Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 23:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape, Blingkontrolle
BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Moin Männers,
habe in meine neue TS 150 eine Vape eingebaut. Es funktioniert auch alles bis auf das der Blinkgeber (ein elektronischer vom VW) bei eingeschalteter Zündung schnurrt. Ich habe ihn so angeschlossen:
- 49 an 15/54
- 49a geht an den Blinkschalter und an die Kontrollleuchte im Tacho (Birne ist mit Masse verbunden und nicht mit 61)
- 31 mit Masse am Lampentof verbunden
Die Blinker funktionieren, nur wenn der Blinker aus gemacht wird schnurrt der Blinkgeber. Ziehe ich die Masse der Kontrollbirne ab, schnurrt der Geber nicht mehr, die Kontrollampe geht aber auch nicht mehr. Wie soll ich die Kontrolbirne anschließen damit sie nur blinkt wenn ich Blinke und der Geber mir nicht abbrent?


Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape, Blingkontrolle
BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hast du eine Batterie verbaut?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape, Blingkontrolle
BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Ja!


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape, Blingkontrolle
BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Ja habe ich wie Iffi schon geschrieben. Irgend etwas falsch angeschlossen?


Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape, Blingkontrolle
BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Das Problem ist eventuell die kombinierte Lade/Blinkkontrolle, mag ein elektronischer Blinkgeber glaube net guck mal auf den Plan unten links in die Ecke http://moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne/ts250-1-vape.png

kannst ja mal die Kontrollampe kzzt. herausnehmen ob es dann weg ist....


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape, Blingkontrolle
BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Ích habe doch geschrieben wenn ich das Massekabel an der Kontrolllampe abziehe funktioniert es ohne das der Blinkger schwirrt, alledings geht die Blikkontrollampe dann auch nicht. Das Kabel 61 vom Regler habe ich ja erst gar nicht angeklemmt. Die Kontrolllampe bekommt also nur Masse vom Lampengehäuse und 49a vom Blinkgeber.


Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape, Blingkontrolle
BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 18:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Powerdynamo empfiehlt den Anschluß der Kontrollleuchte so, also ohne Masse, dafür zurück zu 15/54. Hab es selbst noch nie probiert- also keine Garantie :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape, Blingkontrolle
BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Gute Idee, werde ich mal probieren.

-- Hinzugefügt: 21/6/2010, 18:57 --

Tatsächlich es hat funktioniert. Es erscheint mir zwar ein wenig koimsch, dass eine Glühlampe leuchtet, wenn an plus und mins jeweils pus angeschlossen wird. Eigendlich brennt sie ja nicht wenn von beiden Seiten die gleiche Spannung ansteht. Das wird wahrscheinlich eine Besonderheit des Blinkgebers sein, dass er den 49a beim aussetzen des blinkens auf Masse schaltet. :roll:


Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de