Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon Enz-Zett » 15. Juni 2010 11:30

Moin,

ich baue gerade eine 35mm Gabel auf für meine TS, eine mit Staubschutzkappe statt Balg. Beide Schutzkappen haben aber innen an der Unterkante jeweils eine Macke:

88808881

Wie kritisch ist die? Ich meine, man kann sie trotzdem bedenkenlos verwenden, bin mir aber nicht sicher.
Und wenn die Kappen weiter verwendbar sind, wie rum wärs empfehlenswerter die Macken anzuordnen? Nach hinten (= unten), damit Nässe die sich evtl. zwischen den Lippen sammelt, dann abfließen kann? Aber dann sammelt sie sich auf dem wichtigen Dichtring am Tauchrohr... :/

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon Robert K. G. » 15. Juni 2010 11:34

Hallo,

ich würde die Dinger bedenkenlos montieren. Die hat wohl jemand mal mit einem Schraubenzieher runter gewürgt.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon Guesi » 15. Juni 2010 11:37

Andererseits kosten die 2,50 Euro/Stück neu....

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon ea2873 » 15. Juni 2010 17:10

DU KAPITALIST!!!!! ;-)
persönlich finde ich die faltenbälge besser.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon MZ-Chopper » 15. Juni 2010 17:15

ea2873 hat geschrieben:DU KAPITALIST!!!!! ;-)
persönlich finde ich die faltenbälge besser.

kapitalist ist ein böses wort.....gewinnmaximierer....hört sich doch viel freundlicher an :mrgreen:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon ea2873 » 16. Juni 2010 17:30

MZ-Chopper hat geschrieben:...gewinnmaximierer...



soooo wollte ich Güsi nun wirklich nicht beleidigen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon Emmen Jo » 16. Juni 2010 17:34

Ich würde neue nehmen :ja:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon MZ-Iffi » 16. Juni 2010 17:44

Die gehen noch, wenn du nicht gerade jeden Tag feld fährst.
Die Mutter musste eh einkleben.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon Flacheisenreiter » 16. Juni 2010 17:48

Ruckzuck neue gekauft, da bist Du auf der sicheren Seite(WeDis mit Beschädigungen an der Dichtlippe werden schließlich auch rausgeschmissen) und Du beruhigst Dein schlechtes Gewissen(geht mir auch oft so bei Kleinteilen, das macht einen fertig, v.A. wenn man dafür größere Baugruppen nochmal demontieren muss) :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Telegabel Staubschutzkappe Bewertung?

Beitragvon Enz-Zett » 16. Juni 2010 18:04

Klar, 2,50 ist nur ne Kleinigkeit. Aber auch Kleinigkeiten läppern sich zusammen, und gehen dann in der Gesamtsumme schmerzlich ins Geld. Deswegen überleg ich mir das, ob das muß oder nicht. Aber entschieden ist ja noch nix.

Faltenbälge passen nicht ganz so gut ins Gesamtbild von meiner nicht-mehr-ganz-originalen-TS.

Was für eine Mutter muß ich einkleben? An den Staubkappen und an den Tauchrohren hab ich keine Mutter...

Die Staubkappen kann ich nicht ganz mit den WeDis vergleichen. Die Staubkappen haben doch nur Schutzfunktion, die WeDis aber Dichtfunktion.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz und 6 Gäste