Zwischenscheibe

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Zwischenscheibe

Beitragvon gerneossi » 16. Juni 2010 19:03

Hallo alle zusammen,
in den Ersatzteillisten von der 150er ES und der 250er TS gibt es die Nummer 13-25.072
(Distanzscheibe zum Kettenkasten)

Sind aber nicht bebildert und nicht bemaßt.

Fragen:
Sind das ganz einfache Scheiben (so daß die Achse durchpasst) ??
und kommen die zwischen Kettenkasten und Schwinge ??

und haben die nur die Aufgabe, daß der Plastekasten nicht direkt an der Schwinge anliegt ??

danke an alle, die mit mir gesprochen haben


Gruß

Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Zwischenscheibe

Beitragvon Arni25 » 16. Juni 2010 19:06

gerneossi hat geschrieben:danke an alle, die mit mir gesprochen haben


Aber gerne doch ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zwischenscheibe

Beitragvon eichy » 16. Juni 2010 19:10

Du hast da etwas viel Abstand. Ich hab da ne Karosseriescheibe drin, die passt, saugend, wie man so schön sagt. Mach was rein, hauptsach es passt. Falls Du son moderens Laserfluchtguckding hast, kannste auch die Kettenflucht mit den Scheiben einstellen. Aber sowas ist neumodischen Schnickschnack für Papageienbiker. Sorry, IMHO.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Zwischenscheibe

Beitragvon gerneossi » 16. Juni 2010 19:31

eichy, den Kettenkasten habe ich jetzt doch nur lose zum Fotografieren rangehalten.

Mache doch nach meinem Vorfall ( Schreck bei 80 KmH) ein neues Kettenkit)

Die Kette ist mir übrigens an besagtem Tage vorne vom Ritzel gesprungen.
Jetzt kommt alles neu.

Und deswegen die Fragen nach den Scheiben

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Zwischenscheibe

Beitragvon Henry G. » 16. Juni 2010 19:38

Da kommt nix zwischen.
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Zwischenscheibe

Beitragvon manitou » 16. Juni 2010 19:43

Also ist rein eigen Erfahrung und da nach sind zwischen Kettenkasten und Schwinge keinen Scheiben o.ä.
Die einzige Scheibe ist zwischen Mutter und Kettenspanner.
Denn eigentlich ist doch der Achsstumpf vom Mittnehmer kommend mit einem Passstück versehen, welches mit dem Kettenkasten abschließt. Das ist auch der Anschlagpunkt an der Schwinge damit man den Kk. nicht beschädigt beim festziehen.
Man kann also den Kk samt Mitnehmer an die Schwinge schrauben ohne das da was verdreht wenn das Rad ab ist. Oder? :roll:


Wie war es denn als du das Teil zerlegt hast?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Zwischenscheibe

Beitragvon gerneossi » 16. Juni 2010 19:53

Schande über mich : weiß ich nicht mehr !

welche ist denn dann die " Distanzscheibe 13-25.072 die immer im Zusammenhang mit der Kettenabdeckung in den Ersatzteillisten genannt wird???????

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Zwischenscheibe

Beitragvon Symen » 18. Juni 2010 09:23

Guck mal hier: viewtopic.php?f=5&t=15031

Das Teil kommt zwischen Kettenkasten und Flanschbolzen und ist ca. 1,5mm dick.

Auf deinem Bild scheint, aber etwas anderes nicht zu stimmen ... das ist viel zu viel abstand.
Und der Flanschbolzen ist noch nicht drin.

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann
Symen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Registriert: 19. April 2009 14:05
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36

Re: Zwischenscheibe

Beitragvon matte85 » 18. Juni 2010 09:38

das distanzstück ist direkt im kettenkasten drin und der muss direkt an der schwinge anliegen. mach mal das loch sauber wo der mitnehmer durchgesteckt wird dann siehst du es. ist nur nen kleines blechteil.
Das einzige wirkliche distanzstück wird ja eigentlich links verbaut. und wenn da immernoch soviel spiel ist stimmt was nicht

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste