Fehlende Bremsattel Dichtung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Fehlende Bremsattel Dichtung

Beitragvon Lasse » 25. Juni 2010 17:30

Hallo

Ich habe jetzt überall gesucht, und kann nicht nr. drei finden :(
Bild

Wo kann ich es kaufen?

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Fehlende Bremsattel Dichtung

Beitragvon Wormser » 25. Juni 2010 18:49

Hat bei mir auch gefehlt,ich hab die alte wieder genommen.Alles ok.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Fehlende Bremsattel Dichtung

Beitragvon Guesi » 25. Juni 2010 19:31

Die ist im normalen Rep.Satz nicht mit dabei. Die müsste man extra bestellen.


GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Fehlende Bremsattel Dichtung

Beitragvon longa » 25. Juni 2010 20:37

servus,nimm einen normalen gummi o ring.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Fehlende Bremsattel Dichtung

Beitragvon Trabant » 25. Juni 2010 21:14

nur wenn die alte knusperig ist brauchst du eine Neue. Sieht sie gut aus kannst du die noch mal einbauen.
Das Ding heist:Dichtring f. Bremssattel und kostet 0,60 Eu. Erhältlich u.a. hier: http://shop.zweirad-schubert.de/
Hat eigentlich auch schon mal jemand das Problem gehabt, dass nach Einbau eines neuen Dichtsatzes der Bremssattel undichter war als mit den alten Dichtungen?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Fehlende Bremsattel Dichtung

Beitragvon Guesi » 26. Juni 2010 06:37

longa hat geschrieben:servus,nimm einen normalen gummi o ring.mfg


Wenn du solche Ratschläge gibst, solltest du eine gute Haftpflichtversicherung haben.....

Normale O-Ringe sind nicht bremsflüssigkeitsfest...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Fehlende Bremsattel Dichtung

Beitragvon TeEs » 27. Juni 2010 08:14

Guesi hat geschrieben:
longa hat geschrieben:servus,nimm einen normalen gummi o ring.mfg


Wenn du solche Ratschläge gibst, solltest du eine gute Haftpflichtversicherung haben.....

Normale O-Ringe sind nicht bremsflüssigkeitsfest...

:top:

Material muss EPDM sein.

@Guesi: Hast du die Dichtung im Programm? Ente sagte mir mal, es gäbe die nicht mehr in neu.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Fehlende Bremsattel Dichtung

Beitragvon Guesi » 27. Juni 2010 09:03

Ich hab noch welche, aber nicht im Shop (Bückware :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz und 5 Gäste