Bin gestern mit meiner ETZ 250 mal eine längere Strecke von 200km gefahren. Danach ist mir aufgefallen, dass ich Öl an einem Gabelholm hatte - nicht an der Stelle über dem Simmerring sondern an dem Stück unterhalb da wo man das Gabelöl reinfüllt. Ist da ne Dichtung verbaut die plötzlich undicht geworden ist oder kann ich die schraube einfach ein bischen weiter anziehen?
Eine weitere Sache die mir jetzt aufgefallen ist, ist dass wenn ich das Motorrad schiebe und dann bremse die Telegabel natürlich einfedert- wenn ich dann aber stehe federt die Gabel aber nicht selbstständig wieder voll aus, sondern bleibt in der eingefederten Stellung. Das ist doch sicher nicht normal so oder? Was ist da faul? Die Simmerringe sind wie gasagt dicht. Ist es richtig, dass zum Wechseln des Gabelöls bei der ETZ dir Rohre raus müssen?