Kurz & knapp:
-Meide Olso im Berufsverkehr, oder noch besser: Meide Oslo ganz.
-Meide die E-18, die E-134 ist einigermaßen ok.
-Fahre die kleinsten Straßen (die mit den 3-stelligen Nummern) so oft wie möglich.
-Fahre nicht zuuu langsam, wenn die LKWs anfangen, dich zu überholen, wirds kriminell (und das machen sie gnadenlos).
-Fahre nicht zu schnell, sonst könnte es teuer werden (erlaubt sind 80, die Einheimischen fahren zw. 85-90)
-> Am Besten hinter einheimische Fahrzeuge klemmen...
Kleiner Routentip für da unten: Oslo->Kongsberg-> Rv. 40->Rv. 37->Rv. 364->Rv. 37->Amot
Die Norweger sprechen fast alle englisch. Geldautomaten nehmen die EC-Karte an. Tankstellen auf den größeren Straßen im Allgemeinen alle 20-40km. Diese nehmen komischerweise meist keine EC-Karten (meine funktionierte dort nie, VR-Bank).
In Schweden funktionierte meine EC-Karte an den Tanken dann wieder. Meide in Schweden ebenfalls die E-Straßen, Schweden ist fahrerisch deutlich weniger reizvoll als Norwegen. Dafür sieht man dort mehr Ami-Schlitten.
So, das wars erstmal in Kurzform.
MfG,
Richard