Kolbenklemmer - WARUM???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Arni25 » 7. Juni 2010 17:33

olic75 hat geschrieben:Wie sehen die Flächen aus an denen der Zylinder und Zylinderkopf aufliegt? Kann sich dort etwas verpannen?


Dort sind noch durchgängig die Rillen, wüsste nicht wie sich dort etwas verspannen sollte :nixweiss:

olic75 hat geschrieben:Ziehst du die Stehbolzen gleichmäßig,kreuzweise und nicht übermäßig fest an?


Genauso...

olic75 hat geschrieben:Fährst du eher niedertourig? Zuviel Last (Beiwagen) und niedertouriges Fahren sollte in der Einfahrzeit vermieden werden. Hohe Last bei niedriger Drehzahl erzeugt hohe Verbrennungsdrücke. Das mögen Motoren garnicht. Deshalb ist übertriebene Zurückhaltung in der Einfahrphase falsch.


Das kommt auch mal vor, ich versuche es aber beim Einfahren zu vermeiden.

olic75 hat geschrieben:Wie gut tragen die Kolbenringe? Die sehen noch tlws recht fleckig auf dem Foto aus und nicht spiegelnd.


Das kann ich noch nicht sagen, die Garnitur ist momentan noh verbaut. Auf den Fotos oben ist sie lediglich ein paar KM gelaufen.

Wenn ich sie runter habe kann ich ja nochmal Fotos machen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon olic75 » 8. Juni 2010 08:03

Arni25 hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben:Wie sehen die Flächen aus an denen der Zylinder und Zylinderkopf aufliegt? Kann sich dort etwas verpannen?


Dort sind noch durchgängig die Rillen, wüsste nicht wie sich dort etwas verspannen sollte :nixweiss:

Du könntest mit einem Haarlinael mal testen,ob die Flächen am Motorblock,wo der Zylinderaufgesetzt wird und die Dichtflächen am Zalinderkopf eben oder eingefallen sind.
Wenn sie eingefallen sind,dann kann sich durchs Verschrauben der Zylinder einbauchen.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Arni25 » 8. Juni 2010 15:54

Hallo,

habe alles auseinander, Flächen habe ich nachgeguckt -sind alle plan.

Hier Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon telefoner » 8. Juni 2010 16:18

schon mal drüber nachgedacht ob der kolben unten eventuell aufsetzt?
kann man schön auf der kurbelwelle erkennen...
ansonsten sieht die garnitur eigentlich gut aus...

ps: sehr schöner einlass :D
war der original an dem mza zylinder so dran?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Arni25 » 8. Juni 2010 16:24

telefoner hat geschrieben:schon mal drüber nachgedacht ob der kolben unten eventuell aufsetzt

nein, habe ich bisher nicht. Sollte doch ber bei einem Original Kolben nicht passieren - oder?

Was sagt ihr denn zu der Kante ganz unten am Kolbenhemd - bisschen glatt - oder?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon bluelagune » 8. Juni 2010 17:17

Hallo,

also ich bleibe weiter bei meiner Meinung, das der Kolben nicht zum Zylinder passt. Allerdings können es auch 3 weitere Dinge sein:

-Kolbenbolzen hat zu wenig Spiel
-Pleuellager defekt (dadurch Verkantet sich der Kolben im Zylinder; Anlaufspuren am Kolbenhemd unten)
-Kolben sitzt auf der Kurbelwelle oder am Zylinderkopf auf (dadurch das schreckliche Laufgeräusch)

Ich glaube nicht an eine falsche Einstellung des Vergasers oder Nebenluft etc. (lasse mich aber gern belehren), da nach 4km eigentlich nur ein mechanisches Poblem in Frage kommt.

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 820
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Arni25 » 8. Juni 2010 17:23

bluelagune hat geschrieben:-Kolbenbolzen hat zu wenig Spiel


Nein, siehe oben.

bluelagune hat geschrieben:-Pleuellager defekt (dadurch Verkantet sich der Kolben im Zylinder; Anlaufspuren am Kolbenhemd unten)


Das obere ist neu und am unteren kann ich kein Spiel feststellen.

bluelagune hat geschrieben:-Kolben sitzt auf der Kurbelwelle oder am Zylinderkopf auf (dadurch das schreckliche Laufgeräusch)


Also von soetwas habe ich noch nie gehört...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon bluelagune » 8. Juni 2010 17:30

1. Die Pleuellager brauchen aber Spiel
2. schonmal was vom Spaltmaß gehört?

Vielleicht solltest du dich mit der Materie erstmal befassen?! :wink:
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 820
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Arni25 » 8. Juni 2010 17:37

:evil:

Hey Junge, lies Dir am besten erstmal den Fred richtig durch bevor Du mich hier blöde anmachst.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon bluelagune » 8. Juni 2010 17:38

Ich glaube dir kann man gar nicht helfen... :roll:
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 820
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon daniman » 8. Juni 2010 17:40

bluelagune hat geschrieben:1. Die Pleuellager brauchen aber Spiel
2. schonmal was vom Spaltmaß gehört?

Vielleicht solltest du dich mit der Materie erstmal befassen?! :wink:

Zu 1. : Wieviel Spiel braucht ein unteres Pleuellager?
Zu 2. : Was hat das Spaltmass mit obiger Problematik zu tun? Wenn sich der Kolben im Betrieb oben die Rübe anhauen würde, könnte man das mehr als überdeutlich sehen.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon trabimotorrad » 8. Juni 2010 17:42

bluelagune hat geschrieben:1. Die Pleuellager brauchen aber Spiel
2. schonmal was vom Spaltmaß gehört?

Vielleicht solltest du dich mit der Materie erstmal befassen?! :wink:


Vorsicht!! Das Nadellager des Kolbenbolzens sollte genau soviel Spiel haben, das sich der Kolbenbolzen, in Öl getaucht, ganz leicht durchschieben läßt, geht er schwer durch, läuft er mit Sicherheit ein, FÜHLBARES Spiel darf er aber nicht haben!
Ich finde die Garnitur wirklich nicht schlecht und würde die sofort wieder verbauen, etwas vorsichtig (ein Ohr am Motor und zwei Finger an der Kupplung!!) und mit Graphit im Tank weiterfahren :ja:
Zusätzlich sollte geprüft werden, ob der Kolben im Unteren Totpunkt wirklich nicht irgendwo anschlägt. Bei einem Originalkolben habe ich das aber noch nie erlebt :ja:
Und oben anschlagen tut der Kolben mit Sicheheit nicht, das würde man sehen!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Arni25 » 8. Juni 2010 17:43

bluelagune hat geschrieben:Ich glaube dir kann man gar nicht helfen... :roll:


Achte mal auf Deinen Ton hier!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon bluelagune » 8. Juni 2010 17:47

Pleuellagerspiel:

Radial: 0,05mm
Axial: je nach Motortyp ca 0,8 mm

(Sorry musste kurz nachschlagen)

Vom Geräusch hört es sich so an, als ob der Kolben leicht anshlägt uns sich dann im Zylinder verkantet. Sieht man auch an den Laufspuren am unteren Rand.

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2010 18:49 --

[quote="arni"][/quote]

Ebenso, man muss sich nicht gleich angepisst fühlen, wenn man von etwas noch nichts gehört hat.
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 820
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon daniman » 8. Juni 2010 18:04

bluelagune hat geschrieben:Pleuellagerspiel:Radial: 0,05mm

Nur zur Info:
Radialspiel 0,05 bedeutet Kurbelwelle ist schrottig !!
Was Du eben schnell herausgesucht hast, dürfte das absolute oberste Verschleißmass sein.
Beim Axialspiel macht es ebenfalls große Unterschiede ob das Pleuel oben- oder untengeführt ist.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Arni25 » 8. Juni 2010 18:07

So, mal geguckt. Keine Kolbeneinschlagspuren an der Kurbelwelle.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon TS-Jens » 8. Juni 2010 18:46

Ich würd da jetzt mal messen.
Wenn ich dafür nicht die Ausstattung hätte und auf reines Probieren angewiesen wär würd ich ganz amerikanisch nen neuen Kolben mit 0,01mm kleinerem Maß verbauen, fertig ist der Lack.
Schleifen würd ich den Zylinder jedenfalls nicht.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Arni25 » 8. Juni 2010 19:01

TS-Jens hat geschrieben:Ich würd da jetzt mal messen.


Dafür ist ja jetzt alles auseinander. Der Zylinder ist im Paket und auf dem Weg in die Schleiferei wo er vermessen wird. Bin echt mal gespannt...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon ea2873 » 8. Juni 2010 19:44

Arni25 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Ich würd da jetzt mal messen.


Dafür ist ja jetzt alles auseinander. Der Zylinder ist im Paket und auf dem Weg in die Schleiferei wo er vermessen wird. Bin echt mal gespannt...



ich wette daß das geräusch nicht vom kolben kommt. hast du evtl. noch eine garnitur die du probeweise verbauen kannst?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Dorni » 8. Juni 2010 21:35

Mahlzeit,

ich habe mal nen Fred ausgegraben in dem es um Klemmspuren von einem zu fest / eng sitzenden Kolbenbolzen geht. Hier Die Klemmspuren sehen so aus wie an euren Kolben.

Dazu muss ich allerdings sagen das ich die Kolben die ich aus Freital bekomme auch mit Kolbenbolzen geliefert bekomme, die auch nur mit warm machen des Kolben reingehen. Sauber einfahren vorausgesetzt klemmt da nix, trotz warmer Montage.

Robert

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2010 22:43 --

Mal so zur Überlegung -> was passiert, wenn der Kolbenbolzen im kalten Zustand sanft reingleitet... im betriebswarmen Zustand? kolbenauge weitet sich weiter als der Bolzen - klapperts da net?

Robert

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2010 22:47 --

und wenns klappert -> arbeitet sich da nicht das Kolbenbolzenauge aus? Ich meine, über diese beiden Öffnungen laufen 21PS...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon olic75 » 9. Juni 2010 07:28

Hast du an allen Kanalöffnungen sauber Fasen?
Kann man nicht auf jedem Bild so gut abschätzen.
Ist doch eine Arbeit,die der Zylinderschleifer aus Kostengründen gerne dem Kunden überlässt.
Hast du die Kanten an den Kanalöffnungen genug gebrochen?
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Guesi » 14. Juni 2010 17:02

So, der Zylinder und Kolben ist nun von Zellmann vermessen worden. Laut seiner Aussage sind die Teile im grünen Bereich (Zylinder ca. 4-5 100stel Einbaumaß, Kolben wurde auf "Rundheit" vermessen.)
Laut seinen Aussagen liegt es definitiv nicht am Zylinder oder Kolben.

Er meint es liegt an einer Überhitzung des Motors. Woher diese kommt kann er natürlich nicht beurteilen, solange er nur Zylinder und Kolben in der Hand hat...
Die Suche nach der Ursache geht also von neuem los...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kolbenklemmer - WARUM???

Beitragvon Arni25 » 14. Juni 2010 17:07

8) O.k., ich bau ihn wieder ein und fahre. Während dessen mach ich mir nen anderen Motor neu.

-- Hinzugefügt: 14. Juni 2010 18:08 --

P.S.: Jeder der Ahnung hat und sich das vor Ort einmal angucken und anhören möcht ist herzlich dazu eingeladen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste