von Christof » 6. Juni 2010 22:23
Das Gummielement läuft aussen an der dicksten Stelle gern, bei höherer km-Laufleistung ein. Man kann das auch gut im ausgebauten und zerlegtem Zustand erkennen. Auch im Bereich der Hülse klappert es gern aus. Die Auswirkungen eines verschlißenen Gummis reichen von wackligen (wenn man am Zylinder den Motor hin und her zieht) bis zu stark hüpfenden Motor und vibrirendes Fahrgestell.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975