ES 150 - Blinker wie demontieren?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ES 150 - Blinker wie demontieren?

Beitragvon Blackshine » 22. Juni 2010 18:46

Ich habe stundenlang das Netz durchforstet um nicht diese peinliche Newbie-Frage stellen zu müssen, aber es bleibt mir wohl nicht erspart. Ich wollte heute den defekten Lenker meiner Hufu demontieren, aber scheiterte schon an den Blinkern. Ja lacht ruhig... :biggrin: Ich hatte vermutet, es wäre wie bei der Schwalbe ein Loch in den Griffgummis, durch welches man die Schraube der Blinkerklemmung lösen kann. Aber Fehlanzeige, an die Schraube ist kein Rankommen. Kann mir bitte jemand den Trick verraten? Oder sind bei meiner ES nur die falschen Gummis verbaut?

Gruß, Sven

Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50
Blackshine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: ES 150 - Blinker wie demontieren?

Beitragvon eSZett » 22. Juni 2010 18:48

Es sind die falschen Gummis verbaut. Definitiv ist die Senkkopfschraube unter den Gummi's. Mit etwas Glück findest Du die Vertiefung, wenn Du mit dem Finger drauf drückst.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: ES 150 - Blinker wie demontieren?

Beitragvon Ex-User Ronny » 22. Juni 2010 18:50

Zieh den Gummi doch ab oder mach ein Loch rein.
Ex-User Ronny

 

Re: ES 150 - Blinker wie demontieren?

Beitragvon Sv-enB » 22. Juni 2010 18:56

Manchmal haben sich die Gummis auch nur verdreht und die Löcher stehen nciht übereinander.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: ES 150 - Blinker wie demontieren?

Beitragvon Blackshine » 22. Juni 2010 19:02

Danke Leute, ich habe echt schon an mir gezweifelt. Der Festgriff macht seinem Namen alle Ehre, sitzt bombenfest, ist auch schon sehr ausgehärtet. Den bekomme ich wahrscheinlich eh nicht heil runter. Wenn der neue Lenker verbaut wird, kommen also neue, diesmal richtige, Gummis drauf.

Gruß, Sven

Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50
Blackshine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: ES 150 - Blinker wie demontieren?

Beitragvon Sven Witzel » 23. Juni 2010 09:59

Die Schraube sollte nach gerade nach hinten sitzen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste