ständig schwarze nasse zündkerze

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon nobody284 » 3. Juni 2010 20:47

hallo,

hab nun zichmal den vergaser neu eingestellt, habe aber ständig eine schwarze zündkerze..

wenn ich viel überland fahre, dann geht es relativ, das sie sich von allein frei brennt. sobald ich aber durch die stadt fahre und hier und da an der ampel stehe, so dauert es nicht lang und sie blubert so nach und nach aus...

woran kann es liegen? habe den vergaser eingestellt wie es in der beschreibung steht..
ich musste am vergaser auch die stellschraube für den kaltstart weit rausdrehen.. da sie sonst von allein wenn sie warm war hochgetourt hat.. hat dies viell etwas damit zu tun?

gruß stan

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 1980
nobody284

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 15
Bilder: 26
Registriert: 13. April 2010 10:56
Wohnort: Aachen
Alter: 40

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon Christoph-TS » 3. Juni 2010 21:12

Also ich glaubt du hast da etwas falsch verstanden. Das gemisch oberhalb vom Standgas stellst du über die Nadelstellung und den durchmesser der Hauptdüse ein. Mit den beiden stellschrauben veränderst du nur das standgas(gemisch). Lies dir nochmal aufmerksam die betriebsanleitung auf Miraculis durch.

MfG und gute Fahrt

Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99
Christoph-TS

 
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon olic75 » 4. Juni 2010 07:11

nobody284 hat geschrieben:...da sie sonst von allein wenn sie warm war hochgetourt hat...

Tja,da haste den Vergaser wohl doch nicht nach Vorschrift eingestellt. Denn da steht auch drin,daß man ihn bei warmgefahrenen Motor einstellen soll.
Gehe zurück auf Anfang und beginne von vorn!
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon nobody284 » 4. Juni 2010 18:39

ich bin mit der emme 50km überland gefahren... ich glaub dann sollte sie warm genug sein..
wenn ich fahren kann läuft sie ja auch ohne probleme.. nur der stadtverkehr.. hier ne ampel da eine.. sobald sie etwas länger im standgas rumtuckert geht sie langsam aber sicher aus.. und das resultat ist eine schwarze nasse zündkerze.. das standgas ist optimal eingestellt.. die schraube fürs luftgemisch wie inner beschreibung eine umdrehung raus..

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 1980
nobody284

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 15
Bilder: 26
Registriert: 13. April 2010 10:56
Wohnort: Aachen
Alter: 40

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon Dorni » 4. Juni 2010 18:57

stimmt vielleicht der Schwimmerstand nicht oder läuft der Vergaser über weil das Ventil nicht schliesst? Wenn du ausserhalb fährst, entnimmst du genug Sprit aus dem Vergaser. Im Stadtverkehr durch die Stop-Phasen weniger und da läuft vllt. der Vergaser über. Durch den immer höher werdenden Füllstand im Vergaser fettet das Gemisch mehr und mehr an bis sie ausgeht.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon Nordlicht » 4. Juni 2010 19:03

vieleicht dichtet der Chok nicht mehr richtig ab...Bouwdenzug hat zu wenig Spiel....Gummi hart usw...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon motorradfahrerwill » 4. Juni 2010 19:19

Vielleicht auch mal gucken ob das Schwimmernadelventil noch dicht ist oder manchmal hängt.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon daniman » 4. Juni 2010 19:41

nobody284 hat geschrieben:ich musste am vergaser auch die stellschraube für den kaltstart weit rausdrehen..
gruß stan

Was verstehst Du unter Stellschraube für den Kaltstart? Da wo der Chokezug reingeht? Nee, oder? :roll:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon nobody284 » 4. Juni 2010 19:44

genau da wo der chokezug reingeht!
ist für mich ne stellschraube^^ heisst auch so in jedem onlineshop für mz :wink:

dreh ich diese net etwas weit raus.. so dreht die emme sofort hoch.. oder kanne s daran liegen das viell wirklich dieser gummi vom kaltstart der im inneren vom vergaser ist ausgedient hat.. das gute stück stand ja auch 12 jahr..

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 1980
nobody284

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 15
Bilder: 26
Registriert: 13. April 2010 10:56
Wohnort: Aachen
Alter: 40

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon daniman » 4. Juni 2010 19:48

nobody284 hat geschrieben:genau da wo der chokezug reingeht!
ist für mich ne stellschraube^^ heisst auch so in jedem onlineshop für mz :wink:

dreh ich diese net etwas weit raus.. so dreht die emme sofort hoch.. oder kanne s daran liegen das viell wirklich dieser gummi vom kaltstart der im inneren vom vergaser ist ausgedient hat.. das gute stück stand ja auch 12 jahr..

Der Zug braucht Spiel wenn der Choke raus ist!!! Mach den Einsatz halt einfach mal raus und schau den Gummi an.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon Dorni » 4. Juni 2010 23:07

mit dieser Stellschraube stellst du nur das Spiel am Seilzug ein. Choke schliessen und die Bowdenzughülle muss so 1-2mm Spiel haben, dann ist der gut "eingestellt". Dreh den Einsatz doch mal raus (14er Schlüssel) und kontrollier die Gummidichtung an der Tonne und die Spannfeder.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ständig schwarze nasse zündkerze

Beitragvon Str!k3r » 4. Juni 2010 23:20

Wenn du da die "Schraube" rausdrehst is das wie wenn du den Choke ziehst, d.h. der Motor läuft dann dauerhaft mit Choke.

Wenn er ohne hochdreht heißt das entweder das Gemisch ist viel zu mager (mit Choke dann eben nicht mehr) oder Flaschluft.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste