Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 20:35 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
hallöchen hab heute meine telegabel um 8cm verlängert , sieht meines erachtens spitze aus (weil ich etwas größer bin sah es vorher zu spielzeugmäßig aus)

fahren tut es sich nach ersten kurven sogar nicht mal schlecht man merkt zwar einen unterschied , aber ich kratz eh nicht die kurven-> habt ihr pos. oder neg. erfahrungen gemacht?

LINK zum teil: http://www.trophy-sport.de/shop/product ... tz-ts.html

was ich jedoch bei diesem teil anmerken muss,die hülse ist etwas zu groß für die obere aufnahme,aber für was hat man einen tremel(wirklich nur etwas!)
und das rad vorn muss natürlich raus (ebenso kotflügel) ansonsten klemmt alles ein wenig!

und hier einige bilder:
Dateianhang:
SDC10982.JPG

Dateianhang:
SDC10999.JPG

Dateianhang:
SDC11003.JPG

Dateianhang:
SDC11002.JPG


soo jetzt warten alle auf ein bild wo sie fertig da steht und mir fällt grade auf das ich genau das vergessen hab...(aber morgen is ja auch noch ein tag!)

TUT MIR LEID


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Deine Betriebserlaubnis ist erloschen.
Deine Federbeine hinten werden sich verabschieden.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 20:47 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
ach du spielverderber..hinten kommen sowieso neue etwas längere rein(+4cm)


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ich habe 7cm verlängert....fährt sich viel besser....aber leider hat mueboe recht....zumindest mit der betriebserlaubnis....
auf deinem oberen bild...da steckt die gabel aber noch nicht richtig drin!!!!
mach mal ein neues bild im montierten zustand.
hinten +4 cm.....welchen hauptständer montierst du denn da????

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 10. Juni 2010 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 20:53 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hat irgendwer schonmal soetwas durch den TÜV bekommen?

Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
nee, lies noch mal den beitrag von mueboe...der schreibt das nicht umsonst....aber versuch mal...wenn du was schriftliches hast....dann bitte per pn an mich :mrgreen:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 20:57 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
ja n bild wird folgen

das war nur mal ein spassbild da steckt sie nur ein ganz klein wenig drinn!
naja betriebserlaubnin...wer schraubt denn meine telegabel ab??(wenn ich bei anderen sehe was die mit ihren motoren anstellen denk ich mir da mein teil)

ständer is jetzt schon nich mehr sinnvoll...also ich nehm erstmal den seitenständer und bastel mir ein verlängerten hauptständer(wie hast du es gelöst??)

@mz-chopper was meinst du mit " was schriftlichem" ? sowas wie eine ABE?!


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:00 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Im Motor sieht mans nicht.

Ne Easy-Rider-Emme fällt natürlich gar nicht auf?! ;D

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:04 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
stimmt^^ naja das auf dem bild is ja nich richtig eingesteckt! das is nich soooo viel höher und auf n ersten blick fällt`s echt nich auf (heute schon 2 bekannte "suchen" lassen) und wenn se hinten auch noch n bissel höher is is se wieder grade und somit noch unauffälliger (außer wenn ne normale daneben steht)


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
richi_TS150 hat geschrieben:
ja n bild wird folgen

das war nur mal ein spassbild da steckt sie nur ein ganz klein wenig drinn!
naja betriebserlaubnin...wer schraubt denn meine telegabel ab??(wenn ich bei anderen sehe was die mit ihren motoren anstellen denk ich mir da mein teil)

ständer is jetzt schon nich mehr sinnvoll...also ich nehm erstmal den seitenständer und bastel mir ein verlängerten hauptständer(wie hast du es gelöst??)

@mz-chopper was meinst du mit " was schriftlichem" ? sowas wie eine ABE?!

ja genau....irgend was , damit ich nich alle 2 jahre wieder umbauen muss :mrgreen:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:09 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
naja ich glaube da kann ich dir auch nich helfen...(fällt das bei dir echt so auf?!) ABER : PN kommt gleich


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

wie das aussieht oder was die Betriebserlaubnis angeht - das muss jeder selber wissen.

Aber es ist mir aus technischer Sicht ein komplettes Rätsel, wie man diesen Murks vernünftig montieren soll. Ein M2X - Gewinde und keine Schlüsselfläche? Das kann doch nur ein Witz sein. Die originalen Verschlussstopfen hat man damals eingeklebt und mit 120 Nm festgezogen, damit auch ja alles dicht ist und hält und hier reicht es plötzlich aus, die mit der Hand einzudrehen? Oder mit zwei Rohrzangen die tolle Zinkschicht und den Chrom zerkratzen? Ne, ehrlich...

Gruß
Tobi

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:17 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Beiträge: 117
Alter: 54
richi_TS150 hat geschrieben:
.... wer schraubt denn meine telegabel ab??....


Der Gutachter, nach dem Du einen Unfall hattest. Sei es nun verschuldet, oder unverschuldet. Da haste dann gute Karten bei der Versicherung, die Dir Deinen Schaden ersetzen soll, oder den Schaden des Unfallgegners. Wenn Du OHNE Betriebserlaubnis fährst, erlischt automatisch auch Dein Versicherungsschutz und Du haftest mit Deinem Privatvermögen für Schäden, die Du Anderen und auch Dir zufügst. Aber wer will schon dem Sturm- und Tatendrang der Jugend aufhalten, wir wußten doch schließlich auch alles besser früher, oder? :wink:


Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
richi_TS150 hat geschrieben:
naja ich glaube da kann ich dir auch nich helfen...(fällt das bei dir echt so auf?!) ABER : PN kommt gleich

guck in meine galerie....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:18 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
wo er recht hat hat er recht.

Naja, so ne ungültige ABE kann im Zweifelsfalle zu extremen unannehmlichkeiten führen.

Da kann ich auch auf die Verlängerung verzichten ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:23 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
@ Klaus endlich mal einer der mich versteht ->danke

ich hab schon etliche erlebt die unfälle hatten ohne betriebserlaubnis und alles is gut gegangen (klaar wenns dumm kommt biste drann) und man haftet "nur" bis zu einer bestimmten summe

geändert ... ich verstehe euch und sehe ein das das hier nicht angebracht war! und ist

jedoch möchte ich nochmals sagen: das ich bitte nicht falsch verstanden werden möchte und das nur verdeutlichen sollte was geschieht oder geschehen kann und das auch unauffällige veränderungen die betriebserlaubnis erlöschen lassen!

entschuldigung!


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Zuletzt geändert von richi_TS150 am 10. Juni 2010 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
Du hast doch wohl nen V...l
Ist Dir eigentlich klar, daß Du möglicherweise die Gesundheit unbeteiligter, wegen solcher Schachsinnstaten, aufs Spiel setzt?
Dann aber noch zu pokern, das die Haftpflicht nicht alle Ansprüche geltend machen kann ist schon oberdreist!!!

Fahr mit der Kiste auf nen ehemaligen Truppenübungsplatz, meinetwegen, aber sag vorher bescheid wenn du dich auf öffentliche Straßen begibst, dann bleib ich zu Hause!

deshalb

:abgelehnt: :steinigung: :robinhood: :box:


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:43 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Beiträge: 117
Alter: 54
Naja, war eigentlich ironisch gemeint, mit dem "aufhalten". Ich würde an Deiner Stelle und den heutigen Gegebenheiten doch lieber die Finger von solch "Tuningzeugs" lassen! Viele Versicherungen versuchen schon berechtigte Schadenersatzleistungen zu verweigern und kommen manchmal auch damit durch. Und die Gefährdung Anderer sollte Dir auch nicht egal sein. Wenn Du schon sowas machst, dann häng es doch hier nicht auch noch öffentlich an die große Glocke. Als nächstes kommt dann noch "Wer ist schon mal alkoholisiert gefahren? Meinungen, Ratschläge...."
Also sei mir nich böse, aber ich stehe dem sehr kritisch gegenüber.... :wink:


Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 21:45 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
das heißt nicht das ich rücksichtslos fahre ..ganz im gegenteil ich bin ein sehr vorsichtiger fahrer!!!

das soll auch nicht dreist sein nur eine klarstellung! jeder sollte vor seiner tür kehren denn wie oben schon geschrieben gibt es genug leute im forum deren motoren leistungsgesteigert sind oder anders verändert worden sind ..diese werden hier nur gefragt: wow ,l wie haste das gemacht...klasse 1 ps mehr!! aber die betriebserlaubnis ist genauso erloschen!


das mit der rechnung sollte nicht falsch verstanden werden bitte! jede verletze person ist eine zu viel!!! aber wenn ich mich verletze ist es (evtl. zugegeben) meine schuld, aber mir kann genauso gut der reifen platzen oder der motor blockieren,kette reißen,ölspur eines anderen...usw


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 22:53 
Offline
† 30.01.2011
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2007 10:38
Beiträge: 111
Themen: 2
Bilder: 22
Wohnort: Schraplau
Alter: 61
Hallo Habe auch 60 mm verlängerung aber nur fürs Gelände( Privat o.Crossstecke)
Aber auch gut getarnt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer bremst hat Angst , wer Angst hat sollte Zuhause bleiben !!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/A , ETZ 150 Standart , TS 150 Deluxe
TS 150 Standart , ETZ 150 Deluxe , ES 125/A
ES 150 , ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 05:39 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
hattest du schon mal stabilitätsprobleme?...IM GELÄNDE!!(ich fahr gemütlich auf der strasse)



PS:sieht herrlich aus deine etze


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Klaus TS hat geschrieben:
richi_TS150 hat geschrieben:
.... wer schraubt denn meine telegabel ab??....


Der Gutachter, nach dem Du einen Unfall hattest. Sei es nun verschuldet, oder unverschuldet. Da haste dann gute Karten bei der Versicherung, die Dir Deinen Schaden ersetzen soll, oder den Schaden des Unfallgegners. Wenn Du OHNE Betriebserlaubnis fährst, erlischt automatisch auch Dein Versicherungsschutz und Du haftest mit Deinem Privatvermögen für Schäden, die Du Anderen und auch Dir zufügst. Aber wer will schon dem Sturm- und Tatendrang der Jugend aufhalten, wir wußten doch schließlich auch alles besser früher, oder? :wink:


Genau das ist nach meinem Unfall mit der ETZ vor über zwei Jahren auch geschehen. Der Gutachter war von der Versicherung des LKW-Halters geschickt worden, der hat in meiner Anwesenheit das Unfallmotorrad genau angeschaut, viele Fotos gemacht und nichts gefunden, was von Serie, bzw. Eintragungen (3 Wochen vorher Niederquerschnittsreifen eintragen lassen) abwich. Ich weis, was mein Krankenhausaufenthalt und die Behandlungen bis in die Gegenwart kosten. Ich brauchte mir zu keinem Zeitpunkt Sorgen machen, ob ich an Kosten hängen bleibe, habe meine Sachschäden ersetzt bekommen und zum Trost für die Folgen des Unfalls ein Schmerzensgeld erhalten.

Als Sozialarbeiter kenne ich aus meinem Berufsalltag viele Fälle, in denen erhebliche Schulden in jungen Jahren aus vergleichbaren Gründen entstanden sind und das Leben der Betroffenen viele Jahre bereinflussen.

Die Zeilen sollen ein Denkanstoss sein :wink:

Mfg Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 06:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mal die rechtliche Seite ganz außer Acht gelassen, denn es wurde alles Wichige schon geschrieben und JEDER ist seines Glückes Schmied, aber ob das speziell bei einer Hufu-TS, die ja bekanntlich aus Stabielitätsgründen/Problemen mit dem Rahmen ja anscheinend nicht mal eine Bremsscheibe vorne eingetragen bekommt, wirklich ratsam ist, die Hebelkraft auf den Rahmen durch eine verlängerte Gabel zu verstärken, wage ich zu bezweifeln... :gruebel:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 07:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
guten morgen, wo gibts denn die 60mm verlängerung? die fänd ich auch interessant. und kann man eig standrohre selber fertigen, also drehen und dann verchromen?

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 07:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Oben ist ja der Link zu dem Shop, wo es die 80mm-Teile gibt.
Wenn Du auf der Drehmaschine die richtige Oberflächengüte und Maßhaltigkeit hinbekommst, kannst Du die Rohre sicher auch selbst drehen.
Und schließlich dick verchromen lassen, wobei die Chromschichtdicke während der Fertigung berücksichtigt werden muss.
Frei nach Toyota, mit der richtigen Ausrüstung und dem nötigen Kleingeld ist nichts unmöglich.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 08:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alles rechtliche ist richtig. Trotzdem hab ich 10cm verlängert. Die Nahtstelle ist unter Blinkerhaltern versteckt. Zusätzlich sind hinten 3cm kürzere Dämpfer verbaut. Damit hat die Maschine einen wunderbaren Geradeauslauf bekommen. Die Gabel ist dank Stabi immer noch Stabil, aber ich vermute das sie schneller verschleisst da die Belastungen doch grösser sind. Bei 100 Km/h kann man problemlos Freihändig fahren. Natürlich sind die Kurvengeschwindigkeiten langsamer geworden. Ein Motorrad zum Bummeln hat, auch Chopper genannt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 09:02 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
na, die rechtlichen Bedenken sollte man zwar nicht völlig beiseite wischen, aber ganz so heiß essen es die Gutachter auch nicht. Eine Telegabelverlängerung bedeutet nicht automatisch, dass du an jedem Unfall schuld bist. Wenn es danach ginge, dass alle Fahrzeuge, die irgendwas nicht explizit Zugelassenes angebaut haben, keinen Versicherungsschutz mehr haben, dann würde die halbe Republik stehen bleiben müssen. Nur weil etwa eine andere Hupe dran habe, bin ich noch kein ewig schuldiger Unfallverursacher.
Allerdings - und da haben die Vorposter Recht - sollte während der fahrt eine 8 cm Verlängerung den Geist aufgeben, und es kommt zu einem Unfall - der ja unabschätzbare Kosten verursachen kann - dann hat man ein echtes Problem.

Eine 8 cm Verlängerung ist m.M.n. einfach zu lang. Es gibt andere - und auch legale!!! - Wege, eine MZ Telegabel länger zu bekommen. Etwa in die Solomaschine - in diesem fall die TS 150 - die Gespannfedern der ETz 250 einbauen. Schon kommt die gabel wesentlich weiter raus. Mit ein paar dicken U Scheiben oben unter der Telegabel-Verschraubung kann man diesen Effekt noch verstärken.

Ich muss allerdings zugeben, dass an meiner ETZ 250 vorne auch Verlängerungen drin sind. Allerdings nur 4 cm, das halte ich für das Maximum, da kommen auch die Faltenbälge noch mit. Meine Verlängerungen sind zudem mit Flächen zum Ansetzen des Maulschlüssels versehen, ich habe sie also auch richtig festziehen können. Das Ganze sitzt völlig unauffällig unter den Lapmendreiecken. Auch die hinteren Federbeine sind 4 cm länger, mit modifizierten ES Dämpfern (mit Verstellung!) geht das sehr passabel. Zudem ist der Hauptständer mit entsprechden Rohrstücken angepasst, so dass die Maschine pefekt auf dem Bock steht. Mein DEKRA Sklave ;) hat auf jeden Fall nichts zu Meckern gehabt.
Aber grundsätzlich muss das jeder selber wissen - man sollte es eben nicht übertreiben, mit den Verlängerungen, weil die mechanischen Ansprüche sich schon verändern.

OT. da in diesem Forum ja die Orginalitätsfetischisten quasi zu Hause sind ;)))) ist es natürlich müßig, auf Zustimmung zu einem Umbau zu hoffen, der sich nicht mit den TGL-Standards deckt.

Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Zuletzt geändert von rausgucker am 11. Juni 2010 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 09:03 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
TBJ hat geschrieben:
Ein M2X - Gewinde und keine Schlüsselfläche? Das kann doch nur ein Witz sein. Die originalen Verschlussstopfen hat man damals eingeklebt und mit 120 Nm festgezogen, damit auch ja alles dicht ist und hält und hier reicht es plötzlich aus, die mit der Hand einzudrehen? Oder mit zwei Rohrzangen die tolle Zinkschicht und den Chrom zerkratzen? Ne, ehrlich...

Gruß
Tobi



genau das hab ich mich auch gerade gefragt. oder ist da innen was zum "anpacken" ?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 09:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
oben die Schraube einschrauben und darüber anziehen ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 11:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich glaube, besser wäre, wenn man lange verschlussschrauben nimmt (um die länge länger die man verlängern möchte) und dann nur ein hülse darüber stülpt, so bliebe die dichtheit und befestigungsdrehmoment gegeben und stabiler könnte das sicher auch sein. wären dann natürlich gut schwer die dinger.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 19:44 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
ich hab heute nach einigen km getestet ob sich die verbindung löst, aber ganz im gegenteil ich bekomm den spass noch nicht mal in die "falsche" richtung gedreht

also mach ich mir über das drehmoment erstmal keine größeren gedanken(werde aber natürlich öfter mal danach sehen (is ja kein aufwand)
auch denke ich das die telegabel+verbindzugn den anforderungen gewachsen ist..da sie ja auch in 250ern zum einsatzt gekommen ist lediglich um die aufnahme am rahmen mach ich mir gedanken...aber das behalte ich auch im auge


gruß richi


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
mit 19 hørt man eh nicht auf das was andere sagen, gegen den strom schwimmen ist in, und sinnlose kohle wird auch ausgegeben und morgen gemeckert das die milch so teuer ist und er wird hier noch bestærkt in seinem handeln. aber irgendwann .... und dann :heul: :sinnflut:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 21:18 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
meine frage will keiner beantworten :(

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 22:03 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
richi_TS150 hat geschrieben:
ich hab heute nach einigen km getestet ob sich die verbindung löst, aber ganz im gegenteil ich bekomm den spass noch nicht mal in die "falsche" richtung gedreht


mach dir mal lieber gedanken darüber ob das gewinde auf die belastung ausgelegt ist. im endeffekt ist die gabel an der verschraubung auf biegung beansprucht, und dafür ist das gewinde an der stelle nicht gedacht. obs hält kann ja evtl. einer unserer maschinenbauer ausrechnen, ich würde mich da nicht drauf verlassen. klar kanns halten, muß aber nicht.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Beiträge: 372
Themen: 25
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50
Naja, vor gut 13-14 jahren hatte ich auch eine Gabelverlängerung in der ETZ, selbst gedreht... Ich denke mal jeder sollte selbst wissen was er riskiert. Einige verbauen 300ccm, andere Übersetzungen, testen mit anderen Vergasern von Mikuni, Dellorto.... fahren mit Rennauspuff, 4-Kanal-Zylindern... Was im Zweifelsfall davon zum Verhängnis werden kann weis ich nicht, aber man muß auch nicht aus alles ein Drama machen ( find ich ). Da ist z.Bsp. dieser Humbuck mit Gepäckrollen oder Koffern.... Sind sie per Spanngurt befestigt kann ich sie ohne Eintragung spazieren fahren, per Schrauben mit dem Mopped verbunden ist die Sache Eintragungspflichtig. Könnte mir also im Zweifelsfall ein Topcase auch den Versicherungsschutz kosten.. ?!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
sven-r hat geschrieben:
... Könnte mir also im Zweifelsfall ein Topcase auch den Versicherungsschutz kosten.. ?!

:roll: :stumm:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 03:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 01:49
Beiträge: 4
Bilder: 0
Wohnort: thür arn bei ef
Alter: 54
also bezugnehmend zur telegabel,
das ist eines der besten matrialien am motorrad überhaupt, zu ddr zeiten sogar eines mit der höchsten zug-druckfestigkeit, also die gewinde halten definitiv einiges aus im 100 tonnen bereich(zug) zu ddr zeiten wurden damit experimentier in crossis und es wurden telegabelverlängerungen bis 6 cm getestet, bei sprüngen im gelände, sie haben das locker ausgehalten, bei 8 cm länge ist der rahmen gebrochen , aber nach ca 5000 harten sprüngen.^^
es stimmt es gibt siche rprobleme mit der betriebserlaubnis, aber seien wir mal ehrlich, wenn eine versicherung was finden will um nich zu zahlen findet sie es auch, und sei es nur eine baumarktschraube die irrtümlich verbaut ist(zuwenig zugfestigkeit) denn laut gesetz muss man alles eintragen was fest verschraubt sei und nich orginal dran war oder eine eigene betriebserlaubnis hat, und wer hat das schon, das fallen selbst schrauben darunter.
also wenn jemand meint eine gabelverlängerung einbauen zu wollen dann bitte aus vergleichbaren werkzeugstahl(sehr gut gearbeitet mit planfächen zum anziehen), nich länger als 3-4cm und bitteschön abdecken mit einen ts lampenhalterdreieck ^^
und bitte prüft alle eure kleinsten schrauben ob sie auch eingetragen sind hihihihi
denn mit der nich eingetragenen schraube hättest du nie auf die strasse gedurft^^ also bist du an dem unfall schuld, weil du ja gar nich dagewesen sein kannst ^^ grins hihihihi (regulierungswut)
bb zip


Fuhrpark: ETZ 250/bj 1986(mein liebling), ES 150/bj 1967, yamaha xs750/bj 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 08:01 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
zip_tok genau so ist es!!!! Meine Zustimmung!


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 14:54 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
ich bin auch schon am überlegen ob ich die verlängerung vllt. auf 4cm reduzieren lasse(kenn da ein der das ordentlich drehen kann und oben sollte es ja nicht so schwer sein das teil zu kürzen und ein neues innengewinde zu schneiden oder?!macht das vllt auch einer hier im forum??wenn ja bitte pn)

viele eurer beiträge sind schon sinnvoll und ich denke dann auch über das geschriebene nach (und lass mich beeinflussen ....auch wenn ich erst 19 bin^^) ich denke bei 4 cm verlängerung sollten die kräfte nicht ausreichen um zu brüchen zu führen und 4cm länger is doch schließlich auch schon was! (kommt ja in kurze hinten auch noch n stück höher 4cm)


bis das ding allerdings gekürzt weird bleibt es so drinn basta!^^

grüß und danke für eure meinungen


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 6. März 2014 19:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
http://www.ebay.de/itm/301110036079?ssP ... 1423.l2649

113mm lang, das Längste was ich bisher gesehen hab. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 6. März 2014 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
...Paul....tu nix unüberlegtes.
Du fährst ja jetzt schon auffällig genug.

-- Hinzugefügt: 6. März 2014 20:09 --

...Paul....tu nix unüberlegtes.
Du fährst ja jetzt schon auffällig genug.

Was soll das überhaupt heißen " das längste"???
Ist deiner kürzer? :-D

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 6. März 2014 20:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der garst hat geschrieben:
Ist deiner kürzer? :-D


Ferkel :mrgreen: Meine Gabelverlängerungen sind 100mm und bleiben so. Das Fahrwerk ist, wenn die neue Gabel und neue Lager vorsichtshalber verbaut ist, erste Sahne. Wars ja bis zum Herbst auch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 10. April 2014 18:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Grad die etwas kleiner Version, 70mm, angekommen. Äusselich zimmlich :wimmer: aber die Gewinde sind super. Recht preiswert in der Bucht geschossen, ich weis zwar nicht wozu aber nu sind sie meine. :mrgreen:

Edit:http://www.ebay.de/itm/mz-etz-telegabel-verlangerung-hoherlegen-/151272553618?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item23388bfc92

http://www.ebay.de/itm/Gabelverlangerun ... 3cdf9a47de


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 13. April 2014 21:40 
Offline

Registriert: 23. März 2014 22:02
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 1
Hinten müßten auch noch längere Federbeine rein.Dann siehts etwas ausgeglichener aus


Fuhrpark: MZ 250,Bj.1974,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 14. April 2014 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Herpfer hat geschrieben:
Hinten müßten auch noch längere Federbeine rein.Dann siehts etwas ausgeglichener aus

dann geht der hauptständer aber überhaupt nicht mehr....kürzere wären optisch passender zum chopper-style vom P-J

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 14. April 2014 18:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ-Chopper hat geschrieben:
.kürzere wären optisch passender zum chopper-style vom P-J


Bei 10cm vorne mehr und 5 cm hinten weniger funtzt der Serienhauptständer nicht aber wozu gibts Flex und Schweissgerät. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 14. April 2014 19:14 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
....Holzklotz tut es auch..... :mrgreen:


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 18:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
https://www.ebay.de/itm/MZ-E-S-TS-Teleg ... SwHk9dG5Cv


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 16:49 
Offline

Registriert: 10. Mai 2011 12:58
Beiträge: 28
Themen: 4
Hallo,
hat denn jemand schonmal diese Art der Verlängerung ausprobiert?

https://www.ebay.de/itm/190400281882?ha ... Sw~gRV5cmz

Ich brauche was fürs "Acker", kann mir aber nicht vorstellen das dieser Spaß stabil genug sein soll...

Gruß


Fuhrpark: MZ TS250/1 /BJ. 1979, 2x MZ TS250/1 Komplettumbau / BJ. 1980 + 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: telegabelverlängerung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2021 19:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich glaube nicht, das irgendeine Gabelverlängerung genug Stabilität für den "Acker" (also leichteren Geländeeinsatz) geeignet ist. Die Einschraubverlängerung OBEN, ist mutmaßlich am Stabilsten.
Von der verlinkten Verlängerung zum unten einbauen, davon halte ich gar nix, dabei dann wird die Führung im Aluminium-Tauchrohr sehr heftig beansprucht, vermutlich wird sie das nicht lange mit machen.
Die "Einschraublösung" oben, die ist in der 4 oder 6 cm-Version durchaus haltbar - mein TS-Chopper fährt auch damit rum:

Dateianhang:
k-Rosenrot bei MZtus.a.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de