Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 16:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Endlich wieder eine MZ und dann das.
BeitragVerfasst: 18. März 2010 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Hallo alle zusammen,

endlich habe ich nach dem Verkauf meiner TS eine neue MZ. Es ist eine ETZ 150 von 1988 (siehe Foto).

Bild

Was hab ich mich gefreut. Dann die erste Fahrt und dann das. Im 4. Gang steckend ließ sie sich nicht mehr schalten. Es ging weder hoch, noch runter. Ergebnis seht ihr hier:

Bild

Nun hab ich erstmal keine Ahnung, was das sein könnte. :?: Leider reicht meine Kenne noch nicht soweit. Wenn also jemand mit mir Mitleid hat, kann er mir ja helfen. Bin für jede Idee und Arbeitsanleitung dankbar.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2010 20:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Naja das Glückwunsch zum Neuerwerb spar ich mir mal...

Tippe aufs Getriebe: Entweder ist da Zahnradmäßig was nicht ok oder die Schaltgabel ist fertig...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2010 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Komme wohl da um das Spalten nicht herum, oder?

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2010 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Hast Du sie wenigstens günstig geschossen? Ansonsten nicht verdriesen lassen und zweihundert Doppelmark reinstecken und Freude ohne Ende... :ja:

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2010 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Lucky Devil hat geschrieben:
Komme wohl da um das Spalten nicht herum, oder?



Nö... Aber wenn dann alles fertig ist freust Du Dich umso mehr!

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2010 23:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Ich vermute mal, der böse Schaltautomat ist schuld. Früher oder später wäre das wohl sowieso gekommen.
Nicht verzagen! :wink:

Wage dich ruhig ran, den Motor selbst zu zerlegen, auf (wenigstens virtuelle) Hilfe hier kannst du dich verlassen.
Als erstes stünde die Literaturbeschaffung an.

Hast du schon was?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2010 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Verzagen kenn ich nicht. Mann wächst doch bekanntlich an Herausforderungen. Habe auch schon den Tipp mit einer verklemmten Feder oder verbogenen Schaltkrallen bekommen. Egal was es ist, der Motor muss raus und aufgemacht werden. Vielleicht kann ich dann auch gleich noch andere Sachen erneuern. Hoffentlich bekomme ich das schnell hin, damit ich bald wieder fahren kann. Ich dank euch erstmal.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2010 08:34 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Lucky Devil hat geschrieben:
Hallo alle zusammen,

endlich habe ich nach dem Verkauf meiner TS eine neue MZ. Es ist eine ETZ 150 von 1988 (siehe Foto).

Bild

Was hab ich mich gefreut. Dann die erste Fahrt und dann das. Im 4. Gang steckend ließ sie sich nicht mehr schalten. Es ging weder hoch, noch runter. Ergebnis seht ihr hier:

Bild

Nun hab ich erstmal keine Ahnung, was das sein könnte. :?: Leider reicht meine Kenne noch nicht soweit. Wenn also jemand mit mir Mitleid hat, kann er mir ja helfen. Bin für jede Idee und Arbeitsanleitung dankbar.


Harhar der Abschlepper kommt mir bekannt vor. Mein Mondeo hatte letztens eine Huckepack-Gratisreise durch Bielefeld gewonnen :D
Falls Du Hilfe beim Motor brauchst, bis Bielefeld Hauptbahnhof hab ichs 10 Minuten.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2010 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Ronny, mein Gutester...
Naja, warum hast Du auch wieder die Gummistiefel angezogen zum Fahren?!? :mrgreen:

Nicht verzagen, das kriegen wir schnell wieder hin.
Ich muss nur meine Werkstatt aufräumen/ausmisten/viele Teile loswerden,
dann können wir sogar zu zweit schrauben.
Oder eben mal wieder in Deiner Garage.
Einen Abend auseinanderrupfen, reinigen, sichten, Teile bestellen, dann wieder zusammenwürfeln.
Ist doch überschaubar, oder? Du kennst das doch schon. (Und auchte auf das Grauen hinter dem Kupplungsdeckel! 8)
Und falls der Entzug zu schlimm ist - in der Zeit könntest Du ja vielleicht so lange meine HuFu bewegen...
[ot]a) das Blau harmoniert super mit dem Gelb
b) Na, der Sloganizerspruch passte ja gerade super: MZ liebt Dich. :ja:[/ot]
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. März 2010 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Ronny, mein Gutester...
Naja, warum hast Du auch wieder die Gummistiefel angezogen zum Fahren?!? :mrgreen:

Nicht verzagen, das kriegen wir schnell wieder hin.
Ich muss nur meine Werkstatt aufräumen/ausmisten/viele Teile loswerden,
dann können wir sogar zu zweit schrauben.
Oder eben mal wieder in Deiner Garage.
Einen Abend auseinanderrupfen, reinigen, sichten, Teile bestellen, dann wieder zusammenwürfeln.
Ist doch überschaubar, oder? Du kennst das doch schon. (Und auchte auf das Grauen hinter dem Kupplungsdeckel! 8)
Und falls der Entzug zu schlimm ist - in der Zeit könntest Du ja vielleicht so lange meine HuFu bewegen...
[ot]a) das Blau harmoniert super mit dem Gelb
b) Na, der Sloganizerspruch passte ja gerade super: MZ liebt Dich. :ja:[/ot]
Gruß
Jan


@ Jan

Du bist so gut zu mir. Ich freu mich schon auf die Schrauberei. Vielleicht gibts dann ja auch eine Spontantorte oder wir gehen, wenn wir bei mir schrauben, zu Paolo. :kaffe:

@ Ratzifatzi

Danke auch dir. Ist schon schön, wenn man Spontanangebote zum Schrauben bekommt. Übrigens kann man die Fa. Würtz nur empfehlen.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2010 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Es geht voran. Motor ist raus. Hoffentlich kann er bald wieder rein. Ich will doch endlich mal zum Köterberg und auch noch zur Mühle fahren.

Bis dahin aber erstmal Frohe Ostern.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2010 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Wie gesagt...bin gerade ein wenig ans Bett "gefesselt",
und: nein, es war nicht die Anna - es ist die Grippe... :oops:
Sobald ich wieder vernünftig inner Wäerkstatt stehen kann geht es weiter.
Nichtsdestotrotz kann der kleine Heimsch...* ja schon mal das Öl ablassen - DU weiss warum...
Und nach der kleinen Kugel schauen kann er dabei auch gleich mal...
Mal sehen wie es in dem Motor aussieht.
[spoil=Nicht den Joscha sehen lassen]Wie gesagt, die kleine Hufu von mir läuft ja..., und über 23 bist Du ja auch...[/spoil]
Gruß und schöne Ostern!
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2010 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Moin Jan,

erstmal gute Besserung. Schnelle und gute Besserung bitte. :patpat: Ich brauch doch dein kompetendes Fachwissen bezüglich der historischen Zweiradtechnik aus den MZ-Werken, Herr Inschinör.

Joscha hat quasi Lehrunterweisung mit mir gemacht. War wie immer spaßig, auch wenn er kurz vor einer Ohrfeige stand. Der hat mich wieder am laufenden Band verarscht. Trotzdem kannste ihm nochmal ein dickes Dankeschön aussprechen. Freu mich schon auf den Einbau mit ihm oder dir oder euch beiden. Natürlich gibts dann auch wieder ein Eis von Paolo.

Frohe Ostern wünsch ich dir.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Es ist vollbracht. Sie läuft wieder und lässt sich auch wieder schalten. Dann kann mein persönliches Sommermärchen auf den Straßen des Lipperlandes ja beginnen.

Danke Jan.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Tach und Glückwunsch.
Du darfst dann von mir aus auch mal über die Grenze kommen. 8)
Hast Du den Leerlauf wiedergefunden?!?
Zündzeitpunkt nochmal kontrolliert?
(dürfte richtig stehen, da nicht geändert...)
Kettenspannung nochmal kontrolliert?! Wichtig! Nicht dass die zu stramm ist!
Und dann wichtig: Räder fluchten, wir haben an der Kette rumgemacht...

Zu guter Letzt: Vergaserinnendruck gemessen?
Noch ein Stückchen von dem leckeren Kuchen verschlungen,
für´s Leistungsgewicht, damit ich auch mal eine Chance habe?!?
Danke nochmal, war lecker!
:mrgreen:
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 14:04 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Dafür liegt meiner jetzt in Stücken in der Garage. Drecks 3ter Gang und der sah letztes Jahr noch gut aus........


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Tach und Glückwunsch.
Du darfst dann von mir aus auch mal über die Grenze kommen. 8)


Aber gerne doch, Jan. Ich hoffe doch, dass wir dieses Jahr mal mit Nils, Reiner und vielleicht auch Schnipo eine Alteisentour machen, oder?

zweitaktschraubaer hat geschrieben:
cHast Du den Leerlauf wiedergefunden?!?
Zündzeitpunkt nochmal kontrolliert?
(dürfte richtig stehen, da nicht geändert...)


Der Neutrale lag links neben dem Gehäusedeckel. Du bist zwar zweimal drauf getreten, funktioniert aber noch. :lol:

zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Kettenspannung nochmal kontrolliert?! Wichtig! Nicht dass die zu stramm ist!
Und dann wichtig: Räder fluchten, wir haben an der Kette rumgemacht...


Muss noch gemacht werden. Genauso, wie Reifendruck aufbauen, Benzinstand erhöhen, Vergaserinnendruck messen und im Fahrbetrieb das Kerzenbild prüfen. Hoffentlich verbrenne ich mir nicht wieder die Finger. :lol:

Sie klingt aber richtig gut und lässt sich butterweich schalten (aufgebockt wohlgemerkt). Ich bin echt guter Hoffnung.

@ Ratzifatzi

Kommt Zeit, funktioniert auch der 3. wieder.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Lucky Devil hat geschrieben:
Ich bin echt guter Hoffnung.

Ah ja, dann ist das wohl doch kein Kuchenbauch...
:oops:
(Sagt ja genau der Richtige)

Das mit dem Leerlauf, tut mir leid.
Hoffentlich habe ich den nicht verbogen.

Ja, Alteisentour klingt super,
Machen wir mal bei Gelegenheit.
Aber erst mal schönen Urlaub!
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Endlich. Es ist soweit. Sie fährt wieder. Und wie! Habe heute die erste Probefahrt nach der Zerlegung des Motors/ Getriebe gemacht. Klingt gut, schaltet prima, fährt super. Ich bin begeistert. Freue mich schon auf die nächste Fahrt.

Danke an:

den freundlichen Fahrer vom ADAC-Abschleppfahrzeug (Fa. Würtz, Bielefeld)
Jan (der Mann, der genügend Geduld und Fachwissen mitgebracht hat)
meine Familie (für das Verständnis)
Hacki (für den Transport der MZ beim Umzug)

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 57
Lucky Devil hat geschrieben:
Endlich. Es ist soweit. Sie fährt wieder. Und wie! Habe heute die erste Probefahrt nach der Zerlegung des Motors/ Getriebe gemacht. Klingt gut, schaltet prima, fährt super. Ich bin begeistert. Freue mich schon auf die nächste Fahrt.

Danke an:

den freundlichen Fahrer vom ADAC-Abschleppfahrzeug (Fa. Würtz, Bielefeld)
Jan (der Mann, der genügend Geduld und Fachwissen mitgebracht hat)
meine Familie (für das Verständnis)
Hacki (für den Transport der MZ beim Umzug)


Glückwunsch!

_________________
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber


Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Glückwunsch, dann weisst DU ja wo WIR Sonntag morgen mit mindestens drei Emmen hindüsen sollten (und vielleicht noch mehr Alteisen) : Monte Wauwau!
Und kein DIng das mit dem Basteln...nächstes Mal stelle ich Dir einen von meinen Motoren hin, Du machst das schon...
:wink: :juggle: :biggthumpup:
N8!

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Danke auch an alle, die mir Mut zugespochen und mir Glückwünsche übermittelt haben..

@ Jan
Aber ob es gleich nächsten Sonntag was wird, weiß ich noch nicht. Am Dienstag muss mich "Grunz" (so wurde die ETZ von meinem Sohn getauft) erstmal zur Arbeit und zurück bringen. 30 km Testfahrt. Ich freu mich narrisch.

Wir bleiben aber wegen der Alteisentour zum Monte Wauwau und ggf. wegen einem Besuch an der Mühle in Kontakt.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Um das ganze Thema mal abzuschließen:

Meine kleine Blaue fährt seit 600 km fast pannenfrei. O.k., das Sicherungsblech am Antriebsritzel haben wir wohl doch nicht umgebogen. Aber jetzt ist alles bestens. Sie springt gut an, fährt super und mach richtig Spass. Endlich ist es so, wie ich es mir gedacht habe. Fahren, fahren, fahren.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 07:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wobei 600km nix ist. die hab ich letztes WE mal eben abgerissen. also es waren insgesamt ca. 700km an den drei tagen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Naja, nach einer langen Standzeit (Motor zerlegt), Renovierung des neuwerworbenen Hauses, Umzug, Rekultivierung der Außenanlagen am Haus und Garagen-Tuning hatte ich auch leider nicht so viel Zeit zum Fahren. Aber in den letzten Tagen waren es zumindest schon mal 120 von 600 km. Ich gelobe für die nächste Saison Besserung, Chris. Dann will ich auch mal zur Brocker Mühle.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 08:11 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
lass mal. ich bin dieses jahr auch nicht viel gefahren. komme vllt. auf 2000km gesamt, wenn überhaupt.

und nen bikertreff - cool :roll:

edti: dann doch lieber sowas gemütliches:

Bild

Bild

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Nee, Chris. Mühle ist schon o.K. Bei gutem Wetter kommen da auf einem Mittwoch gut 2000 und mehr Biker. Das ist doch großes Publikum für das ostdeutsche Alteisen. Ich freu mich drauf.

Insgesamt bin ich dieses Jahr 3500 km mit den Mopeds gefahren. Die meisten davon aber mit der Transalp (u.a. 800 km von Leo über den Harz nach Leipzig und zurück - das alles im Regen). Aber um aufs Thema zurück zu kommen: die MZfährt super und ich fahr jetzt viel lieber mit ihr, als mit der Transe.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de