Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Es klappert im Auspuff...
BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Beim übergestrigen rückwärtigen Einparken in die Garage gab der Auspuff meiner Hufu ein seltsames, klapperndes Geräusch von sich. Es hört sich an, als würde drinnen was locker sein u von rechts nach links rollen... Das Lösen der hinteren Schelle in der Hoffnung, den Auspuff öffnen zu können (á la Simson) hat sich als Fehlschlag herausgestellt, da Topf u Endstück verschweisst sind. Was klappert da? Is sowas reparabel, oder muss der (originale) Pott ersetzt werden? Leitungsmässig hat sich mW nichts ergeben, weder positiv, noch negativ.

Wenn clipfish.de in die Pötte kommen würde, könnt ich das Video hier einstellen, alternativ kanns hier runtergeladen u angesehen werden (mp4-Datei vom Handy [SE W890i]). Youtube u myvideo sind vom Arbeitsplatzrechner aus gesperrt u zuhause (Internet per GPRS-Stick) gehts auch nich hochzuladen...

Tante Edit(h) sagt mir grade "Mit Geduld und Spucke, fängst du eine Mucke"... Hier is das Video auf Youtube: klick mich

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Zuletzt geändert von mutschy am 3. Juni 2010 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es klappert im Auspuff...
BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Hallo Mutschy.
Das höre ich zwar zum ersten mal....aber es hört sich an als ob da ein Stein im Auspuff ist. ich würde die Flöte abschrauben, und mal auskippen. Vielleicht kommt was raus. Ansonsten können es nur innereioen sein die sich losgeschüttelt haben. Ohne aufsögen kommst du da nicht ran.

l.g. Pumuckel

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es klappert im Auspuff...
BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Also Auspuff hinten an der Schelle u vorne am Krümmer lösen, aufn Kopp stellen u einfach mal schütteln? Anders bekomm ich das Ding ja net auf :(

Was hat sich MZ nur bei dieser Konstruktion (Schweissnaht) nur gedacht??? Warum konnte man das nich wie bei der Simson steckbar gestalten? :gruebel:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es klappert im Auspuff...
BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
mutschy hat geschrieben:
Also Auspuff hinten an der Schelle u vorne am Krümmer lösen, aufn Kopp stellen u einfach mal schütteln?

genau.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es klappert im Auspuff...
BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 12:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
mutschy hat geschrieben:
Was hat sich MZ nur bei dieser Konstruktion (Schweissnaht) nur gedacht??? Warum konnte man das nich wie bei der Simson steckbar gestalten? :gruebel:

Damit keine unbefugten Personen den Dämpfereinsatz manipulieren.

Das Klappern kann auch ein Bruchstück von nem Kolbenring sein, der da schon seit Ewigkeiten ruht.
Und falls nicht - solange sich nicht das Prallblech gelockert hat, bleibt der Auspuff uneingeschränkt funktionsfähig.

Wenn das mit dem Rausschüttelversuch so nicht klappt, dann laß es einfach so.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es klappert im Auspuff...
BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Es hört sich an als ob was drinherumrollt. Ein Stein( wie gesagt ) oder was mettalisches. ich habe dir mal eine Innenansicht das Endtopfes eingescannt, und als Bild eingefügt. Also entweder hat dir da einer einen " Streich " gespielt, und dir was von hinten reingesteckt, oder es ist wirklich ein teil a u s dem Motor.Möglich, das sich eines der kleiner Röhrchen gelöst hat, und drin herum klappert. Da hilft nr, an der Schweißnaht aufflexen, nachsehen , reparieren, zuschweißen.
Viel Glück.

l.g. Pumuckel.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es klappert im Auspuff...
BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
...dann werd ich mich heute nachmittag/abend mal ransetzen u morgen berichten.

@Pumuckel:
Siehste - klappt doch ganz gut mitm Bilder einfügen :D

Gruss

Mutschy

-- Hinzugefügt: 2010-06-04, 08:21 --

Soderle, Esse hatt ich gestern ab, aber rausgekommen is nix. Wird wohl doch irgendwas im Endschalldämpfer sein. Bleibt also erstmal so, da sich ja auch leistungsmässig nix geändert hat :D

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es klappert im Auspuff...
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:11 
Offline

Registriert: 6. März 2011 22:11
Beiträge: 2
Themen: 1
Alter: 37
Hallo,

ich habe gleiches heute bei mir bemerkt. Im Stand klappert es am hinteren Ende des Topfes.Schellen und ähnliches habe ich alles nachgezogen. Was mir ebenfalls aufgefallen ist, das Endstück hat sich oben ziemlich großfläschig golden-blau verfärbt(ähnlich wie bei einem neuen Krümmer). Ich weiß nicht, ob das was damit zu tun hat. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe :mrgreen: Vorgestellt habe ich mich auch schon :hallo: Patrick


Fuhrpark: MZ ES 150/1 BJ 72

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: walnussbaer und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de