kiki hat geschrieben:
Ich habe meine mit "Brunox Epoxy" eingepinselt und mit schwarzem Lack vollgejaucht (nachdem ich die Beschichtung und groben Rost abgepopelt habe, hält bombig!
Und wie ist das mit der Haltbarkeit, wenn die Koffer, oder Gepäck mal scheuern?
Bei mir ist die alte Kunststoffbeschichtung schon fast allein weg gegammelt.
Der Rost hält sich in Grenzen.
Ich lass sie aber nochmal strahlen.
-- Hinzugefügt: 14. Juni 2010, 17:06 --Norbert hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Die wurden(glaube ich) wie bei der SIMSON an der Fussraste festgeschraubt, oder liege ich da falsch?
völlig korrekt, am besten machst Du Dir eine Pappschablone (oder dünnes + weiches Blech), dann sollte, danach angefertigt,
der Halter passen.
biebsch666 hat geschrieben:
2.Meine sind nicht mehr so toll beschichtet.Was eignet sich am Besten, für eine neue Oberfläche?Pulvern,Chrom, oder was ganz anderes?
Von dieser original Kunststoffbeschichtung halte ich nicht viel, da sie ja recht leicht beschädigt und vom H2O unterwandert werden kann.
Die DDR Plastebeschichtung ist in der Tat nicht die beste. NSW-Pulver ist besser aber hält auch nicht ewig ( H+B Träger von 1999 an meiner Q).
Ich würde Sandstrahlen, spritzverzinken und dann pulvern (lassen) .
So wird das den Q-Trägern in ein paar Jahren auch wiederfahren.
Chrom ist zu teuer und muß ständig gepflegt werden.
Lack hält auf Dauer auch nicht, wäre aber einfacher zu reparieren....
Hm, danke für die Anregungen.
Sind die Halter aus Rohr, oder Flachstahl?
Hast Du evtl. `n Foto?