Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: suche kleinen Backofen für Motormontage/-demontage
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit.

Hat da jemand n Vorschlag / Typenbezeichnung für nen kleinen Backofen (-Camping?) in dem die 250er 5-Gänger ETZ / TS möglichst mit Stehbolzen reinpassen? Der sollte mit 230V aus der Steckdose zu betreiben sein. Bitte keine Vorschläge zu nem normalen Backofen auf 230V umgerüstet. Auf Dauer steigt mir meine Frau wohl aufs Dach wenn ich die Motoren immer in der Küche backe. Oder geht ein kompletter Motor genauso einfach auf der Doppelkochplatte? Ich benutze im Moment den Hauptbackofen zum Motorspalten und die Einzelkochplatte zur Montage.

Danke,

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche kleinen Backofen für Motormontage/-demontage
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 07:59 
Offline

Beiträge: 21020
Dorni hat geschrieben:
Oder geht ein kompletter Motor genauso einfach auf der Doppelkochplatte?


ja, reicht aus.

und in einen campingbackofen passt der motor nicht rein. am besten wäre da tatsächlich ein normaler auf 230V umgeschaltet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche kleinen Backofen für Motormontage/-demontage
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Ich will mir auch einen Backofen für meine Basteleien zulegen.
Auf Wertstoffhöfen findet man oft was.
Die Umklemmerei auf 230 V ist kein Problem, wenn kein Kraftstrom im Keller ist. (Bei mir zum Glück vorhanden)
Einfach nur Nulleiter, Masse und eine statt drei Phassen anschließen.
Da wird der Ofen nicht mehr die volle Leitung bringen, aber für die Erwärmung eines Motors reichts.
Die Kochplatten erwärmen mir zu ungleichmäßig und sind von der Hitze schlecht zu regulieren.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche kleinen Backofen für Motormontage/-demontage
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Naja - bei mir ist es eher ein Platzproblem.
Hatte mir auch schon überlegt eine Art Haube :mrgreen: aus Edelstahl für eine Doppelkochplatte zu bauen - wo der Motor drunter passt, dann geht nicht soviel Wärme verloren. V.a. wenn man solche Spielchen vor der Garage macht und nen Wind vorbeipfeift nimmts ganz schön Wärme...

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche kleinen Backofen für Motormontage/-demontage
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
ths hat geschrieben:
Ich will mir auch einen Backofen für meine Basteleien zulegen.
Auf Wertstoffhöfen findet man oft was.


Frag ruhig auch mal bei der örtlichen Wohnungsverwaltung nach, aus Erfahrung sind die ganz froh, wenn jemand sich um die Entsorgung eines Mieterherdes kümmert (kostenfrei).

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche kleinen Backofen für Motormontage/-demontage
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 15:34 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
hab bis jetzt gute erfahrungen mit nem 2 plattenherd vom flohmarkt für damals dm 10 gemacht. hat sich eigentlich alles problemlos de- und montieren lassen. braucht nur etwas zeit, aber auf 10 min kommts da IMO nicht an. trotzdem steht ein backofen für die werkstatt bereit, sofern die mal fertig wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche kleinen Backofen für Motormontage/-demontage
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mein Backofen im Keller stamt aus einer normalen Einbauküche und wird ab Werk nur mit 220 Volt betrieben. Kompletter Motor passt rein aber nur ohne Stehbolzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche kleinen Backofen für Motormontage/-demontage
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe mir einen Defekten Einbauherd schenken lassen.Er regelt die Platten nicht runter.Der Backofen geht und ich werde die 220V an den Backofen anschliessen.Habe sogar Umluft für lecker Kuchen backen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt