Hallo!
Ich habe eine Frage zum Motorlauf meiner BK 350.
Die hat also die Flachschiebervergaser drin, und eine nachgerüstete Lima-Tronic von MZ-B.
Am Motor selbst habe ich noch garnichts gemacht,
der springt sofort problemlos an, läuf sauber im Standgas, einen Vergleich habe ich zwar nicht,
ich meine aber, dass die Motorleistung auch voll da ist. Die BK zieht gut, und geht auch recht schnell.
Problem ist das, wenn ich mal zwangsweise langsam fahren muss, also in einer 30er Zone, oder hinter einem Traktor herfahren muss,
habe ich das Gefühl, dass der Motor bei wenig Last viel zu fett läuft.
Ich meine, da das typische "Viertaktern" zu bemerken,
und ausserdem qualmt der recht stark aus dem Auspuff.
Ich selbst habe schon mal die Schwimmer nachgesehen, die sind nicht abgesoffen, und einstellen kann man bei den Flachschiebervergasern ja auch nicht viel.
Als Option habe ich mir mal vor Jahren 2 gebrauchte Rundschiebervergaser besorgt,
die müssten aber vorher noch in Ordnung gebracht werden,
da fehlen paar Kleinigkeiten.
Ich hab da von einem Dieter Heyne gelesen, der wohl sowas macht.
Gebt mir mal bitte einen Tipp, egal welcher Art,
oder ist das normal, dass die BK im Teillastbereich so merkwürdig läuft?
Grüße, Steffen!