Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon MZES300 » 16. Juni 2010 20:56

liebe foristi,

schon seit der ersten probefahrt mit der ES habe ich festgestellt, dass wenn ich das gas voll aufdrehe irgendwann ein punkt erreicht wird, an dem der schub abnimmt owohl der gasgriff nicht voll aufgedreht ist. ich würde sagen das passiert so bei 80-85%. da wird sie regelrecht langsamer.gehe ich vom gas beschleunigt sie wieder bis zu dem punkt. wir dachten hier, es liegt vllt an der hauptdüse. ne 120er soll lt. lektüre rein und ich hab eben geguckt und hab ne 130er drin. meine kerze is aber rehbraun. habe auch eine vape aber vorher mit lima und ordentlicher einstellung war es genauso. trotzdem der mist.

weil ich dachte es liegt an der hauptdüse habe ich bei ost2rad ne 120er bestellt. die passt aber gar nicht ins gewinde und das ist verwunderlich. die 130er hat auch ein dickeres gewinde. also ich bin überfragt.

vielleicht hat jemand ähnliche probleme und kann mir helfen :roll:

lieben dank für das was kommt!
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon Marco » 16. Juni 2010 21:12

Bilder wären jetzt mal richtig hilfreich.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon MZES300 » 16. Juni 2010 21:20

hab erstmal alles zusamm geschraubt. bilder folgen
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon ETZploited » 16. Juni 2010 21:22

MZES300 hat geschrieben:wir dachten hier, es liegt vllt an der hauptdüse.

Das war absolut richtig gedacht, ist ein typisches Symptom für zu kleine HD.

Wenn es hier nicht an einer zu kleinen HD liegen kann, ist aus anderen Gründen das Gemisch zu mager.
Vielleicht zieht die gute massiv Falschluft.
Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon Christian » 16. Juni 2010 21:24

Hallo,

die alten Vergaser mit der separaten Schwimmerkammer haben ein M6 Gewinde an den Hauptdüsen.
Die späteren Düsen haben ein kleineres Ausengewinde. Frag doch mal beim Zellmann in Bindersleben - der hat mit Sicherheit was Passendes.

Die 130er Hauptdüse ist eigentlich zu groß, dafür spricht auch deine Symptombeschreibung.
Hast du den richtigen Luftfilter drin ( ES 300 immer mit 10 Lagen, ist aussen am Filter eingeprägt)?
Ansonsten musst du Geduld haben, auf jeden Fall nach den Werksvorgaben richten bei der Vergasereinstellung (auch den Leerlauf!). Die passen gut, wenn nicht liegt der Hase woanders im Pfeffer ( Schieber, Nebenluft).
Meine 300er waren da sehr empfindlich...

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon MZES300 » 16. Juni 2010 21:31

also luftfilter hab ich grad keinen drin. das gummi ist bei mir eingerissen und porös. ich denke eingestellt ist sie nicht wirklich gut was vergaser angeht. kann das der aus bindersleben?
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon es-heizer » 16. Juni 2010 21:32

Ist die richtige Nadeldüse (77) und Düsennadel(11mit 7 Kerben) verbaut? Hast Du den originalen Mehrlochzerstäuber oder den älteren offenen drin? Das alles kann, wenn es nicht richtig abgestimmt ist, dazu führen, das bei hohen Drehzahlen nicht genügend Kraftstoff mitgerissen wird und dann das Gemisch schlagartig abmagert. Müsste man dann auch hören. Rehbraun ist die Kerze dann nur, wenn Du mangels besserer Leistung eben nur in niedrigeren Drehzahlen fährst , wo das Gemisch noch stimmt.
Wichtig wäre auch zu wissen, ob es ein originaler 30er Vergaser ist oder ein aufgebohrter 28,5. Es gibt da Maßunterschiede bei der Position der Düsennadel im Gehäuse und der des Zerstäubers. Ich will damit sagen, das ein aufgebohrter 28,5 nicht gleich wie ein originaler 30er funktionieren wird.
Ist einfach festzustellen. Am Einlass und im Einsatzstück ist original eine 30 eingegossen. :ja:

Ach ja, Luftfilter muss unbedingt rein und der Gummi muss dicht, sonst kein sauberer Unterdruck im System und die Fuhre kann schon deswegen nicht gehen. Is oft der häufigste Fehler.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon MZES300 » 16. Juni 2010 21:38

muahahaha. das waren jetzt tipps! geiel!!! ich werd alles nachsehen und reparieren. achja...originaler 300er vergaser mit 30 eingeprägt.düsennadel 11er. vom rest hab ich keine ahnung. wie das alles aus? habt ihr zeichnungen und bilder?
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon es-heizer » 16. Juni 2010 21:40

Bilder müsstest Du bei Miraculis jede Menge finden und ich glaube da sind die Teile auch so bezeichnet.

Edit:. habe ebe mal reingeschaut, unter Reparaturanleitung MZ ES 175/1, 250/1 und ES 300 ist ein gutes Bild dabei und auch die entsprechende Beschreibung im Text.
Zuletzt geändert von es-heizer am 16. Juni 2010 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon MZES300 » 16. Juni 2010 21:43

ja hatte da mal vorhin geguckt. ich dachte an live bilder. ich mach erstmal bilder von meinem und stell sie hier rein. dann können wir gemainsam rätseln
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon es-heizer » 16. Juni 2010 21:44

Wichtig sind die Zahlen die auf den Teilen stehen. ;D
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon MZES300 » 16. Juni 2010 21:49

also auf der düse steht 130 und das ding wo die drin steckt da steht am anderen ende nix drauf. anders ist das teil bei der ts.da steht am anderen ende 65 bei der hufu denk ich.
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon Christian » 16. Juni 2010 21:51

MZES300 hat geschrieben:also luftfilter hab ich grad keinen drin. das gummi ist bei mir eingerissen und porös. ich denke eingestellt ist sie nicht wirklich gut was vergaser angeht. kann das der aus bindersleben?


Der Zellmann kann das sicher auch - aber nur für Geld, denke ich mal.
Wo wohnst du denn in Erfurt? Ich könnte auch mal rüberkommen, ist ja nicht weit von Weimar.
Würde aber erst nächste Woche gehen, stecke gerade in meinen Prüfungsvorbereitungen :?

An der Nadeldüse - dem Ding - müsste eigentlich ne 77 eingeschlagen sein (auf der Seite).

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon MZES300 » 16. Juni 2010 21:52

muss ich nochmal gucken. ich dächte da wäre nix.wegen vorbeikommen haste pn
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon MZES300 » 18. Juni 2010 18:07

habe nochmal alles auseinander genommen. düsenstock 77er,45er,130er hauptdüse.

die 130er habe ich rausgemacht, den düsenstock nochmal gegen nen anderen getauscht und zum probieren ne 115er hauptdüse eingesetzt.
siehe da, jetzt ballert die bis zum anschlag gasgriff. kein leistungsverlust. im 4. beschleunigen von knapp 40km/h kein thema. zieht sauber und kraftvoll hoch. als nächstes werd ich ne 120er reinmachen und die nadel umhängen und fein einstellen. die tipps waren gut und so konnte ich feststellen das mal wieder mehr knorz am moped war als gedacht.

jetzt gehts an die feineinstellungen! :mrgreen:
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Brauche Hilfe mit Vergaser von ES 300

Beitragvon Marco » 18. Juni 2010 18:09

Na siehste.

Find erst mal raus, welche HD du brauchst und dann fang an mit der Nadel zu spielen.
Immer schön eins nach dem anderen.
Erst HD, dann Gemischschraube, dann Nadel.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste