Zentralfederbein MZ GS Kleinserie Enduro oder woher sonst?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Zentralfederbein MZ GS Kleinserie Enduro oder woher sonst?

Beitragvon Bastian » 17. Juni 2010 21:34

Hallo!

:?:

Habe hier ein Zentralfederbein und dachte, es stammt aus irgendeiner Kleinserie MZ Geländesport. Stammt mit Sicherheit aus den 1980er Jahren, wo ich vor allem MZ-Teile sammelte für einen Selbstaufbau. Das Federbein kann ich jetzt nicht mehr zuordnen. Weiß jemand, was das ist? Es müßte etwas aus dem Osten sein, denn auf Westteile hatte ich keinen Zugriff. Für jeden Hinweis/Vermutung bin ich dankbar.

Grüße,
Bastian
Federbein.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Bastian

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 17. Juni 2010 09:19

Re: Zentralfederbein MZ GS Kleinserie Enduro oder woher sons

Beitragvon Lorchen » 18. Juni 2010 06:04

Von der GE ist es nicht, da war dieser seitliche Behälter nicht dran.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zentralfederbein MZ GS Kleinserie Enduro oder woher sons

Beitragvon hiha » 18. Juni 2010 08:20

Kann das ein Einzelstück aus dem Geländebereich sein? Der Bauweise nach ist es jedenfalls aus dem Vollen handgefräst.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zentralfederbein MZ GS Kleinserie Enduro oder woher sons

Beitragvon Bastian » 18. Juni 2010 08:46

hiha hat geschrieben:Kann das ein Einzelstück aus dem Geländebereich sein? Der Bauweise nach ist es jedenfalls aus dem Vollen handgefräst.

Hallo Hans!

ich kann es nicht sagen. Aber die Möglichkeit, dass das Selbstanfertigung ist, habe ich noch gar nicht erwogen. - Wir haben früher in einem Enduro-Club der Braunkohle mitgemacht und da gab es natürlich Möglichkeiten. Aber eigentlich waren die Maschinen vom Werk, ob MZ oder Jawa. Die Braunkohle hat damals viel Geld ausgegeben für den Breitensport und da bekam jeder sein Motorrad gestellt. Aber das muss nicht gegen Deine Vermutung sprechen...

Liebe Grüße!
Bastian

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Bastian

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 17. Juni 2010 09:19

Re: Zentralfederbein MZ GS Kleinserie Enduro oder woher sons

Beitragvon hiha » 18. Juni 2010 09:22

Es kann ja auch in einer "Spochtabteilung" eines Mopettenherstellers handgefertigt worden sein, und nicht bei einem ambitionierten Amateur.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zentralfederbein MZ GS Kleinserie Enduro oder woher sons

Beitragvon MaxNice » 18. Juni 2010 15:41

aber es fehlt leider der rest vom stoßdämpfer, also die andere seite, so isses ja beinahe wertlos.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Zentralfederbein MZ GS Kleinserie Enduro oder woher sons

Beitragvon Bastian » 18. Juni 2010 19:53

MaxNice hat geschrieben:aber es fehlt leider der rest vom stoßdämpfer, also die andere seite, so isses ja beinahe wertlos.


Ja, ein Rest. Was noch in derselben Tüte zu finden ist, ist auf dem folgendem Photo zu sehen. Was passt da dazu??? Da sind, glaube ich, noch CZ-Teile dreingemischt...

Grüße an alle und Max!
Bastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Bastian

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 17. Juni 2010 09:19


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste