Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anschlussteile ETZ (PIC)
BeitragVerfasst: 22. November 2006 20:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Dem geneigten Betrachter:
Anschlussteile, wenn man denn keinen Gespannrahmen nicht hat.

ETZ_ Anschlussteile


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2006 20:56 
Offline

Beiträge: 21021
wo gibt es solche tollen sachen denn???????????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2006 21:30 
Den Anschluß für oben (am Lenkkopf) halte ich für bedenklich...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2006 21:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Den Anschluß für oben (am Lenkkopf) halte ich für bedenklich...


Lenkkopfanschluss gibts in der Form ja nicht. Rahmenklammer eher.

Sowohl Peikert als auch Bauhs sind der Meinung, dass die Klammer ausreichend und erprobt ist. Sie haben sie jahrelang im Programm und negatives gaebe es nicht zu berichten. Da ich beide Herren fuer vertrauenswuerdig und integer halte, hat mir diese Auskunft gereicht.

Auch die Kraftverteilung ueber beide Seiten der Rahmenklammer auf das Rechteckrohr halte ich fuer nicht schlechter als den Kraftangriff ueber die untere Ecke des Kastenrahmens einseitig beim originalen Gespannrahmen.

Es gibt nun Leute, die trennen den Rahmen auf und schweissen das Anschlusssegment (als komplettes Kastensegment) eines Gespannrahmens ein. Von dieser Art, wie auch von irgendwelchen Schweissarbeiten am Rahmen rieten mir beide Herren 8und auch andere) klar ab.
Daher habe ich mich So entschieden. Schaun mer mal. Wird bis zur Strasse noch ein Weilchen dauern.


Das ein TS Rahmen besser geeigneet ist, braucht hier nicht dirkutiert werden. Dies ist (mir( bekannt)

Geben tuts so was bei Peikert (Linkliste hier) und
Bauhs, 0 21 96 / 63 78 (anrufen bitte erst ab 20:00h bis ca. 21:30h)
@ Chris bei euch umme Ecke in Wermelskirchen.

Ich habe die Teile bei Bauhs bekommen.

Die Preise bei beiden sind vergleichbar. Da sie frueher eine Weile zusammen gearbeitet haben, gehe ich davon aus, dass die Teile (nahezu) identisch sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2006 22:07 
Offline

Beiträge: 21021
danke für die info...hätte ich auch drauf kommen können...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2006 22:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
ETZChris hat geschrieben:
danke für die info...hätte ich auch drauf kommen können...


don´t worry, be happy ... .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2006 00:54 
alexander hat geschrieben:
Sowohl Peikert als auch Bauhs sind der Meinung, dass die Klammer ausreichend und erprobt ist.

Wenn ich davon ausgehe, daß die Klammer den Rahmen komplett umfaßt und im Gegensatz dazu das Serienteil mit kleinen Schweißnähten an Dünnblech angebrutzelt ist, glaube ich hier fast an die bessere Lösung. Allein die Krafteinleitung verteilt sich schon besser.

Alexander, tu mir bitte mal den Gefallen und gib mir die exakten Maße des Bolzens >> Sitzbanknase an.

1. Gesamtlänge

1. Länge ab "Außenteil" bis Kugel (Ende)

3. Durchmesser an der dickeren Stelle, also kurz vor dem Außenteil

Danke!!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2006 00:57 
alexander hat geschrieben:
Geben tuts so was bei Peikert (Linkliste hier) und
Bauhs, 0 21 96 / 63 78 (anrufen bitte erst ab 20:00h bis ca. 21:30h)
@ Chris bei euch umme Ecke in Wermelskirchen.

Umme Ecke, das versteht Chris nicht. Peikert ist 5Km (!!) von seiner Schrauberhalle entfernt! (Wuppertal Vohwinkel)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2006 01:01 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Habe mich heute gut mit Herrn Peikert unterhalten. Außerdem habe ich ihn gefragt, ob er nicht mal beim Stammtisch im Neandertal vorbeikommen möchte.
Er liest wohl auch ab und zu hier mit.
Und jetzt wartet hier noch ein Päckchen ohne Adresse. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2006 01:08 
Schon in PN Roland!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2006 09:00 
Offline

Beiträge: 21021
Hermann hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Geben tuts so was bei Peikert (Linkliste hier) und
Bauhs, 0 21 96 / 63 78 (anrufen bitte erst ab 20:00h bis ca. 21:30h)
@ Chris bei euch umme Ecke in Wermelskirchen.

Umme Ecke, das versteht Chris nicht. Peikert ist 5Km (!!) von seiner Schrauberhalle entfernt! (Wuppertal Vohwinkel)


dat war schon verstanden...und die idee von roland finde ich super...hat er gestern verschwiegen :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2006 03:01 
ETZChris hat geschrieben:
dat war schon verstanden...und die idee von roland finde ich super...hat er gestern verschwiegen :twisted:

DU verstehst überhaupt nix, junger Freund! Und von dem was auf Dich zukommt hast Du noch weniger eine Ahnung!!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2006 09:20 
Offline

Beiträge: 21021
wir verstehen uns sowieso...nicht war kollege?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2006 16:04 
ETZChris hat geschrieben:
wir verstehen uns sowieso...nicht war kollege?!?

Harhar .............. :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschlussteile ETZ (PIC)
BeitragVerfasst: 24. November 2006 17:19 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
alexander hat geschrieben:
Dem geneigten Betrachter:
Anschlussteile, wenn man denn keinen Gespannrahmen nicht hat.

ETZ_ Anschlussteile


Hallo zusammen,
einige Anmerkungen :

die Erfahrung und das unendlichen Wissen dieser zwei Menschen möchte ich nicht abwerten oder in irgendeiner Form anzweifeln , aber seht Euch bitte die Schweißarbeiten an den betreffenden Bauteilen genau an.
Leider sind mit den Jahren in denen die zwei Reifer geworden sind auch die Augen schlechter geworden.
Ich habe hier zum Teil schon Bremsen und Anschlußteile gehabt die ich ihnen zurück geschickt habe weil sie nur aus Luckern in der Schweißnaht bestanden.
Also bitte nicht blind vertrauen und anbauen, gerne einmal kritisch beäugen.

Gruß
Patrick

Folgende Bilder zeigen einen Fußbremshebel für Rotax/MZ in verbindung mit einem Velorex SW (Nordlicht111). Er wurde in diesem Zustand geliefert, ich habe ihn nicht verwendet.

Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2006 17:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Sieht nach Elektrodenschweissgeraet aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2006 19:52 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,ich hab die rahmenklammer selbst gebaut und beim tüv sagte m
ann(das ist stabiler als der ganze rahmen)Bild

[img=http://img66.imageshack.us/img66/7848/bild0892cj0.jpg]

wenn das nicht reicht.kann die bilder nicht drehen,binn zu d... .mfg micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2006 20:00 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
alexander hat geschrieben:
Sieht nach Elektrodenschweissgeraet aus.


Ist es nicht egal womit es geschweißt wurde ?
Die Qualität der Arbeit muß Stimmen. Das tut sie in diesem Fall aber ganz und gar nicht.

Gruß
Patrick (mit Schweißgeräten und deren Bedienung vertraut)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2006 20:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Patrick Christian hat geschrieben:
Ist es nicht egal womit es geschweißt wurde ?

Ist es


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2006 21:15 
Offline

Beiträge: 21021
Hermann hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
wir verstehen uns sowieso...nicht war kollege?!?

Harhar .............. :twisted:


sach ich doch... 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt