaufhängungsgelumpe.
gizmohund hat geschrieben:wo bricht der denn ? Hinten an der Schwinge ?? Sieht man das von oben ?
gizmohund hat geschrieben:Ähm... bei nem Teilehändler hier in der Gegend...
gizmohund hat geschrieben:Keine Schuhe ?? Wie bezeichnet man diese Halter denn sonst?
gizmohund hat geschrieben:waren einfach "nur" leicht verbogen
gizmohund hat geschrieben:Getauscht sind sie ja nun auch schon - Thema also wieder durch.
Du gehörst doch auch zu denen, die einen leistungsgesteigerten Motor -im Gespannbertieb- implantiert haben - oder ?
Könnte dieser nicht evtl. was mit der Motorschuhverformung zu tun haben![]()
gizmohund hat geschrieben:Entscheidend ist eigentlich nur, ob die neuen Halter jetzt einfach wieder nach 3000km krumm sind, wenn ja kann man über eine Verstärkung nachdenken
Kann es nicht sein, dass die Halter verbogen sind, weil der Motor nach rechts gezogen wurde, z.B. durch eine zu straffe Kette?
Die Motorhalterrung ist sozusagen eine Fehlkunstrucktion bei den MZ´s. Die Gummibuchsen Und die dünnen Bleche der Motorhalterrung halten dem Zug der Kette nicht stand. Deswegn wird jeder Motor etwas schräg drinn stehen. Das ist anscheind Normal bei den MZ. Wenn es jetzt zu schlimm wirde musst du die Gummibüchsen bzw. die Motorhalterrung austauschen. Es wird aber so sein dass sich die Gummibuchsen und die Bleche nach einigen Tausend KM wieder ausgeschlagen und der Motor dann wieder schräg drinn hängt.
Mitglieder in diesem Forum: motorradfahrerwill und 345 Gäste