Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 08:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 15:45 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
Hallo,
gestern wollte unsere Hufu trotz wunderschön laufendem Motor nicht mehr fahren. Also Primärdeckel runter und schon den Übeltäter gefunden. Der Kupplungskorb war komplett vom Kettenrad abgeschert. Kommt so etwas öfter vor oder das eher die Ausnahme an einer TS150?
Was mir auffiel war dass die Spannung der Primärkette für meine Begriffe sehr lose war. Gibt es da etwa einen Zusammenhang?
Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen :)


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
meinst du den inneren Mitnehmer? Damit hatte ich vor 30 Jahren 2-3 mal probleme, bis ich sie verkauft habe. Wenn du einen neuen Mitnehner verbaust, dann schau dir die Welle genau an und wechsel sie zur Not mit, denn das habe ich damals nicht gemacht.
Die spannung der Primärkette ist laut Hersteller einzuhalten und auch das Dehmoment zum anziehen der Mutter.

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 16:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
So wie ich das verstehe, hat es wohl die Vernietung des Kupplungskettenrades und des eigentlichen Korbes entschärft. Hier gilt Ursachenforschung(sollten beide Teile keine sonstigen nennenswerten Beschädigungen aufweisen, kann das nur an schlechter Vernietung gelegen haben :nixweiss: ) und gegebenenfalls ein Neuvernieten bzw. das komplette Austauschen des Korbes.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
war es ein Nachbaukupplungskorb? ansonsten kommt sowas selten vor das alle Niete Abscheren....selber nieten würde ich nicht...es sei denn du bist Spezie darinn :D die Primärkette darf max. 10mm an der längsten Stelle durchhängen...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 17:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
larumo hat geschrieben:
Der Kupplungskorb war komplett vom Kettenrad abgeschert. Kommt so etwas öfter vor oder das eher die Ausnahme an einer TS150?


Nein kenne ich eigentlich nicht! Du meinst doch direkt an den Nieten oder? Wenn du ne Duplexkette drin hast dann kannst du nen neuen kompletten Korb, bereits vernietet mit Kettenrad und Kickstartermitnehmer, ordern. Ansonsten kann ich dir den Korb auch vernieten!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Zu DDR Zeiten ist das selbe bei mir auch passiert, die Maschine war Baujahr 1982 und in meinem Erstbesitz.
Sie hatte damals so um die 10.000 km weg. Vielleicht lag es an den schlechten Nieten damals :?: :x
Ich war zumindestens sauer, muste etwa 5 km schieben ( im Hochsommer)

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Nein sowas kenne ich auch nicht.
Also denk ich mal liegts am Material( faksche Nieten)

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 19:53 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
Hallo,
ja die Nieten sind komplett weg und was dabei noch Schaden genommen hat, ist der innere Mitnehmer.
Habe gerade mal noch einen Motor geöffnet bei dem die Kupplung nicht richtig getrennt hat. Da war das Kettenspiel noch größer. Wie viel Spiel ist denn da vorgeschrieben???
Den Grund warum die Kupplung nicht getrennt hat, ar schnell gefunden. Irgendein Held hatte die Mutter nicht angezogen.
Die Teile werde ich jetzt nehmen um Mopped Nr. 1 wieder flott zu machen.
Was ich jetzt natürlich bräuchte wären Kupplungskorb und innerer Mitnehmer um Mopped Nr. 2 wieder flott zu bekommen. Wenn jemand so etwas in gutem gebrauchtem Zustand abzugeben hätte wäre das schön.
Eine letzte Frage, welches Getriebeöl kommt da rein ? Getriebeöl SAE80 oder ganz was anderes ?


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
larumo hat geschrieben:
Wie viel Spiel ist denn da vorgeschrieben???
lesen kannst du aber.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 18:29 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
@ Nordlicht,
sorry, habe ich überlesen. Also 10mm Durchhang. Ist ja schon reichlich für so ein kurzes Kettchen.



Wenn mir jetzt noch einer das korrekte Getriebeöl verrät. Was heißt denn die Angabe in Handbuch von GL60 in modernes Westöl übersetzt?


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
larumo hat geschrieben:
@ Nordlicht,
sorry, habe ich überlesen. Also 10mm Durchhang. Ist ja schon reichlich für so ein kurzes Kettchen.



Wenn mir jetzt noch einer das korrekte Getriebeöl verrät. Was heißt denn die Angabe in Handbuch von GL60 in modernes Westöl übersetzt?
Getriebeöl SAE 80 GL4.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS150 Kupplungskorb abgeschert
BeitragVerfasst: 2. Juni 2010 21:38 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
Danke, mach dann morgen früh. Dann kann ich morgen das schöne Wetter noch auf dem Mopped genießen.


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: blauemaus und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de