Gummi Chokezug woher?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gummi Chokezug woher?

Beitragvon driver44 » 15. Juni 2010 22:38

Nabend zusammen Es geht um eine Ts 250/1

Ich habe meinen Vergaser heute mal sauber gemacht und die Stellung der Der Teillastnadel verändert weil sie nicht richtig läuft. Nun Läuft sie schon viel besser aber ab und zu dreht sie hoch wie blöd obwohl ich keine Gas mehr gebe. Nun habe ich hier was vom Chokezug gelesen
der ja am unteren Ende einen Gummipfropfen hat . Der ist bei meiner Mz total hart und nicht mehr gut. Ist der immer dabei wenn man einen neuen Zug bestellt oder wie kann ich den bestellen ? Wie nennt man das Ding ? Wer liefert oder wo bestelle ich den am besten?

Vielen dank ..........Bernd

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 22:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Gummi Chokezug woher?

Beitragvon r4v3n » 15. Juni 2010 22:56

solltest du den startkolben meinen => nein der ist nicht dabei
am besten du schaust mal in die ersatzteillisten bei miraculis, dann sprechen wir die gleiche sprache :)
diesen startkolben kriegste eigentlich bei allen einschlägigen händlern (will hier niemanden vorn kopf stoßen, deshalb keine namen) einfach mal in die linkliste schaun, sind eigentlich alle großen mit aufgeführt


//edit ich glaube eigentlich nicht, dass das am startkolben liegt :)
mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Gummi Chokezug woher?

Beitragvon driver44 » 15. Juni 2010 23:29

Startkolben? ein ganz neues Wort für mich..........wieder was gelernt .......danke :-)

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 22:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Gummi Chokezug woher?

Beitragvon r4v3n » 16. Juni 2010 07:23

ich bin mir aber nicht sicher, ob du den meinst! wie gesagt, einfach mal in den ersatzteilkatalog bei miraculis schaun.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Gummi Chokezug woher?

Beitragvon jowi250 » 16. Juni 2010 08:54

Den Startkolben gibt es wie schon geschrieben bei allen einschlägigen Onlinehändlern.
Du kannst wählen zwischen einem kompletten Kolben mit Gummi oder nur das Gummi. Der Kolben kostet glaube so um 1,50 € , des wechseln ist auch kein Problem
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 13:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Gummi Chokezug woher?

Beitragvon Nasenkolben » 22. November 2012 23:11

Sehe ich das richtig, dass Startkolben und DIchtscheibe bei allen Simson und MZ die gleichen Teile sind?

Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1
Nasenkolben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 16. November 2012 19:05
Wohnort: Mainz

Re: Gummi Chokezug woher?

Beitragvon Dorni » 22. November 2012 23:48

also ich hatte bis jetzt noch keine andere Länge in der Hand. Aber wenn der Motor plötzlich hochdreht ist das eher ein Indiz dafür, das:

1. irgendwo Falschluft eindringen kann
2. der Schieber klemmt durch Dreck, anhaftendes klebriges Öl
3. Seilzug verklemmt (durch die jetzigen Temperaturen in Verbindung mit Wasser im Seilzug).

Nimm den Gaszug mal mit ins Warme, sauge ne Ladung Öl dadurch und baue den wieder ein. Denke es liegt eher daran. Ich habe es auch mal gut gemeint und nach ner Gaserrevision den Schieber mit Getriebeöl benetzt eingesetzt - saudummer Fehler. Der ging n paar Kilometer lang nicht schnell genug in seine Ausgangslage zurück...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste